Skript Passbuilder

AW: Passbuilder

Kommazahlen müssen in Skripten immer mit Punkt eingegeben werden. Wobei ich das o.g. Skript nicht kenne.
 
AW: Passbuilder

Hallo,

ich hatte bei den Abmessungen gar nichts eingegeben, sondern den Belichter "Photo Pfohl" und das Format angegeben. die Abmessungen Breite cm und Höhe cm erscheinen dann automatisch. Die habe ich nicht geändert. lediglich den Rand auf 3 mm gesetzt.
Gruß
Jürgen
 
AW: Passbuilder

Hallo,

Das Script scheint nur zwingend mit einem Belichterformat zusammenzuarbeiten. Also bei der Benutzung einfach ein passendes Belichterformat generieren - oder mit der Seitenausgabe arbeiten.
 
AW: Passbuilder

hi,

würder das script "Passbuilder" gerne downloaden finde aber keinen Link dazu ???
 
AW: Passbuilder

Der Download des Passbuilder.Zip geht derzeit nicht, gibt es eine Alternative zum Download?

mfg

Andreas
 
AW: Passbuilder

Hallo,

seit der B2.84.053 gibt es eine neue Schablone in FixFoto. Als Unterschied sehe ich: Toleranzbereich am Rand eingetragen und 2 kleine Vertikale Striche, vermutlich als Augenmarkierung.
Ist das so gedacht, gibt es sonst noch eine Änderung, die ich übersehen habe?

Vielen Dank!

Gruß

Jürgen
 
AW: Passbuilder

Hallo,

bei FF 2.84 Build 100 funktioniert das Passbuilder-Skript nicht mehr. Es erscheint immer ein Meldung mit Laufzeitfehler und Hinweis "Typen unverträglich: 'breite_c'. Wer hat Tipp? MfG Robert.
 
AW: Passbuilder

Hallo Robert,
Vermutung:
Nach der der B86 wurden einige Scripte angepaßt. Könnte sein, daß auch hier eine Anpassung notwendig ist, aber bislang nicht erfolgte.
Hier müßte dann der Autor ran.

Abhilfe: Paßbilder über Datei/Seite ausgeben-drucken. Hier das Paßbilderlayout aufrufen, Bilder reinziehen, drucken, fertig. So arbeite ich - ohne Script.
 
AW: Passbuilder

Leider komme ich wieder einmal mit dem Ausdruck des Passbildes nicht zurecht (Heinz schlag' mich nicht und auch nicht die Hände über dem Kopf zusammen :-[:'( - ich hätte es aufschreiben sollen

aber ich brauche es dringend daher die Frage hier:

Ich habe das Passbild gemacht - in die Vorlage eingefügt - es ist in der ini gespeichert, also fix und fertig für den Ausdruck.

Leider ist der Knopf für das Ausdrucken, wie im screencast beschrieben, nicht da mehr wo er dort beschrieben ist.

Die Seitenausgabe ist, wenn ich das Bild aus der .ini aufrufe und es auf der Arbeitsfläche liegt, ausgegraut |)

Kann mir jemand helfen ???
 
Zurück
Oben