Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Da bislang FixFoto keine komprimierten Versionen des verlustfreien Bildformates TIFF unterstützt hier ein Tip für diejenigen, die auf TIFF fürs archivieren setzen, zum Beispiel, weil sie kein RAW-Format haben:

Werden FixFotos TIFF-Dateien mit einem ZIP-Programm (WinZIP, PowerZIP, etc.pp) komprimiert, lassen sich so zwischen 10 und 25% Größe eindampfen. Je weniger das Bild geschärft, je weniger verrauscht es ist und je mehr gleichmäßige Farbflächen das Bild hat, desto höher ist der Platzgewinn.

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Für Faule wie mich ein anderer Tipp als Ergänzung: Derzeit gibt es externe Festplatten, die per USB 2 angeschlossen werden können, für den GB-Preis von ca. 1 €! Die machen sich im Bücherregal auch ganz schön!

Gruß

Günter
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo!

Derzeit bestes - und hübsches - Freeware-Zip-Tool: TugZip siehe www.tugzip.com
Damit ist man nicht weiterhin auf WinZip, PowerZip, WinRar o.ä. Shareware angewiesen, welche man ja schließlich nur testen soll und dann kaufen muß.

Download + deutsche Übersetzung:
http://www.dtek.chalmers.se/~christik/tugzip33.exe
http://www.tugzip.com/files/german.ini

oder direkt von deutscher Website www.tugzip.de

http://www.tugzip.de/download.php

Gruß,

Ralf
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hab ich letztens ausprobiert und ist ständig abgestürzt :(
Daher momentan für mich noch keine Alternative. Ich nehme lieber Filzip.

Grüße
Micha
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo!

Ich spare mir jegliche Komprimierung (lohnt sich eh nicht) und setze lieber auf eine weitere externe HD (siehe posting weiter oben).

Gruß

Günter
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Aber mal was anderes, Tiff-Kompression geht doch in FF.

Grüße
Micha
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Das schöne am komprimieren ist, dass man nie sicher sein kann, ob sich die Datei auch wieder dekomprimieren lässt. Tausendmal ist nix passiert. Dann ist eine Datei ruiniert und der Verlust macht tüchtig Frust. Und jede Datei sicherheitshalber zur Probe vor der endgültigen Archivierung noch einmal zu entzippen bedarf einer gewissen Langmut.Insofern ist vielleicht der Erwerb von zusätzlichen Speichermedien sinnvoller.

...vielleicht eine Budgetfrage...

Rabe
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

m.s schrieb:
Aber mal was anderes, Tiff-Kompression geht doch in FF.

Grüße
Micha

Was mich dann noch interessieren würd: Wo kann ich die Kompression in der Stapelverarbeitung für Tiff aktivieren? In normalen Speicherdialog gibts dafür ja ein Anhakkästchen.

Gruß

Josef
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo Josef,

es geht nicht.

Grüße
Micha
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo Micha!

Da sich TugZip auch rasch weiterentwickelt: Hattest Du die aktuelle Version im Test?

Gruß,

Ralf
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo Ralf,

ja, die von letzter Woche. Irgendwas mit den Einstellungen und der Integration im Kontextmenü hat gehangen.

Grüße
Micha
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo!

Hast Du's dann weiterverfolgt? Es gibt ja auch ein ganz nettes Forum zum Programm.

Gruß,

Ralf
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Nö, hab ich nicht. Vielleicht probier ichs in nem halben Jahr nochmal. Bin ja bisher ganz gut mit Filzip gefahren. Und mit dem Totalcommander kann ich auch 7zip (ent)packen.

Grüße
Micha
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Das Häckchen "Komprimieren" bei TIFF funktioniert in FixFoto gar nicht?

PS: Ich habe mir schon vor Jahren WinRar gekauft und muss sagen, neben TotalCommander, UltraEdit und FixFoto eine der besten Investitionen in Software!
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo Bo,

doch, es funktioniert. Aber nur über den Speichern-Dialog. In der Stapelverabeitung allerdings (noch?) nicht. Ich kann hier bei 8MP-Bildern ca. 14 MB sparen, wenn ich ein TIFF komprimiere.

Grüße
Micha
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo!

Seit ich dieses Thema eröffnet habe, ist das Häkchen hinzugekommen. Klar funktionierts. Da TIFF verlustlos ist, kannst Du ganz einfach mal ein Bild mit und ohne Häkchen überschreiben und jeweils die Größe beachten.

Gruß,

Ralf
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

Hallo ihr alle!
Bin schon lange ein Fan von IZArc.

"IZArc unterstützt nicht nur alle gängigen Packformate, sondern berücksichtigt auch speziellere Dateitypen. Erstellen Sie selbstextrahierende Archivdateien, verändern Sie das Format bereits gepackter Dateien oder verschlüsseln Sie Ihre komprimierten Dokumente. Für Sicherheit sorgt der programmeigene Virenscanner, der fremde Dateipakete auf versteckte Schädlinge überprüft. Dank seiner schlichten Drag&Drop-Oberfläche ist IZArc ohne Mühe zu bedienen. Das Programm unterstützt mehrere Sprachen, ist nur drei Megabyte groß und absolut kostenlos. Für alle Fragen rund um das Packen und Entpacken von Dateien bietet IZArc damit eine mehr als überzeugende Lösung. Unterstützte Archiv-Formate sind 7-ZIP, A, ACE, ARC, ARJ, BZip, B64, BH, BZ2, BZA, CAB, CPIO, DEB, ENC, GCA, GZ, GZA, HA, JAR, LHA, LIB, LZH, MBF, MIM, PAK, PK3, RAR, RPM, TAR, TAZ, TBZ, TGZ, TZ, UUE, XXE, YZ1, Z, ZIP und ZOO"

YT Klaus
 
AW: Platz sparen bei TIFF mit FixFoto durch zippen

hitecnoart schrieb:
Bin schon lange ein Fan von IZArc.
,

ich auch und kann das gesagte nur bestätigen, vor allem habe ich damit keine Probleme, weil alle gezipten Scripte und PlugIns damit problemlos in FixFoto eingebunden werden können. Die in Windows integrierte ZIP- Funktion habe ich schon ewig und drei Tage deaktiviert.

lg jo
 
Zurück
Oben