Fototechnik allgemein PDA+Navi+GPS-Track

hhoefling

Mitglied
Registriert
02.01.04
Beiträge
3.994
Ort
NRW/Ruhrgebiet
Trophäen
4! 2*
Ich bin auf der Suche nach einem Navigationsystem.
Momentan schwanke ich zwischen einem reinen PNA (z.B. Garmin ,TomTom) oder einem PDA mit Navigationsoftware (z.b. Loox N100/N560 )
Weiss jemand ob diese Geräte direkt oder mit Zusatzsoftware als GPS Tracker zu gebrauchen sind.
Im Urlaub würde es mit schon reichen wenn ich die Standorte des Autos als Trackliste bekommen würde. Wenn das Gerät dann auch noch mit Batteriebetrieb einen längeren Stadtrundgang durchhält um so besser.

Hat jemand so etwas schon in Betrieb?
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Hallo Heinz!

Mit den meisten Navigationssystemen erhältst du nur die Angabe in Grad, Mnute und Sekunde - also für ein echtes GPS-Tracking nicht verwertbar. Da ist es egal, ob du einen PNA oder PDA mit Navi-Zusatz verwendest. Schau aber mal auf www.pocketnavigation.de nach, da tummeln sich die Spezialisten!

Gruß

Günter
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Der Garmin GPSMAP 60C bzw. CS müsste GPS-Tracking können, das Gerät ist auch ideal, wenn Du zu Fuß unterwegs bist, Kfz-Halterung gibts ebenfalls. Ein Freund von mir benutzt das Vorgängermodell (ohne Farbdisplay) für Geocaching, wenn Du Details benötigst, frage ich gerne mal nach. Allerdings sind die Garmin Geräte ziemlich teuer...

Ergänzung: Habe gerade nochmal bei Garmin nachgelesen, das Gerät hat beim Autorouting keine Sprachausgabe, sondern es gibt nur ein akustisches Signal als Abbiegehinweis.... wahrscheinlich eher nicht das was Du suchst..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Hallo Heinz,

als reines Nav-System um von A nach B zu gelangen, würde ich inzwischen einen reinen PNA nehmen, welchen auch immer.
Um in der Stadt mein Auto wiederzufinden, oder verschiedene Punkte als WayPoints zu markieren würde ich einen einfachen Garmin Etrex nehmen. Die laufen zumindest über 6 - 7 Stunden. Zeichnen den gelaufenen Track auf und bieten die Möglichkeit WP´s abzuspeichern und auch wiederzufinden.
Ein PDA/PNA dürfte diese Laufzeit nicht erreichen. Allerdings gibt es für PDA´s einiges an Software, ob diese allerdings auch WPs aufzeichnen können, weiß ich nicht. Ich benutze auf meinem PNA der eigentlich ein PDA ist (TCM/MDPNA100) das Programm VisualGPSce, da kann ein Log mitgeschrieben werden, was aber wohl wenig nützt. Es gibt noch einige andere für GeoCaching, vielleicht sind die besser geeignet.
Findet man z.B. hier. Habe diese Programme allerdings noch nicht getestet, da ich dann meist einen Garmin Summit nutze.
Ach ja bei Pocketland gibt es wohl auch eine Menge Stadtpläne für PDA´s.

Gruß Zardoz

PS: der von Bonanza erwähnte Garmin ist da natürlich wesentlich vielseitiger als die kleinen Garmin Etrex aber auch dementsprechend teurer.... steht bei mir auf der Summit-Nachfolgeliste... nur der Preis ]:(
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Hallo Heinz!

Mit den meisten Navigationssystemen erhältst du nur die Angabe in Grad, Mnute und Sekunde - also für ein echtes GPS-Tracking nicht verwertbar. Da ist es egal, ob du einen PNA oder PDA mit Navi-Zusatz verwendest. Schau aber mal auf www.pocketnavigation.de nach, da tummeln sich die Spezialisten!

Gruß

Günter
Besser ist ganz sicher PDA mit Bluetooth und Navigon-Software und dazu GPS-Empfänger mit Bluetooth.
Der separate GPS-Empfänger hält nämlich in der Jacken- oder Fototasche wirklich den ganzen Tag durch (der PDA garantiert nicht, aber der muss ja nicht mitlaufen, er muss nicht einmal dabei sein) und kann im Auto als Positionsgeber verwendet werden für den PDA, der dann als Navigationsgerät fungiert. Man erhält vom GPS-Empfänger für das Geotagging brauchbare Tracklogs und auf dem PDA eine Kartendarstellung, wie man sie von PNA's kennt.
Wenn sich die Empfängertechnik weiterentwickelt, kann der Empfänger relativ preiswert (momentan ca. 120.-€) separat ausgetauscht werden.
Der PDA dazu bietet jede Menge Zusatznutzen, die Zahl der erhältlichen Programme íst fast unüberschaubar, im günstigen Fall kann man über den PDA den GPS-Empfänger auslesen und die Tracklogs eines ganzen Urlaubs speichern.
Ich bin nach anderen Versuchen mit meiner Kombination WBT-201 und PocketLoox 720 mehr als zufrieden. Der Wermutstropfen ist leider der Preis dafür, verglichen zum reinen PNA.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PDA+Navi+GPS-Track

... falls grade in absehbarer Zeit ein Handyvertrag ausläuft, würde ich ja den MDA compact III nehmen (t-mobile 169,-€). Hat den GPS schon eingebaut, der Navigator läuft auch bestens drauf und du musst nur EIN Gerät mitschleppen und nur EINEN Akku überwachen. Und ein Handy ist ja auch eingebaut.

lg Joghi
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

... MDA compact III nehmen (t-mobile 169,-€). Hat den GPS schon eingebaut, der Navigator läuft auch bestens drauf und du musst nur EIN Gerät mitschleppen und nur EINEN Akku überwachen. Und ein Handy ist ja auch eingebaut.
Und eine Kamera ist auch mit drin, da könnte der Heinz glatt seine neue EOS 400D wieder verkaufen.... ;D
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Danke für die ersten Tips....
Aber..
Der PocketLoox 720 liegt/lag Preislich leider etwas daneben (~700Euro)
und das MDS Compakt III, kommt mit allem Zubehör (Karten/Offline Navi) auch auf über 500 Euro.

Ich dachte eher an die Preislage 200-300 Euro incl. Halter/Kabel etc.

Was ich ich noch nicht herausbekommen habe ist ob z.b. beim Loox N100 (Kompl ~260Euro)
das zugrundeliegende "Windows CE 5.0 Core Version" die Installation beliebiger Programm erlaubt,
oder ob ich nur die in der Werbung genannten Anwendungen nutzen kann.

Eine andere Möglichkeit ist auf ein Aldi/etc Sonderangebot eines beliebigen PocketPC's mit GPS zu warten und dann die TomTom Software dazu kaufen.

Ich glaube ich muss die Dinger erst mal genauer in Augenschein nehmen.
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Und eine Kamera ist auch mit drin, da könnte der Heinz glatt seine neue EOS 400D wieder verkaufen.... ;D

Stimmt, als Pentax-Fan könnt ich auf die 400D glatt verzichten. Die Cam in dem Teil ist gar nicht mal sooo schlecht ... ;D

lg Joghi
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

... falls grade in absehbarer Zeit ein Handyvertrag ausläuft, würde ich ja den MDA compact III nehmen (t-mobile 169,-€). Hat den GPS schon eingebaut, der Navigator läuft auch bestens drauf und du musst nur EIN Gerät mitschleppen und nur EINEN Akku überwachen. Und ein Handy ist ja auch eingebaut.

lg Joghi
ich habe den MDA compact II und mache schon länger den Schritt rückwärts, die MDAs sind als PDA, auch als Navi ansich zu klein und als Handy nicht klein genug. Ich benutze den MDA nur noch als Navi und Outlook-Ergänzung, zum telefonieren ist mein altes S55 um Klassen besser.

lg Rudi
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Habe die Frage mal zum Anlass genommen, meinen 7 Tage alten Wintec WBT201 mit einem (geliehenem) PDA HP iPAQ H2210 über Bluetooth zu "verheiraten" ;)

Danke für die ersten Tips....
Aber..................
........................
Was ich ich noch nicht herausbekommen habe ist ob z.b. beim Loox N100 (Kompl ~260Euro)
das zugrundeliegende "Windows CE 5.0 Core Version" die Installation beliebiger Programm erlaubt,
oder ob ich nur die in der Werbung genannten Anwendungen nutzen kann..................

Mit Pocket PC2003 keine Probleme mit dem Wintec 210 (das eigene Bedienprogramm)
TCM-Navigator Vers.2005 und VisualGPSce laufen auch problemlos.
Dürfte eigentlich auch mit anderen Programmen kein Problem sein.
Habe leider kein weiteres Navi-Programm zum testen.
GPSdash2 wäre vielleicht noch interessant, läuft zumindest auf meinem KaffeebohnenPDA problemlos (eigene gescannte Karten benutzen).

Danke für die ersten Tips....
Eine andere Möglichkeit ist auf ein Aldi/etc Sonderangebot eines beliebigen PocketPC's mit GPS zu warten und dann die TomTom Software dazu kaufen.

Ich glaube ich muss die Dinger erst mal genauer in Augenschein nehmen.

Wenn ich mich recht erinnere, waren die letzten 1 - 2 Jahre nur noch reine PNA´s im Angebot. Die PDA´s habe ich nicht mehr gesehen.
Vielleicht bieten sich ja auch andere PDA-Auslaufmodelle an:)
Der Wintec 201 ist auch noch als eigenständiger GPS-Datenlogger interessant.


Gruß Zardoz
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Doch es gibt sie noch.
z.B
HP iPAQ rx5720 Navigation - mit TomTom6 (DACH) für 269 beim roten Riesen
HP iPAQ rx5935 Navigation - mit TomTom6 (Europa) für 332 beim roten Riesen
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Oh, die HP iPAQ's haben einen Pferdefuss..
Der GPS Empfänger sitzt im KFZ-Halter. :o:(
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Muss der auch in den Papieren eingetragen sein (der zusätzliche KFZ-Halter)?
SCNR ;D
 
AW: PDA+Navi+GPS-Track

Was ich ich noch nicht herausbekommen habe ist ob z.b. beim Loox N100 (Kompl ~260Euro)
das zugrundeliegende "Windows CE 5.0 Core Version" die Installation beliebiger Programm erlaubt,
oder ob ich nur die in der Werbung genannten Anwendungen nutzen kann.

Der N100 ist ein PNA, kein PDA. Daher können nur die vorinstallierten Anwendungen genutzt werden. Ob es für das Gerät irgendwelche "Hacks" gibt, ist mir nicht bekannt.

Eine andere Möglichkeit ist auf ein Aldi/etc Sonderangebot eines beliebigen PocketPC's mit GPS zu warten und dann die TomTom Software dazu kaufen.

Ich glaube ich muss die Dinger erst mal genauer in Augenschein nehmen.

Bei Aldi sieht's wohl zur Zeit schlecht aus mit PocketPCs. Seit sich PNAs besser verkaufen, bietet Aldi keine PocketPCs mehr an. Die Lage bei "etc." schätze ich ähnlich ein.
 
Zurück
Oben