Plugins, NIK SharpenerPro

  • Ersteller Ersteller Walter_Castor
  • Erstellt am Erstellt am
W

Walter_Castor

Gast
Hallo,
bin gerade dabei, mich in das Programm einzufuchsen. Dabei bin ich auf ff. Problem gestossen:
PS-kompatible PlugIns (.8bf) kann ich nur dann öffnen, wenn der Dialog im PlugIn recht einfach gehalten ist. Es gelingt mit nicht, z.B. NIK SharpenerPro zu öffnen.
Wo finde ich die Möglichkeit, die Tonwerte für jeden Kanal R-G-B einzeln zu spreizen ?
Gruss aus Gütersloh
Walter Castor
 
Re: Plug-Ins

Verschiedenes->Farbkurven
 
Re: Plug-Ins

Hallo Herr Koopmann,
vielen Dank für die schnelle Antwort, habs ausprobiert und geht (natürlich!).
Im Problem mit dem NIK Sharpener bin ich noch nicht weiter, haben Sie eine Idee ? Gerade auf dieses PlugIn würde ich nur ungern verzichten, IMHO das beste Verfahren zum Schärfen.
Oh, by the way, haben Sie angedacht, auch Aktionen (kompatibel mit .atn) zu implementieren ?
Gruss aus Gütersloh
Walter Castor
 
Re: Plug-Ins

Der Plugin-Support ist seit Einführung experimentell und wird es auch bleiben, solange ich keine Dokumentation zu dem Thema finde.
Über Aktionen weiss ich nichts, deswegen gibt's auch keinen Plan zur Implementierung ...
 
PC Professionell 4/03: Rund um Bildbearbeitung

Hallo!

Die aktuelle PC Professionell 4/2003 hat ein Special 'Digital Imaging' - ohne FixFoto-Erwähnung. Im Artikel 'Bildbearbeitung & Plug-Ins' werden einige interessante PlugIns vorgestellt. Auszugsweise möchte ich auf einige aufmerksam machen.
  • Nik Sharpener Pro Complete wurde ja hier im Forum schon erwähnt. Dieses Schärfungs-PlugIn gilt als das Schärfste auf diesem Sektor. Es schärft nicht nur mit den üblichen Verfahren, sondern berücksichtigt für die Ausgabe wichtige Parameter: Ausgabegröße, Auflösung, Bildqualität, Druckertyp. Dafür gibt es Filter für Monitor-, Papier- und Internetausgabe. Mit der Einstellung Buch...Poster wird sogar der Betrachterabstand mit einbezogen. Kosten: 395,- €; der einfachere Nik Sharpener Pro 100,- €.
    www.nikmultimedia.com
  • Knock Out 2.0 erzielt in Sachen Freistellen/Compositing bessere Ergebnisse als herkömliche EBV wie PhotoShop, Paint Shop Pro oder Picture Publisher. Es arbeitet sehr präzise mittels diversen leistungsstarken Maskierungswerkzeugen und löscht Hintergrund sofort. Kosten: 100,- €.
    www.procreate.com
  • Mask Pro 2.0 - direkter Knock Out-Konkurrent. Highlight hier: ein Zauberstab, der perfekte Kantenauswahl ermöglicht. Löscht ebenfalls Hintergrund sofort, damit sich Freigestelltes besser in andere Bilder ziehen läßt. Kosten: 270,- €
    www.extensis.com
Zu PlugIns siehe auch
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=58
Noch ein Zusatz: Xenofex 2 soll Ende März erscheinen und wird 14 Filter enthalten, u.a. für Naturphänomene, d.h. z.B. Sturmszenen oder Wolkenhimmel in Bilder einfügen.

Gruß,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich jetzt aber wieder einen Uralt-Beitrag erwischt ;D



Nur zur Info:

Auf der Heft CD des "PC-Magazin 09/2004" ist eine Vollversion des
"nik Sharpener Pro Home".

Das Heft kostet im Handel 4,49 €.


Als Abonnent habe ich vermutlich einige Tage Vorsprung :D
 
Hallo Christian!

Info zum Tool siehe drei Posting weiter oben!

Gruß,

Ralf
 
Nik Sharpener Pro für 6,99 EUR

Hallo Ihr Nettinnen & Netten,

aus dem Digicamfotos-forum kommt folgendes:

Im neuen "PC-Magazin" (9/2004) ist die Vollversion des Profi-Filters "Nik Sharpener Pro Home-Edition" auf CD zu finden.
Kostet wohl sonst 99 Euro.
Billiger, als für 6,99 Euro kann man es nicht bekommen.
Es ist natürlich die uneingeschränkte Vollversion.
Perfekte Schärfe für den heimischen Ausdruck.
Das hab ich von Hand mit USM nie so hinbekommen.
So knackig scharfe Ausdrucke hatte ich noch nie.
Auf Monitoransicht schärfen reicht für einen guten Ausdruck meist nicht aus. Man muss für den Druck immer etwas überschärfen.
Nur wie viel???
Das ist abhängig vom Papier, von der Druckerauflösung, von den vorgegebenen DPI und von der Größe des Ausdruckes.
Mit Hilfe dieser Parameter errechnet das Programm die optimale Schärfe. Am Bildschirm betrachtet, würde ich so niemals schärfen.
Der Ausdruck lässt einen aber nur noch staunen.
Ich bin jedenfalls begeistert.
Wer es satt hat, ständig mit der richtigen Schärfe für den Ausdruck herum zu experimentieren, dem kann ich es nur empfehlen.

Multimedia-Filter laufen unter sehr vielen Bildverarbeitungsprogrammen die 100%ig Adobe Photoshop kompatibel sind.

Das Programm ist in der Zeitung, Seite 147 beschrieben, und auch auf der CD aufgedruckt.

1.)Was haltet Ihr davon?
2.) Braucht man das?
3.) Wenn man FF hat?
4.) Könnte er mit FF überhaupt verwendet werden?
5.) Wie würde man ihn integrieren?
6.) Wie bedient man den?


Gruß tombo
 
Re:Nik Sharpener Pro für 6,99 EUR

tombo schrieb:
Hallo Ihr Nettinnen & Netten,

aus dem Digicamfotos-forum kommt folgendes:1.)Was haltet Ihr davon?
2.) Braucht man das?
3.) Wenn man FF hat?
4.) Könnte er mit FF überhaupt verwendet werden?
5.) Wie würde man ihn integrieren?
6.) Wie bedient man den?


Gruß tombo


Hallo Thomas,

Dein Beitrag wurde ja schon umgehängt - ich hatte letzten Freitag, als Abonnent, das Heft schon in Händen und habe einen Beitrag dazu geschrieben.

1. Ist nicht übel - ist mir aber zu sehr "Black Box" und druckorientiert. Es ist eine Pseudo Vollversion - da nur 2 Einstellungen möglich sind (Pro Home Edition)
Die Schärfung erfolgt geheim und wird bestimmt durch Druckmedium + Ausgabegröße

2. + 3. Nein
4. Nein - der PlugIn ist nicht kompatibel
5. wenn er kompatibel wäre so wie die anderen PlugIns
6. Ergibt sich wenn man ihn in Photoshop aufruft.

Ich habe noch PS6 für exotische Dinge im Einsatz ( seit ich FF habe werde ich nicht mehr updaten) und habe ihn ausprobiert -> siehe 1.

Ich habe ihn wieder deinstalliert, da die individuellen und gemischten Möglichkeiten der FF-Schärfungen mir mehr Möglichkeiten geben.

viele Grüße

Thorsten

Edit: Fehlerkorrektur (man sollte nicht parallel Olympia schauen)
 
Hallo Thorsten,

danke für deine schnelle Antwort...und mir dewegen noch Photoshop antun, werde ich lassen.
Mein Micrografx PicturePublisher nutze ich schon seit FF immer weniger ;-)

Dann werde ich mich demnächt mal lieber mit den augefuchsten Schärfungsfunktionen von FF beschäftigen, fg.

Gruß tombo
 
AW: Plugins, NIK SharpenerPro

Hallo!

Vom Nik Sharpener gibts nun die Version 2. Die c't 26/2005 hat sich das Tool auf Seite 78 vorgenommen. Auszüge aus diesem Artikel:

- das PhotoShop-PlugIn verspricht, Bilder je nach Ausgabegerät optimal zu schärfen
- aus einer Liste von Voreinstellungen wählt man das eigene Gerät, Betrachtungsabstand und Auflösung
- in der InkJet-Edition (198 EUR) des N.S. gibts Profile für Canon, Epson, HP und Lexmark Drucker
- in der Complete Edition (383 EUR) gibts zudem Laserdrucker und Offsetdruck-Geräte
- neu in Version 2.0: AutoScan-Funktion, die das das Bild analysiert und Motivbereiche selektiv schärft
- selektive Schärfung sei auch leicht mit Version 1.0 nachzuahmen
- auch die kleinen Neuerungen 16 Bit Unterstützung und größere Vorschau sprächen wenig für ein Update
- Zitat: "Rein technisch betrachtet bietet Nik Sharpener kaum mehr als die Unschärfemaskierung von PhotoShop, erledigt seinen Job aber mit einem Höchstmaß an Komfort und Zeitersparnis."
- Zitat: "Bei einem Preis von fast 200 Euro für die InkJet-Edition rentiert sie sich allerdings nur für Profis, die täglich viele Fotos ausdrucken müssen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben