AW: PC - Aufrüsten oder neu kaufen?
bei dem, was Du vor hast, würde ich schon noch etwas sparen und was ordentliches kaufen. Gerade bei Videobearbeitung möchten schon einige Dinge berücksichtigt und alles aufeinander abgestimmt sein. Ich merke es an meinem jetzigen PC. Da w+ünsche ich mir schon oft etwas mehr Schnelligkeit, vor allem, wenn das Video so 1 h lang ist, Titel, Bild in Bild Funktionen, Text und noch Musik hinein sollen, ist es manchmal schon ganz schön nervig, bis ein Prozeß beendet ist und man den nächsten beginnen kann. Prozessorschnelligkeit, Zugriffszeit, RAM (min. 2 Giga), Grafikkarte 128-256 MB), große Festplatten und die gesamte Abstimmung möchten stimmen.
Bedenke: 60' Rohfilm sind rund 12 Giga. Mein Wunschcomputer, nach Wunsch zusammengestellt würde mich etwa 1350,- € kosten (roh, ohne Programm) Dabei betragen die Kosten für Zusammenbau nur 30,- bis 50,- €. Würde ich die Teile im Fachdiscounter kaufen und selbst zusammenbauen, kämen also immer 1300,-€ zusammen. In diesem Preis inbegriffen wären nur eine schnurlose Tastatur und Funkmouse. Alles ander, was der Handel an Schnäppchen und ähnlichem anbietet, eignet sich zwar für Spiele, oder mit sogar 2 Prozessoren, für das Ansehen und aufzeichnen von TV-Sendungen, für mehr aber auch nicht.
Hallo Thomas,Tommie F. schrieb:ich mache zur Zeit ein wenig EBV, öfters Tonbearbeitung und möchte in Zukunft auch mal Videos bearbeiten können. Darüberhinaus Büro und Internet, bisher ohne DSL.
Da müßten 600 Euro reichen, oder ich warte noch ein Weilchen und spare noch etwas Geld.
bei dem, was Du vor hast, würde ich schon noch etwas sparen und was ordentliches kaufen. Gerade bei Videobearbeitung möchten schon einige Dinge berücksichtigt und alles aufeinander abgestimmt sein. Ich merke es an meinem jetzigen PC. Da w+ünsche ich mir schon oft etwas mehr Schnelligkeit, vor allem, wenn das Video so 1 h lang ist, Titel, Bild in Bild Funktionen, Text und noch Musik hinein sollen, ist es manchmal schon ganz schön nervig, bis ein Prozeß beendet ist und man den nächsten beginnen kann. Prozessorschnelligkeit, Zugriffszeit, RAM (min. 2 Giga), Grafikkarte 128-256 MB), große Festplatten und die gesamte Abstimmung möchten stimmen.
Bedenke: 60' Rohfilm sind rund 12 Giga. Mein Wunschcomputer, nach Wunsch zusammengestellt würde mich etwa 1350,- € kosten (roh, ohne Programm) Dabei betragen die Kosten für Zusammenbau nur 30,- bis 50,- €. Würde ich die Teile im Fachdiscounter kaufen und selbst zusammenbauen, kämen also immer 1300,-€ zusammen. In diesem Preis inbegriffen wären nur eine schnurlose Tastatur und Funkmouse. Alles ander, was der Handel an Schnäppchen und ähnlichem anbietet, eignet sich zwar für Spiele, oder mit sogar 2 Prozessoren, für das Ansehen und aufzeichnen von TV-Sendungen, für mehr aber auch nicht.