Person mit ff freistellen?

astefan

Mitglied
Registriert
19.06.03
Beiträge
227
Ort
Frankfurt am Main
Gesichter/Personen freistellen

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr ein paar Tipps habt, wie man am besten einen Menschen freistellt / maskiert. Ziel soll es sein, die Auswahl in neues Bild mit z.B. uni-farbenen Hintergund zu kopieren.

Mir steht hier FixFoto und PSP8 zur Verfügung. Grundsätzlich ist mir das Vorgehen schon klar. Doch besonderes bei den Haaren habe ich grosse Probleme. Die schimmert gerne deutlich der Hintergrung durch.

Wie macht ihr das so ? Habt ihr da irgendwelche guten Tipps ?

Btw eine weitere Frage: Wie speichert ihr ein Bild, wenn ihr z.B. das Bild zuerst in FF und danach in einer anderen EBV weiterbearbeiten wollt, um möglichst wenig Qualitätsverlust zu haben ?

Schöne Grüße und vielen Dank,

Stefan
 
Re: Gesichter/Personen freistellen

Hallo Stefan!

In Paint Shop Pro gibts für's Keying und Compositing einen Sprühpistolenpinsel, um die Transparenz stufenlos zwischen Freigestelltem und Hintergrund einzustellen. Ich empfehle, das Beispiel im PSP-Handbuch durchzuarbeiten. Sollten Haare und ähnlich filigrane Bildelemente trotzdem nicht optimal sein, empfiehlt sich ein Zwischenschritt: die Haare großzügiig maskieren und versuchen, die Farbe des alten Hintergrundes auf neutralgrau einzustellen - evtl. mit etwa dem selben Helligkeitswert des neuen Hintergrundes.

Nicht möglichst wenig Qualitätsverlust beim Zwischenspeichern ist das Ziel, sondern gar keiner!!! Dafür bieten sich TIFF und PNG an.

Gruß,

Ralf
 
Re: Gesichter/Personen freistellen

Moin Ralf,

danke für deine schnelle Antwort.

Toll, dann geht das von mir gewünschte tatächlich mit der mir zur Verfügung stehenden Software ? Ist es sehr kompliziert ? Bei dir klingt das relativ einfach...

Hab momentan noch die Trial-Version von PSP8, wie beurteilst du das Handbuch ? Hilft es einem Einsteiger wirklich bei den ersten Schritten in der EBV-Welt weiter, oder beschreibt es nur die einzelnen Knöpfe ? Das mit dem Tutorial klingt ja vielversprechend.

Würde es einem (dir /mir :-) gelingen, ein Bild wie das Foren-Foto von dir (wenn es grösser wäre :-) oder das von dem Model aus deinem Anwendungsbeispiel (Ok, das Problem mit dem Gitter mal aussen vor gelassen) freizustellen ?

Vielen Dank und schöne Grüße,

Stefan
 
Re: Gesichter/Personen freistellen

Hallo Stefan!

Mit PSP geht das relativ schnell, da die Maskierung des Randes nicht sehr genau sein muß. Die Feinarbeit erledigt man beim Einfügen in den neuen Hintergrund mit dem erwähnten Sprühwerkzeug. Das Handbuch ist vermutlich nicht schlechter als das von meiner 7er-Version - also unbedingt lesenswert. Es muß nicht alles sein, nur das was interessiert, aber einen Überblick sollte man haben. Was zu lesen ist, hängt auch vom Vorwissen ab. Das Freistellen kann auch mit FixFoto erfolgen, wie gesagt, muß nicht sehr genau sein, Hauptsache das Einfügen übernimmt PSP.

Gruß,

Ralf
 
Hallo
Ich finde immer neue Möglichkeiten die man mit FF anstellen kann. Ich habe nun festgestellt
daß ich mit fdem Poligonwerkzeug eine Person aus einem Bild schneiden kann und in die Zwischenablage kopieren. Von da aus direkt in ein Bild einfügen. Nun habe ich aber das Problem daß es noch nachbearbeitet weren müsst. Die Haare sind nicht richtig freigestellt. Kann ich das Bild aus der Zwischenablage auch in ein leeres Bild kopieren das transparent ist oder wie geht man vor? Ich habe im Forum eine Anleitung gefunden die auf Paintshop pro 8 verweist. Ich wäre aber glücklich wenn es auch mit FF geht. In anderen Software Programmen gibt es die funktion Hintergrund radieren, bei FF auch?
Danke für eure Hilfe
Ich hoffe ich nerfe nicht zu sehr. Dann einfach nicht Antworten
Fränki
 
hallo fränki,

fixfoto ist in erster linie zum optimieren der bilder vorgesehen. da fixfoto keine transparenten bilder und keine ebenen unterstützt empfiehlt es sich daher, ebenen basierte programme, wie photoshop, paint shop pro, picture publisher oder auch gimp (fast die gleiche funktionalität wie photoshop, jedoch opensource)  zu verwenden.

grüsse
micha
 
Hallo!

Eigentlich kann FixFoto noch kein richtiges Keying, so der Fachbegriff. Das sind hochgezüchtete Funktionen, die nur Spezialsoftware richtig beherrscht, vor allem, wenn es um Freistellen von Haaren, Fell, Federn oder durchsichtigen Gegenständen geht. In FixFoto wird dafür bei der Maskierung der Zauberstab - 'Füllung' tituliert - verwendet. Infos zum Keying im Forum unter:

[THREAD=139]Gesichter/Personen freistellen[/THREAD]
[THREAD=564]Verbesserungsvorschlag von mir für professionellen Zauberstab[/THREAD]
[THREAD=304]Besprechung KnockOut und andere Keying-Tools[/THREAD]


Die eigentlichen Probleme beim Freistellen sind klarerweise die Randpixel, die zum Teil die Farbe des freigestellten Objektes und zum Teil die des Hintergrundes haben. Beim Einfügen woranders müßte also die Farbe des Objektes erhalten bleiben, die des Hintergrundes aber ausgetauscht werden. Das geht mit PSP näherungsweise ganz gut, indem einfach eine variable Transparenz mit dem Sprühpistolenpinsel im Randbereich aufgebracht werden kann. Mit Linksklick wird das eingefügte Objekt immer stärker sichtbar, mit Rechtsklick gehts wieder rückwärts und der Hintergrund scheint immer stärker durch. Ich empfehle dazu dringend einfach mal das Beispiel im PSP-Handbuch durchzuarbeiten! ;)

Etwas Freigestelltes in ein leeres Bild zu kopieren das transparent ist löst das Randproblem nicht. Übrigens, mit der PSP-Methode kann man auch ganz gut z.B. freigestellte Gläser woanders einfügen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben