Perspektivänderung per Stapelverarbeitung

wolfilein

Mitglied
Registriert
16.01.05
Beiträge
44
Da habe ich ein Problem :-(
Ich lade das erste Bild auf die Arbeitsfläche,
markiere dann alle zu verformenden Bilder,
rufe die Stapelverarbeitung auf,
wähle Umformen,
Doppelklick auf Perspektive,
es erscheint das Fenster zum Verformen,
Verformung vormehmen,
Ausführen,
Ausführen im Stapelverarbeitungsfenster,
Verzeichnis wählen,
ok

Und dann erscheint leider wieder das Verformungsfenster :-(
Wenn ich dann in dem Fenster auf Ausführen klicke,
dann wird das Bild umgeformt. Aber nur das aktuelle.
Für jedes der umzuformenden Bilder muss wieder auf Ausführen geklickt werden.
Dann klappt es zwar, aber das ist doch nicht das normale Verhalten bei der Stapelverarbeitung.

Was mache ich falsch?
 
AW: Perspektivänderung per Stapelverarbeitung

Hallo!

Da es vermutlich niemand schafft, Bilder aufzunehmen, die exakt die gleichen Perspektivkorrekturwerte benötigen, geht die Stapelverarbeitung davon aus, daß jedes Bild individuell behandelt werden will.

Gruß,

Ralf
 
AW: Perspektivänderung per Stapelverarbeitung

Dank für die Antwort.
Das ist wahrscheinlich der Grund.
Dumm, dass ich die offenbar einzige Ausnahme bin :-(
Aber dann muss ich eben irgendwie damit leben.

Gruß wolfilein
 
AW: Perspektivänderung per Stapelverarbeitung

Nein,

da bist du nicht die einzige Ausnahme.

Dieselbe Anforderung habe ich auch. Denn es ist ja MEINE (des Anwenders) ausschließliche Verantwortung, dass die Umformung passt. Wenn nicht, habe ICH als Anwender eben Pech gehabt. Da sollte einem das Skripting keine Vorschriften machen !!! Ich gehe ohnehin so vor, dass ich die Perspektivumrechnung so 'grob' fasse, dass sie in jedem Falle auf alle Bilder passt, wenn auch nicht immer optimal. Die nicht optimal umgeformten Bilder kann man dann ja immer rnoch manuell nachbearbeiten. Wichtig wäre es jedoch, dass für die grobe Massenverarbeitung erst mal auf Wunsch eine dialogfreie und damit nervenschonende Stapelverarbeitung durchgeführt werden kann.Gerne kann der Autor des Skript-Kernels vorher eine (damit meine ich auch: EINE !!! ) Bestätigung abfragen, dass er nicht für kaputtgemachte Bilder verantwortlich ist - falls das das Problem sein sollte ... Danke.
Gruß, kpl
 
Zurück
Oben