lok_n
Mitglied
Bei Analogkameras konnte man diverse Polarisationsfilter vor die Optik schrauben und durch Drehen der Ebenen sog. Polarisations-/Spiegel-Effekte weitgehenst eliminieren.
So konnten Gegenstände hinter Glasscheiben fotografiert werden, Sonnenlicht mit seinen Aufhellungen auf Parkettböden usw., usw. "korrigiert" werden.
Was kann man heute mit einer Digitalkamera machen, die überwiegend kein Gewinde mehr haben.
Wie kann man den Polarisationseffekt ausschalten?
So konnten Gegenstände hinter Glasscheiben fotografiert werden, Sonnenlicht mit seinen Aufhellungen auf Parkettböden usw., usw. "korrigiert" werden.
Was kann man heute mit einer Digitalkamera machen, die überwiegend kein Gewinde mehr haben.
Wie kann man den Polarisationseffekt ausschalten?