Problem beim Löschen von Bildern

wolfilein

Mitglied
Registriert
16.01.05
Beiträge
44
System: Windows 7 (64Bit)
FixFoto (64Bit) 3.02 Build 28
Einstellungen : Diverses/Bildbearbeitung/Bilder in den Papierkorb löschen Ja

Problem: Wenn ich ein oder mehrere Bilder löschen möchte, dann erscheint grundsätzlich die Frage : "Sollen die Bilder vom Computer gelöscht werden?"
Beantworte ich mit ok , dann werden sie tatsächlich vom Computer gelöscht.
Bei Abbruch findet keine Aktion statt.
In der 2.8er Version kam die Frage "In den Papierkorb löschen?"
Und dann wurde auch tatsächlich in den Papierkorb verschoben.
Ein Verschieben in den Papierkorb bringt auch nichts.
Im Übrigen keine Unterschied, wenn ich die obige einstellung auf Nein umstelle.

Ich hätte aber zur Sicherheit nur ein Verschieben in den Papierkorb, kein endgültiges Löschen.
Gibt es da eine Lösung?

In der Registry findet man unter
HKCU/Software/Joachim Koopmann Software/FixFoto/Options
den Schlüssel Use Trash mit dem DWord 0xffffffff (4294967295)
Welcher Wert sollte da stehen, wenn in den Papierkorb verschoben werden soll?


Dank im voraus.
wolfilein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem beim Löschen von Bildern

Vielen Dank.
Leider hilft mir das nicht weiter :-(
Vielleicht gibt es doch eine Lösung.

Gruß wolfilein
 
AW: Problem beim Löschen von Bildern

Bei mir wird in den Papierkorb gelöscht.
 
AW: Problem beim Löschen von Bildern

Ich weiß nicht was Dein Problem ist, aber beim normalen löschen wird in den Papierkorb verschoben, wenn man einfach nur "löscht" resp. "ENTF" drückt. Nur bei zusätzlicher Nutzung der Umschalttaste wird, wie immer bei WINDOWS gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben
Schon mal im Papierkorb nachgesehen?
Habe es gerade probiert.
Hartmut
 
AW: Problem beim Löschen von Bildern

Hallo,

kann es sein, dass sich dein Verzeichnis, aus dem du die Dateien löschen willst, auf einem Wechseldatenträger(z.b. USB-Stick) oder einem Netzwerk-Ordner befindet. Hier kommt es auch vor, dass die gelöschten Daten nicht im Papierkorb landen, sondern komplett weg sind.
Wenn dem so ist, probier es mal auf einem lokalen Ordner auf deinem Rechner.
 
AW: Problem beim Löschen von Bildern

Dank für die Hilfestellungen.
Das Rätsel ist fast gelöst.
Ich arbeite als Standarduser, starte jedoch FF als Administrator.
Die gelöschten Dateien werden nun aber - entgegen der Löschabfrage - nicht wirklich vom Computer gelöscht. Sei erscheinen nur nicht im Papierkorb des Standardusers.
Sie sind aber alle vollzählig, wohlbehalten und unversehrt im Papierkorb des Administrators.
Wenn man um diese - aus meiner Sicht - etwas irreführende Meldung weiß (da funktioniert offenbar Windows 7 nicht korrekt), kann man sie berücksichtigen. (Im Notfall den Benutzer wechseln und aus dem anderen Papierkorm wieder restaurieren.)

gruß wolfilein
 
AW: Problem beim Löschen von Bildern

Weil ich nur so FF starten kann.
Ich habe heute noch einmal FF via Systemsteuerung vom Computer gelöscht.
Danach als BENUTZER neu installiert.
Wenn ich dann FF über das Programmmenü starte passiert nichts.
Nur wenn ich auswähle "als Administrator starten", starte und das Kennwort des Administrators eingebe, klappt es.
Ich werde damit leben können, da ich nicht 123mal am Tage FF starte.

Gruß wolfilein
 
Zurück
Oben