Fotozubehör Polarisationsfilter an DigiCam ohne Filtergewinde

lok_n

Mitglied
Registriert
12.02.05
Beiträge
208
Ort
Bergisches Land
Bei Analogkameras konnte man diverse Polarisationsfilter vor die Optik schrauben und durch Drehen der Ebenen sog. Polarisations-/Spiegel-Effekte weitgehenst eliminieren.
So konnten Gegenstände hinter Glasscheiben fotografiert werden, Sonnenlicht mit seinen Aufhellungen auf Parkettböden usw., usw. "korrigiert" werden.

Was kann man heute mit einer Digitalkamera machen, die überwiegend kein Gewinde mehr haben.
Wie kann man den Polarisationseffekt ausschalten?
 
AW: Polarisation-/filter

Hallo lok_n!

Nach wie vor gibt es eine ganze Reihe von Digitalkameras mit Filtergewinde (ein Detail, auf das man vor dem Kauf vielleicht achten sollte). Ist kein Gewinde da, kann man immer noch auf Zubehör ausweichen, von Soligor beispielsweise gibt es ein System, das man vor den Tubus klemmen kann, dann klappt es auch mit dem Polfilter...

Gruß

Günter
 
AW: Polarisation-/filter

Hallo lok_n!

Auch das französische Cokin-System bietet Filteradapter für Objektive ohne Anschlußgewinde an. Allerdings habe ich keine eignen Erfahrungen mit solchen "Notlösungen".

Viele Grüße, Emmi!
 
AW: Polarisationsfilter an DigiCam ohne Filtergewinde

Die Referenzquellen sind schon mal eine Anlaufstelle.

Was kann ich im Display eigentlich erwarten, will heißen, sehe ich die optimale "Verbesserung" damit, wenn die Filter gegeneinander gedreht werden. Hat hierzu schon ein User Erfahrungen sammeln können?

Das farbige Display meiner Digi ist 2,5" groß und bei hoher Umgebungshelligkeit nicht optimal zu erkennen.
 
AW: Polarisationsfilter an DigiCam ohne Filtergewinde

Hallo lok_n,

es kann sein, dass deine Kamera versucht die Helligkeitsunterschiede, die der Polfilter verursacht, auszugleichen. Dann hilft nur - sofern vorhanden - die AE-Lock-Taste, mit der du die momentan gewählte Blenden/Zeit-Kombination festsetzen kannst.

Grüße
Micha
 
AW: Polarisationsfilter an DigiCam ohne Filtergewinde

Hallo!

Ein Polfilter reicht. Zwei verwendet man allenfalls zur stufenlosen Lichtreduktion, aber zwei Filter sind nicht gerade gut für die Bildqualität. Dann eher einen Graufilter verwenden. Polfilter für DigiCams müssen in der Regel Zirkularfilter sein, da Linearfilter die Belichtungsautomatik verwirren können.

Gruß,

Ralf
 
AW: Polarisationsfilter an DigiCam ohne Filtergewinde

lok_n schrieb:
Was kann man heute mit einer Digitalkamera machen, die überwiegend kein Gewinde mehr haben. Wie kann man den Polarisationseffekt ausschalten?

Hallo,
es gibt von Hoya einen Polfilter ohne Gewinde. Diesen stellt man "freihändig" ein und hält ihn dann am Stiel vor das Objektiv.
Hier ist ein Link mit einem Bericht zu dem Teilchen:
Hoya Polfiter auch für "ohne" Gewinde

cu
 
Zurück
Oben