Fototools, -plugins Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Habs mal kurz angetestet, für Leute die immer Standardfotos von Familie und Urlaubsreisen machen und sich eh nicht viel mit den Bildern beschäftigen möchten ist das Tool bestimmt brauchbar.

Ich würde abber Perfectly Clear da doch den vorzug lassen. Bei meinem Mondbild bei Tag würde daraus in Photomizer ein Mondbild bei Nacht, mehr oder weniger. Die Farben werden gerne überzogen, bei Tannenzapfen hatte ich von natürlichem Dunkelgrün der Nadelbäume ein Blattgrün wie an einer Kastanie :-)

Ich persönlich brauche das Tool nicht, ich mag nicht diese Agressive Bildveränderung die Automatiken mit sich bringen, das XE847 ist mir von allem noch das liebste Tool da es selten aussreißer gibt mit den Farbwerten.

Gruß Jo
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Sieht doch jut aus.
Vor allem: Optimiert die Bildteile die es nötig haben.
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Mir gefällt der Photomizer auch ganz gut. Optimiere meine Bilder mit 85% (Grundeinstellung sind 100% beim Photomizer) und spare damit unglaublich viel Zeit. 200 Bilder zieht der bei mir ein etwa 3 Minuten durch. Und dann kann ich manuell mit Photoshop in Ruhe nachbearbeiten, muss aber nicht mehr viel ändern.

Man sollte natürlich die Ergebnisse kontrollieren. Aber wenn ich die Bilder anschaue, die meine Frau so von den Kindern macht, funktioniert es bei fast 100% aller Bilder gut. :)

Mein Fazit: Für Otto-Normalverbraucher (ohne viel Zeit bzw. mit wenige Ahnung) also eine Empfehlung. Für Profis oder ambitionierte Amateure meines Erachtens eine Hilfe, um Bilder schon mal "vorzuoptimieren".

Wenn ich mich nicht irre, nutzt der Photomizer die Bildoptimierung von HDX4 (jedenfalls haben die ne HDX4 DLL im Programmverzeichnis). War die nicht mal in einer Beta von Fixfoto vor etwa zwei Jahren drin?

Bis denne, Björn
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Na, da ist wohl jemand durch einen Referrer aufmerksam geworden und hat schnell einen höchst überzeugenden Werbeeintrag verfasst?
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

In meinen Augen Schnulli,
habe es nach 1 Tag gleich wieder deinstalliert.
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo!

... Wenn ich mich nicht irre, nutzt der Photomizer die Bildoptimierung von HDX4 (jedenfalls haben die ne HDX4 DLL im Programmverzeichnis). War die nicht mal in einer Beta von Fixfoto vor etwa zwei Jahren drin?
In der Tat, siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?t=8688

Nach anfänglicher Begeisterung über das Tool kamen mit der Zeit auch böse Ausreißer bei optimierten Bildbeispielen und letztendlich hat es sich nicht durchsetzen können.

Das abschließende Fazit war: "Es ist anders als die bisherigen Automatiken" und "Verschlimmbesserung der Bilder". Es scheint sich zu bestätigen, was der Entwickler von Xe847 mal gesagt hat: Eine automatische Farboptimierung bzw. Farbstichbeseitigung ist nicht möglich, weil sich die Problematik nicht analysetechnisch verlässlich erfassen läßt. Mal klappt es, mal nicht.

Leider sind in o.g. HDX4-Thema nur noch wenige Testbilder zu sehen. Es wäre schön, wenn die damaligen Testbilder-Präsentanten nochmal ihre Testbilder hochladen würden.

Gruß,

Ralf
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo zusammen,

wie JoKJ oben schon geschrieben hat ist das Programm für bestimmte Anwender durchaus nützlich. Wenn jemand kaum Ahnung von der Materie Photooptimierung hat und sich auch nicht einarbeiten möchte, kann er mit den Ergebnissen bestimmt leben.

Habe auch mal getestet, Außreisser konnte ich zumindest in den ca. 20 Bildern, die ich optimieren liess nicht feststellen.

Natürlich finden es Anwender, die gerne selbst Hand anlegen nur "Schnulli" ;)

Gruß
Robert
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Nach anfänglicher Begeisterung über das Tool kamen mit der Zeit auch böse Ausreißer bei optimierten Bildbeispielen
[...]
Das abschließende Fazit war: "Es ist anders als die bisherigen Automatiken" und "Verschlimmbesserung der Bilder". Es scheint sich zu bestätigen, was der Entwickler von Xe847 mal gesagt hat: Eine automatische Farboptimierung bzw. Farbstichbeseitigung ist nicht möglich, weil sich die Problematik nicht analysetechnisch verlässlich erfassen läßt. Mal klappt es, mal nicht.

Grundsätzlich ist das aber auch schon alles zwei Jahre her und natürlich wurde die Technik weiterentwickelt. :)

Gruss, Daniel (HDX4)
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo zusammen,

wie JoKJ oben schon geschrieben hat ist das Programm für bestimmte Anwender durchaus nützlich. Wenn jemand kaum Ahnung von der Materie Photooptimierung hat und sich auch nicht einarbeiten möchte, kann er mit den Ergebnissen bestimmt leben.

Hallo,

das war auch eigentlich Ziel der Entwicklung der Technik. Natürlich kann man alles besser/anders optimieren.

Aber:
Wir koennen ja mal einen kleinen Test machen: 200 Bilder mit dem Photomizer optimieren (je nach Rechner etwa 5 Minuten) und dann 200 Bilder von Hand z.B. mit Photoshop optimieren. Ich weiss nicht, wieviele Leute sich die Zeit nehmen wuerden, aufgrund des Unterschiedes in der Optimierung (der definitiv da sein wird, das steht ja ausser Frage) lieber ein oder zwei Tage mehr für die 200 Bilder zu investieren.

Aber wahrscheinlich bin ich dafuer hier im falschen Forum. ;-)

Ich denke, wir können mit dem obigen Fazit von R. Steichele gut leben.

Habe auch mal getestet, Außreisser konnte ich zumindest in den ca. 20 Bildern, die ich optimieren liess nicht feststellen.

So sollte es sein. :) Wobei es sicherlich zu "Außreissern" kommen wird. Wir freuen uns übrigens immer, wenn wir "Außreisser" von Usern bekommen - nur so können wir die Technik weiter verbessern.

Danke & Gruss, Daniel
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Aber wahrscheinlich bin ich dafuer hier im falschen Forum. ;-)
Na immerhin hastes noch gemerkt.
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Na immerhin hastes noch gemerkt.

Ich kann mich ja noch rausreden, das ich den Thread hier nicht eröffnet habe. :)

Im Ernst: Ob einem eine Automatik gefällt, liegt natürlich immer im Auge des Betrachters und an den eigenen Ansprüchen.

Wenn ich bei Tageslicht den Mond fotografiere (siehe Beispiel ganz oben), so ist das schon ein eher außergewöhnliches Bild und der Fotograf wollte es wahrscheinlich genau so haben. Das kann man nur per Hand optimieren. Darauf sollte man keine Automatik loslassen.

Wenn aber mein 80jähriger Vater einige Bilder auf einem Familientreffen macht, so ist das ein typischer Anwendungsfall für eine Automatik. Oder die Bilder, die die Klassenlehrerin auf der Klassenfahrt geschossen hat. Etc.

Das ist ganz klar unsere Zielgruppe. Das sind m.E. Anwendungsfälle für eine (unsere) Automatik.

Viele Grüsse,
Daniel
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo Heinz und Robert,
Was bedeutet "Schnulli" ??
(ihr weiss, deutsch ist nicht meiner Muttersprache, und meiner Wörterbuch hilft hier nicht)


Ich habe Photomizer heute heruntergeladen, installiert und probiert.
Man muss sich hier wie mit andere Programme erst dazu angewöhnen.
Es hat deutlich eine Zielgruppe wo Begriffe wie Web und HDR zentraler sind als für altmodische Fotografen.

Ich habe versucht eine Menge von Aufnahmen von mehrere Kameraen automatisch zu optimieren.
Ich bin deutlich positiv überrascht, wie viele von diese danach akzeptabel für die Augen waren,
speziel ist es normalerweise sehr vorsichtig die Höhenlichter nicht zu ausbrennen.

Es gab doch auch einige Merkwürdigkeiten, ich habe einige Bilder viellmals behandelt,
ich hatte erwartet identische Ergebnisse zu kriegen,
aber ein paarmal wurde die Bilder sehr Farbkontrastreiche und viel zu helle mit ausgebrannte Lichter.

In alle meiner Versuche waren die EXIF Daten nachher zerstört,
auch Photomizer selber kann die Bildinformationen nachher nicht anzeigen.
Leider ist die Programmhilfe noch nicht da, es könnte ja sein, dass man nur
etwas spezielles machen muss um dass zu aktivieren,
aber wenn dass so bleibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass es einer lange Leben bekomst.


Grüsse,
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Ich habe versucht eine Menge von Aufnahmen von mehrere Kameraen automatisch zu optimieren.
Ich bin deutlich positiv überrascht, wie viele von diese danach akzeptabel für die Augen waren, speziel ist es normalerweise sehr vorsichtig die Höhenlichter nicht zu ausbrennen.

Das hört sich doch ganz gut an... Danke für den Test!

Es gab doch auch einige Merkwürdigkeiten, ich habe einige Bilder viellmals behandelt, ich hatte erwartet identische Ergebnisse zu kriegen,
aber ein paarmal wurde die Bilder sehr Farbkontrastreiche und viel zu helle mit ausgebrannte Lichter.

Wenn wir das gleiche meinen, handelt es sich meiner Meinung nach um ein Multicore-Problem und daran wird gearbeitet. Sollte aber nur ganz selten Auftreten. Es gibt wohl schon eine Beta, wo das gefixt sein muesste. Bei Interesse einfach beim Support melden.

Ansonsten freuen sich die Programmierer, wenn Du vorher/nachher an office@engelmann.com mailst. Danke im voraus! :)

In alle meiner Versuche waren die EXIF Daten nachher zerstört,
[...]
Leider ist die Programmhilfe noch nicht da...

Online-Hilfe kommt meines Wissens morgen oder Mittwoch. Und die EXIF Daten werden beim naechsten Update geschrieben.

Viele Gruesse, Daniel
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Ich würde mich freuen, wenn wir uns alle hier mal wieder mit FixFoto beschäftigen würden. Das hier ist nämlich das FixFoto-Forum.

Zudem finde ich persönlich es reichlich frech und undankbar, hier in Joachims Forum eine HDX4- oder Photomizer-Abteilung aufzumachen. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Ich würde mich freuen, wenn wir uns alle hier mal wieder mit FixFoto beschäftigen würden. Das hier ist nämlich das FixFoto-Forum.

Zudem finde ich persönlich es reichlich frech und undankbar, hier in Joachims Forum eine HDX4- oder Photomizer-Abteilung aufzumachen. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.

Hallo!

Das FF-Team hat die Diskussion selbst eröffnet. Offensichtlich ist die entstandene Besprechung des Programms so erwünscht.

Grüße I.F.
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo Kuni,
Ich würde mich freuen, wenn wir uns alle hier mal wieder mit FixFoto beschäftigen würden. Das hier ist nämlich das FixFoto-Forum.

Zudem finde ich persönlich es reichlich frech und undankbar, hier in Joachims Forum eine HDX4- oder Photomizer-Abteilung aufzumachen. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.
dem stimme ich grundsätzlich zu.
Aber wir dürfen zwei Dinge nicht vergessen:

1. Ursprünglich hat Ralf nach Erfahrungen nachgefragt und

2. wenn ich mich richtig erinnere, haben die anderen 1-Klick-AddOns, die jetzt in FF integriert sind (insbes. i2e und Perfectly Clear) auch so begonnen. Vielleicht hat Daniel mal Lust, Joachim zu kontaktieren und ein Test-AddOn für FixFoto (mit Wasserzeichen) zu entwickeln. Es müsste dann gegen starke Gegner (s.o. und Euere Eigenentwicklung "RSS12" nicht zu vergessen) antreten.


Gruß
Stefan
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo!

Ich würde mich freuen, wenn wir uns alle hier mal wieder mit FixFoto beschäftigen würden. Das hier ist nämlich das FixFoto-Forum.
Dat stimmt so nicht, wir sind hier in der
FixFoto® Support Forum » Software & Technik » Software » Fototools, -plugins-Rubrik.

Gruß,

Ralf
 
AW: Photomizer: Ein-Klick-Optimierer für Alles?

Hallo!

Siehe auch hier: http://www2.ashampoo.com/webcache/html/1/product_1_0257___EUR.htm

Scheint das gleiche Programm zu sein.


Grüße I.F.

Ashampoo Photo Optimiter 3 ist nicht identisch mit Photomizer

Da ich bei der Bildbearbeitung fast immer eine automatische Optimierung als Grundlage nutze, wollte ich beide Programme testen.

Die Installation von Photomizer, der einige Module von MS benötigt, scheiterte. Möglicherweise an der geringen Leistungsstärke meines XP-Rechners, da die Hardwareanforderungen nicht gering sind.

Der Ashampoo Photo Optimizer 3 ist einfach aufgebaut, Bearbeitungzeiten der Fotos länger als mit FixFoto. Die Optimierung verlief jedoch schnell, wobei die Speicherung der Fotos für mich etwas umständlich war und die Dateigröße bei der Optimierung schrumpfte.

Natürlich habe ich die Testfotos auch mit FixFoto optimiert und verglichen. Zu 99% ist die Optimierung mit Photo Optimizer 3 von Ashampoo für mich identisch mit der XE847 Standard-Optimierung von FixFoto.
 
Zurück
Oben