Software allgemein PhotoMe und andere Exifviewer

AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Danke Michael, ich werde mich dort mal umsehen.
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Du könntest des Entwickler ja auch mal direkt anschreiben. ;)
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Ja, aber ich habe keine direkte Eile. Da er ja durchaus das Forum besucht und auch antwortet, kann er dazu Stellung nehmen, wenn er Zeit hat und die Lösung kennt.
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Hallo Manfred,
ich hänge mich nur mal rein, obwohl ich ja gar keine Bilder mit GPS-Daten habe.

Habe aber jetzt festgestellt, das PhotoME unter XP von einem bestimmten Bild die Daten in Google Earth und auch auf einer beliebigen Karte darstellt.

Unter Win7 erscheint aber für das gleich Bild die Google Earth-Anzeige gar nicht mehr, sondern nur noch die Kartenanzeige - und das bei ein und demselben Bild.
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Hallo Heinz,

sehr interessant, was Du sagst. Das würde heißen, daß ich seit der Neuinstallation mit WIN7 diese Funktion noch nicht benutzt habe. Daran hatte ich nie gedacht oder geglaubt, aber ausschließen kann ich es auch nicht.
Ich werde meine Anfrage in der Hinsicht in dem PhotoME-Forum präzisieren.

Danke für Hinweis
Manfred
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Der Entwickler und Admin des PhotoMe Forums scheint sich schon länger nicht mehr im Forum zu melden, auch sonst ist es dort sehr still.

Kann jemand die Aussage von Heinz (HeiM) bezüglich des Verhaltens von PhotoME unter Windows 7 bestätigen?

Gruss
Manfred
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

also nur zum Ansehen der Position. aber auch für vieles andere nutze ich neben GEOsetter noch Picasa. PhoteME habe ich schon lange wieder deinstalliert, da dort "Friedhofsruhe" herrscht.
Hartmut
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Geosetter benutze ich auch sehr gerne, aber eben nur für meine Bilder, die auf meinen PC gespeichert sind. Das Programm habe ich durch einen Beitrag hier im Forum entdeckt und es ist sehr nützlich. Vor allem, wenn man nachträglich mehrere Bilder bearbeiten (händisch mit Posis versehen) will. Dann ist es komfortabler als FF.
Aber wenn in Foren Bilder mit Positionen gezeigt werden, kann man mit PhotoMe und der Webbrowserintegration mit insgesamt drei Klicks zum Standpunkt "fahren". Das geht nun nicht mehr mit dem Fox und dem IE. Bei Opera habe ich noch nicht die Integration geschafft, aber vermutlich geht es da auch nicht.

Deshalb die Frage, liegt es tatsächlich an WIN7?

Gruss
Manfred
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Keine Lösung für PhotoMe von mir, aber eine kleine, feine Alternative:

FxIF ist ein FireFox-Add-On und bringt bei Bildern einen eigenen Eintrag im Kontext-Menü names "EXIF-Daten". Bei Auswahl öffnet sich ein kleines Fenster mit den wichtigsten Daten. Falls Geodaten da sind, gibt es auch einen Link zur Karte. Welche Karte dabei verwendet wird, lässt sich in den Einstellungen festlegen.

Schönen Gruß,
Karsten

PS: Hinter dem Wort FxIF steckt ein Link, den ich aber dank der absurden Darstellung (ohne Unterstrich) hier im Forum nicht sehe. Oder vielleicht auch nur nicht auf diesem Gerät hier.
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Danke für den Link, habe installiert. Aber ich konnte das nur einmal aufrufen, also RMT, Exif-Daten, Karte. Dann öffete sich OpenStreet, aber die Position war nicht markiert. Beim nächsten Versuch passiert beim Klick auf Exif-Daten nichts mehr. Erst nach Neustart von FF geht es wieder, aber nur einmal.
Seltsam
Manfred
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Ja seltsam, Manfred. Ich hatte mir in den Einstellungen (im FF unter "Einstellungen" "Add Ons" im entspr. Feld eingetragen:
Code:
http://maps.google.com/maps?ll=%lat%,%lon%&q=%lat%,%lon%&z=10&hl=%lang%
Soweit ich mich erinnere, bekam ich bei Open Street Map auch keinen Pfeil auf den Ort.
Warum es bei dir nur 1x geht, kann ich leider nicht sagen, ich arbeite noch mit XP.

Gruß Karsten
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Tja, ob alles nur an WIN7 liegt?
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Hallo ,

hab gesehen, dass auch einige Andere den ExifViewer verwenden. Nur ein Link direkt zum Programm bzw. Firefox-Addon fehlte bislang:

Programm

Firefox-Addon

Bin damit recht zufrieden (nachdem Photome nicht immer zuverlässig war).

Gruß Marco
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Hallo Marco,

bei dem Exif-Viewer als Addon passiert das Gleiche wie bei PhotoMe. Der Versuch einer Anzeige mit Google Earth kommt mit Fehlermeldung. Leider ist auch keine Markierung der Bildposition sichtbar. Die Karte ist nur zentriert auf die Position. Das ist bei PhotoME noch besser mit einem Pfeil.
Mir scheint das Problem ist keines von PhotoME, aber wovon...?

Aber Danke für den Link
Manfred
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

hallo miteinand,
ich häng mich mal hier an, da es ja hauptsächlich um Photome geht und das Photomeforum tot ist.
Läuft bei euch unter Win7/64bit Photome als Firefox Erweiterung noch? Bis vor einiger Zeit gings noch, aber (wahrscheinlich)nach irgendeinem Windowsupdate startete Photome aus dem Firefox nicht mehr, es kam eine kryptische Fehlermeldung (die ich mir leider nicht gemerkt habe). Nach De- und Wiederinstallation tut sich nun garnix mehr, nicht mal eine Fehlermeldung.
Photome als Programm läuft aber weiterhin.

??
 
AW: PhotoMe und andere Exifviewer

Hallo Gero,

auch bei mir hat PhotoMe mit Firefox schon mal ein seltsames Verhalten gehabt. Gerade Gestern war es im Kontexmenue nicht mehr vorhanden. Ich habe dann versuchsweise deaktiviert, Fox neu gestartet, aktiviert, Fox neu gestartet, und das war erfolgreich. Das war unter XP und mit Firefox 4.0 Beta 10.
Unter Win7 32 bit geht es bei mir auch, Firefox 3.6.13.

Gruß
Manfred
 
Zurück
Oben