PLUGINS - was mache ich falsch?

gope

Mitglied
Registriert
28.10.03
Beiträge
884
Ort
Hard
Trophäen
{!}***
Hallo ihr Profis

Nachdem ich 2 Stunden nach dem ersten Kennenlernen von FF die Anmeldung/Ankauf durchgezogen habe, lässt mich das Programm nicht mehr los.
Auch die Möglichkeiten nicht. Aber eine der Möglichkeiten entzieht sich mir.
Unter Optionen - Pfade - habe ich das Verzeichnis für darin kopierte plugins gesetzt. Ich habe photoshop- und vom Internet geholte, die in PS funktionieren, reinkopiert.
Aber ... unmittelbar nach dem Erstellen des Pfades für die plugins war im Menü der Punkt "Plugins" aktiv und ich erhielt ein Auswahlfenster - leer. OK - dann beim nächsten Starten des Programms. Aber denkste - der Menüpunkt war inaktiv.
Was mache ich falsch? Was muss ich beachten?
Danke für eure Hilfe.

Peter

PS: Das mit den Scripts funktioniert tadellos. Auch hier eine Frage: Wann gibts oder wo gibts den DeLuxeFramer-Script? Den Link, den ich gefunden habe, in irgendeinem posting, bringt nur kryptische Zeichen und irgendwie kein Ergebnis nach dem Einbinden.
 
hi gope,

das mit den plugins liegt an die implemetierung in fixfoto. manche plugins funktionieren, andere nicht, schau mal hier:
[THREAD]58[/THREAD]
oder hier:
[THREAD]227[/THREAD]



grüsse
micha
 
1.) Nocheinmal unter Optionen den Pfad kontrollieren
2.)Einige Plugins benötigen zusätzliche Dlls. Ich habe MsvCrt.dll,MsvCrt10.dll und MsvCrt20.dll im Plugin-Verzeichnis. Weiterhin sollte die Plugin.dll vorhanden sein, liegt bei mir im Windows\System32- Verzeichnis.


Achim
 
Vorerst danke für die Antworten:
@ Micha: Das mit dem Framer-de-Luxe habe ich bereits so gemacht und in FF mit dem Script-Editor in die Liste im linken Teil gesetzt. Funktioniert aber nicht.

@ Achim: Ich habe die plugins (*.8BF) in einem VErzeichnis. Darauf habe ich in Optionen-Pfade verwiesen. Der Menüpunkt Plugins bleibt grau.
Die plugin.dll habe ich dreimal (Photoshop 7.0, Photodeluxe und jetzt im Startverzeichnis von FF)
Die Plugins stammen von Photophop, ebenso die plugin.dll.
Es tut aber trotzdem nicht. Die FFex_RGBex.dll funktioniert.
Peter
 
zur Ergänzung:

manchmal dauert es etwas bis die Plugins im Fenster erscheinen.

Bei mir war ein Neustart von FF nötig. Insbesondere wenn die Optionen (Pfade) geändert werden.

viel Glück
 
Also, ich bin ein Hirsch: Das mit den Plugins kann ja nur funktionieren, wenn ein Bild geladen ist. Mittlerweile tut das. Sie funktionieren zwar nicht, aber ich sehe sie - nur wenn sie ausführe, dann geht nichts. Vielleicht bekomme ich von euch da auch noch eine Hilfe - möglicherweise sind es aber auch welche, die in FF nicht gehen.
Wegen des Framers De-Luxe: Hier kann ich mit der Meldung von JKS: "Skript ist kodiert. Nicht laden, nur einen Eintrag erstellen und via F10 ausführen." nicht viel anfangen. Muss ich das nicht den Scripteditor bemühen; und wenn nicht, wo muss ich was eintragen?
Beta 2.72 habe ich geladen und installiert.

Danke Peter
 
Hallo!

Das mit den plugins ist so eine Sache. Ich kann die plugin-sucht so mancher User nicht nachvollziehen, denn FixFoto hat dermaßen viele Bearbeitungsmöglichkeiten, dass man normalerweise ganz gut auch ohne zurecht kommt.

Beim Framer hilft nur geduldiges Einarbeiten und Stöbern im Forum, da aber FixFoto eh süchtig macht, fällt das nicht weiter auf.

Gruß

Günter
 
hallo peter,
du musst den menüpunkt "ffscript editor" im menü "extras" aufrufen. dort kannst du im linken fenster eine neue kategorie erstellen und in dieser dann einen neuen eintrag names "framer-deluxe". wenn du dies gemacht hast, kommt ein dialog, wo du angeben musst, wo du das script gespeichert hast. wenn du dies gemacht hast, kannst du das script mit "ausführen" aufrufen. wenn du diesen eintrag einmal gemacht hast, brauchst du den script-editor nicht mehr aufrufen, sondern kannst das script ganz einfach über "extras" -> "ffscript" (tastenkombination [F10]) aufrufen.

grüsse
micha
 
ja, genauso habe ich das auch gemacht. Dieanderen Scripts laufen - ich habe "scaler" eingebaut, das Script, das Bilder kleiner macht. Läuft super. Ist *.vbs, der Framer-de-luxe = .vbe. Liegt hier ein Unterschied, ausser dass man im Editor nicht lesen kann, was er wirklich macht?
Peter
 
hi peter,
die endung .vbe ist einfach nur ein verschlüsseltes .vbs.
das script funktionert trotzdem.
grüsse
micha
 
Das mit der Verschlüsselung ist/war mir schon klar. Unklar ist, weshalb das script nicht läuft. Ich erhalte bei geladenem Bild folgende Meldung: Anweisung erwarter Scr: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript Line:0 Error:0 Scode:800a0400

Zusatz: Kann man in dieses Diskussion auch Fotos einbinden, oder Grafiken. Natürlich kann man, andere machen es ja auch, aber wie?

Peter
 
hi peter,
warum das script bei dir nicht läuft weiss ich auch nicht, was hast du denn für ein system (prozessor, ram, betriebssystem)?

für die bilder schau mal hier:
[THREAD]1481[/THREAD]
oder hier:
[THREAD]60[/THREAD]

grüsse
micha
 
Micha,
bei mir läuft ein P4 3 GHz mit 1 GB RAM und XP prof SP1 - also mehr als ausreichend Resourcen. Es wird ja wohl daran liegen, dass der Name des Scrips bei mir anders lautet, als das Script selbst, ne?
Das mit den Bildern schau ich mir gleich an. Werde ich noch öfters brauchen.
Peter
 
Also: bei mir sieht es nach dem Aufruf folgendermassen aus:
Scriptfehler.jpg

Gibts das Script unverschlüsselt auch? Nicht zum Abkupfern, sondern zum Lernen. Geringe VBA-Kenntnisse sind vorhanden.
Peter
 
Ich habe VBScript aufgegeben, nicht meine Wellenlänge.
Eine Beta von FramerdeLuxe in JScript gibt's hier.
 
Hallo gope,

Hast Du die Plugins auch durch Doppelklick gestartet?
Ein immer wieder gern übersehener Punkt.
Der OK Button ist erst dann anzuwenden, wenn die Plugin Änderungen ins Bild übernommen werden.

Keine Sorge: prinzipiell funktioniert die FF-Schnittstelle schon bei vielen Plugins. Zum Bleistift Neat-Image tuts, und alle mit Filtermeister generierten Plugins auch...

Viele Grüße, viel Erfolg und schönes Wochenende!
 
HURRA - jetzt kann ich das Script laden und ausführen. Ich hatte offensichtlich eine "uralt-Vorabversion" geladen gehabt. Ob alle Funktionen funktionieren, werde ich heute abend testen.

Wegen der Plugins bin ich immer noch am Grübeln. Vielleicht findet sich ja noch eine Möglichkeit.
Schönes WE.
Peter
 
FramerDeLuxe.vbe und FramerdeLux.js sehen von der Oberfläche gleich aus und laufen auch beide gleichwertig - d.h. nach FF-Manier komplikationslos.

Welcher Version ist aus programmiertechnischer Sicht den Vorzug zu geben?

Gespeicherte Rahmen aus der  vbe-Version lassen sich auch in js-Veersion verarbeiten.

Man muss wissen, dass der waagerechte Schieberegler im Abteil Rahmenelemente in Mittelstellung bei Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung eben +/-0 bedeutet und erest durch Verschieben nach rechts ein + und nach links ein - bedeutet.

Gruß Christian
 
Ich muß mich da jetzt mal dranhängen  :(

Ich habs soweit, daß das JSript in FFSpript angezeigt wird, aber ausführen läßt es sich nicht. Das gleich hatte ich auch mit der vbe-Version. Ich weiß nicht mehr weiter, hat irgendjemand noch eine Idee?

Gruß
Sylvia
 
Zurück
Oben