Allgemein PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Nordlicht

Mitglied
Registriert
06.08.04
Beiträge
223
Ort
Im Norden (Nähe Lübeck)
Trophäen
*
Hallo.. ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Rechners. Mein PII mit 400 MHZ und Win98 wird doch recht nervig bei der Bildbearbeitung.

Wie sollte man heute am besten einen neuen PC in Hinblick auf Bildbearbeitung (möchte auch Dias einscannen) ausstatten.

Ist man mit 3 GHZ, 1024 MB Ram und 128 MB Grafikarte gut dabei?

Gruß

Matze
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

hallo,

das will ich stark hoffen... :o
Ich stehe auch gerade vor einem Rechnerneukauf. Nachdem ich genau meine Anforderungen geschildert hatte, wurde mir genau diese Konfiguration empfohlen.
Da ich mit dem neuen Rechner dann genug Power für RAW habe, werde ich in Zukunft ausnahmslos in RAW fotografieren.
Ich bin deshalb noch am Überlegen, ob ich nicht vielleicht 2GB RAM nehmen sollte.... :-/

liebe Grüße
Christa
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Hallo!

Ich arbeite nun seit über drei Jahren mit 2 GB RAM. Nie mehr weniger!!! Dadurch ist mein 1 GHz Pentium III noch voll konkurrenzfähig. (Na ja, auch wegen der sehr schnellen Platten in Raid 0)

Gruß,

Ralf
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

2GB RAM mit 3 GHZ sind aber fast immer noch eine Ecke schneller als 2GB RAM mit 1 GHZ. Spielt das Raid0 da noch eine große Rolle bei der Bildbearbeitung?
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Hallo!

Ja, das hinundher Schaufeln von Daten auf die Platte oder in den Speicher geht annähernd doppelt so schnell. Das merkt man schon, vor allem bei Mengenbildbearbeitung summiert sich das.

Gruß,

Ralf
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Spielt das Raid0 da noch eine große Rolle bei der Bildbearbeitung?
Und wie sieht´s mit der Datensicherung aus (CD, DVD, weiter Platte)? Wenn nur eine Platte ausfällt, sind doch alle Daten futsch, oder?

Ich habe nämlich gerade einen Festplattenausfall hinter mir (noch nicht mal ein Jahr alte 160 GB-Platte hatte Hardware-Sektorfehler auf Partition C -> Windows nicht mehr reparabel -> neue Platte auf Garantie -> hat 2 Monate gedauert >:( ).

Gruß
Alfred
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Hallo!

Für den Privatuser kann man, wenn nicht gerade Videobearbeitung gefragt ist, vom Einsatz von RAID 0 nur ganz dringend abraten! Das Risiko eines totalen Datenverlustes ist immens! Wenn eine Platte die Grätsche macht, ist alles hin! Leider kommt das bei den jetzt üblichen Kapazitäten und der heute geläufigen Wärmebelastung immer mehr vor.

Wenn schon, dann bitte darauf achten, dass die Festplatten möglichst umfassend von leistungsfähigen Ventilatoren Frischluft zugefächelt bekommen, d.h. Festplatten möglichst so einbauen, dass die benachbarten Einschübe frei bleiben = > bei RAID 0 nur Bigtower mit großen Zusatzlüftern! Der nächste Sommer kommt bestimmt.

Dennoch ist umfassende tägliche und vollständige Datensicherung Pflicht! Der Zuverlässigkeitsgrad der Festplatten hat quer durch alle Marken und nonames kräftig abgenommen.

Gruß

Günter
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Hallo!

Das gilt für meine Seagate-Cheetahs zum Glück nicht, da stimmte noch die Qualität. Haben auch 'nur' 36 MB (klar, GB - nach unten stehendem Hinweis). Und jede Platte hat zwei Lüfter.

Gruß,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

OT: ich habe noch eine Platte mit 20 MB rumliegen! ;D

Gruß

Günter
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Noch OT:
ich habe noch eine Platte mit 20 MB rumliegen!
Meine erste Platte damals noch für einen ATARI hatte 84 MB (und kostete 2400 DM), das war absolut riesig und ich habe sie damals auch nie voll bekommen... :) Das Gehäuse war fast so groß wie ein Schuhkarton.

Gruß
Alfred
 
AW: PC-Neukauf ..Welche Leistung für Bildbearbeitung

Hallo!

Die oben erwähnte HD:

hd20_alt.jpg

Gruß

Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben