Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und hat das sichtbare Auswirkungen am Bild?Das sieht man an den Lücken im Histogramm die entstehen, wenn ich dort mit den Reglern spiele
...Du hast den Sinn des RAW-Formats nicht wirklich verstanden oder? Wenn du schon auf die Fähigkeiten der Kamera vertraust, dann kannst du auch gleich in JPG fotografieren und dir den ganzen Konvertierungskram sparen. ...
Warum willst du es unbedingt in der Kamera bearbeiten?
-Will ich doch garnicht, bzw. kann die K100d auch nicht!
Das geht in der K10d,K20d (und K200d?).
Ich kopiere meine PEF-Dateien direkt aus der Kamera in einen Ordner. Diesen rufe ich in FF auf und wandle die RAW mit dcraw. Dann bin ich sofort im 16-bit Dialog und kann dort weiterbearbeiten. Erst nach verlassen des Dialogs bist du in 8 bit. Da bleibt aber nur noch drehen, ggf. Perspektive und schärfen. Dann kann man sich entscheiden, ob man in jpg oder tif speichern
will.
-Angenommen du hast ein Bild geschossen, welches nicht zu drastischer Korrektur bedarf, lädst es mit dcraw und versuchst das Bild erstmal so hinzubekommen daß es der Pentax-Variante ähnelt, um dann weiter zu bearbeiten was eigentlich verändert werden sollte.
Zum Beispiel gefällt mir die Portraitierte gut, will aber andere Bildteile aufhellen oder ähnlich.
Dann bleibt mir nur die PEF mit Pentaxsoftware in ein Tif zu verwandeln, da dcraw diese nicht mit den von Pentax vorgegeben Entwicklungseinstellungen laden kann.
Das meinte ich.
Ist jetzt auch nicht so schlimm, bloß ein Zwischenschritt mehr.
Deshalb kann ich deiner Fragestellung nicht so richtig folgen.
Außerdem kannst du, wenn dir der weitere Weg bei der Aufnahme noch nicht klar ist, mit einem Knopfdruck RAW + JPG machen.
-Ne in der K100d wird zwar ein JPG mittler Qualitätsstufe eingebettet, aber direkt RAW+JPG geht nicht.
PS: Lese gerade von deinen Zoo-jpg.
Solchen Quatsch macht doch niemand. Ich lasse die Kamera doch nicht an meinen Bildern rumwerkeln ohne eingreifen zu können. Wenn man sie natürlich für die Tonne produzieren will...
Auch JPG werden bei mir nicht in der Kamera bearbeitet, sondern ausschließlich in FF. Das einzigste, was bei mir aktiviert ist, ist der kamerainterne automatische Weißabgleich.
Und hat das sichtbare Auswirkungen am Bild?