Bildausgabe Postkarten drucken

Clack

Mitglied
Registriert
13.03.06
Beiträge
216
Ich suche schon seit längerem vergeblich ein Papier, um Postkarten mit einem Tintenstrahldrucker zu drucken. Das Papier muß eine Hochglanzseite haben und eine matte, bedruck- und beschreibbare Rückseite und das Papiergewicht sollte mindestens 250g/m2 betragen.

Kennt einer von Euch so ein Papier?
 
AW: Postkarten drucken

Problemchen dabei: bei den meisten Tintenstrahlern kannst du mit so hohem Papiergewicht nicht arbeiten...
 
AW: Postkarten drucken

Hi T-D,

versuche es doch mit den Subli..dingengskirchendruckern von Canon. Guckst du etwa hier.

Canon Selphy-Reihe. Bin sehr zufrieden.

Martin
 
AW: Postkarten drucken

@guenter_w
Mache ich jeden Tag, 255g/m2.

@mas13
Thermosublimationsdrucker sind mir bekannt. Genau das will ich nicht, ich will die Rückseite bedrucken und nicht einfach ein paar Striche darauf haben.
 
AW: Postkarten drucken

Thermosublimationsdrucker sind mir bekannt. Genau das will ich nicht, ich will die Rückseite bedrucken und nicht einfach ein paar Striche darauf haben.

Für die Tintenstrahler:
Wenn die Rückseite zu sehr saugt, versuche mal mit Haarspray vor dem Druck etwas 'abzudichten'.
Nach dem Bedrucken auch etwas Haarspray drüber für die Wischfestigkeit.
Hab ich letztes Jahr im Urlaub mal ausprobiert... ;D

Gruß, Hippo6
 
AW: Postkarten drucken

@Hippo6
Das Problem ist nicht, daß die Rückseite saugt, das Problem ist, daß die Rückseite von Photopapieren nicht bedruckbar ist.

@webwolfs
Canon PP 101 kenne ich, aber ich suche, wie gesagt, ein Papier dessen Rückseite bedruck- und beschriftbar ist.

P.S,
Wie sieht's aus, wer wird gewinnen?
 
AW: Postkarten drucken

Hallo!

Per Zufall bin ich auf einen Anbieter gestoßen, der rückseitenbedruckbares Papier mit 240 g/m² in A4 hat - hier der link.

Gruß

Günter
 
AW: Postkarten drucken

Hallo,
wird zwar wenig weiterhelfen:

Im DIN A4-Bereich sind mir bereits doppelseitig bedruckbare Fotopapiere begegnet. Allerdings nur für Farblaser und auch nur in einem Glanzgrad. Also entweder matt oder glänzend.
Wobei hier die Geschichte relativ wird, weil jeder Toner seinen eigenen Glanzgrad hat.
 
Günter, das ist bisher der beste Tip! 240g könnten zwar knapp werden, aber ich werde es mal probieren. Mit ein bißchen googeln hab ich da auch noch einen interessanteren Anbieter gefunden, auch für A6 fertig geschnitten. http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=52723

@gartenmacherjo
Wer macht denn den Schiri bei webwolfs?

EDIT by Linley: Beiträge zusammengeführt, bitte Schaltfläche [color=#FF0000]Bearbeiten[/color] einer näheren betrachtung unterziehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Postkarten drucken

Günter, das ist bisher der beste Tip! 240g könnten zwar knapp werden, aber ich werde es mal probieren. Mit ein bißchen googeln hab ich da auch noch einen interessanteren Anbieter gefunden, auch für A6 fertig geschnitten. http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=52723
Hmm - macht mich stutzig, das ist praktisch wortwörtlich und vom Layout her derselbe Auftritt wie in meinem link, nur Anschrift, Farbe und Shopbetreiber unterschiedlich. Seltsam sowas...
 
AW: Postkarten drucken

Ja, stimmt, ist mir auch aufgefallen. Aber entscheident ist für mich die kleinere Auftragsmenge zum Test.
 
Zurück
Oben