Kameras & Objektive PC-Pro testet 30 neue DigiCams der Photokina

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Das Magazin PC Professionell hat die meisten aktuellen Modelle an Digitalfotoapparaten unter die Lupe genommen und einen großen Vergleichstest durchgeführt. Das Testergebnis gliedert sich in drei Kategorien:
1. Einsteigerklasse - bis 2 Megapixel
2. Mittelklasse - 3 bis 4 Megapixel
3. Profiklasse ( :-X) - 5 Megapixel

Einsteigerklasse:
Testsieger: Kodak CX 4230 und Fuji Finepix A-202
Die Kodak überzeugt mit der besten Bildqualität ihrer Kategorie, hat sehr gute Ergonomie und niedrige Leistungsaufnahme ohne Display von 1,08 Watt. Ausleseverzögerung beträgt 0,25 s, Preis 330,- €
Die Fuji folgt in der Bildqualität dichtauf, hat dafür die beste Homogenität im Bild, nur 0,1 s Auslöseverzögerung und eine hohe Leistungsaufnahme ohne Display von 1,767 Watt. Preis 230,- €. Sie verwendet als einzige das neue XD-Picture-Card Flashspeicherformat - ist nur halb so groß wie eine Smartmedia-Karte.

Mittelklasse:
Testsieger: Canon G2
Die Canon hat mit 4 Megapixeln die beste Bildqualität aller 30 getesteten Kameras, also auch besser als die 5 Megapixler. Sie hat eine umfangreiche Ausstattung, die höchste Leistungsaufnahme im Test mit Display von 5,643 Watt, ohne 2,28 Watt. Letzterer Wert ist mittel in dieser Kategorie. Sie erreicht ebenfalls die niedrigste Auslöseverzögerung von 0,1 s. Preis 1000,- €
Zweitbestes Bild hier lieferte die Sony DSC-S85, das Drittbeste im ganzen Test.

Profiklasse:
Testsieger: Olympus Cammedia E-20P
Sie hat das zweitbeste Bild im Test, ist die schwerste mit 1,1 kg und die teuerste mit 2290,- €, aber sie hat eine Ausstattung sondersgleichen. Mit ausgeschaltetem Display braucht sie 1,885 Watt. In sämtlichen Brennweiten hat sie praktisch keine Vignettierung, bei mittleren und langen nur kaum sichbare Verzerrungen. Das Display ist wieder ausklappbar wie beim Vorgänger, die Bedienelemente ergonomisch angeordnet.

Gruß,

Ralf
 
Mittelklasse:
Testsieger: Canon G2
Die Canon hat mit 4 Megapixeln die beste Bildqualität aller 30 getesteten Kameras, also auch besser als die 5 Megapixler. Sie hat eine umfangreiche Ausstattung, die höchste Leistungsaufnahme im Test mit Display von 5,643 Watt, ohne 2,28 Watt. Letzterer Wert ist mittel in dieser Kategorie. Sie erreicht ebenfalls die niedrigste Auslöseverzögerung von 0,1 s. Preis 1000,- €

...was anderes habe ich bei der Kamera auch gar nicht erwartet, ich bin mehr als zufrieden.
Die etwas hohe Stromaufnahme wird aber durch extrem gute Akkus wieder wettgemacht, die haben eine sehr lange Laufzeit im Vergleich mit entsprechenden Kameras, auch mit ( spitzenmäßigem Schwenk-)Display!
Den angegebenen Preis bezahlt aber schon lange keiner mehr für eine G2! da kannst du gut 150 Euronen abziehen!
Gerade neu auf den Markt erst in diesen Tagen kommt die G3, mit etwas mehr Tele, veränderten Meßcharakteristiken u.ä. . Aussagekräftige Testbilder sind aber noch nicht vorhanden. Preis auch unter 900 €.
 
Hallo Gero!

Dann ist die Canon G2 also zurecht an der Spitze der Bildqualität aller jemals in der PC-Professionell getesteten DigiCams gelandet! :D

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben