Problem beim Öffnen von .tif in NeatImage

Tripstrilles

Mitglied
Registriert
31.03.03
Beiträge
342
Ort
Trier
Hallo, bin gerade am Testen und habe ein tif-Bild bearbeitet und in einem anderen Ordner abgespeichert.
Jetzt wollte ich diese Datei mit NeatImage weiterverarbeiten und bekomme folgende Fehlermeldung:

Specified file could not be read as tiff
Note: Only 8/16-bit grayscale or 24/48-bit RGB images can be opened.

Speichert FixFoto nur 16-bit tiffs ab?
Als .jpg abgespeicherte Bilder werden problemlos geöffnet und überragend geschärft und das Rauschen entfernt.
Um Kompressionsverluste zu vermeiden möchte ich grundsätzlich nur tiffs bearbeiten und dann erst in .jpg umwandeln.

Grüße, T. ???
 
Hallo!

Jetzt habe ich extra mal ein 24-bittiges tif geöffnet und in FF unter anderem Namen gespeichert. Es blieb bei 24 bit Farbtiefe und lässt sich in alllen anderen mir derzeit zur Verfügung stehenden Programmen problemlos öffnen und bearbeiten (ich muss jetzt nicht aufzählen - oder?).

Gruß

Günter
 
???Habe jetzt einmal mit PhotoImpact das von FixFoto gespeicherte Tiff-Bild geöffnet (zeigt RGB-24-bit an) und nochmals normal gespeichert. Jetzt ließ es sich auch mit NeatImage öffnen.
Da scheint ja irgend etwas beim Abspeichern mit FixFoto zu passieren?
Ich habe jetzt nochmals ein tiff-Bild in FixFoto geöffnet und ohne Änderung in einem anderen Verzeichnis abgespeichert. Gleiches Ergebnis, es ließ sich nicht öffnen. Geöffnet mit PhotoImpact, gespeichert, und es ließ sich sofort wieder mit NeatImage öffnen.

Grüße, T.
 
Hallo,

hab eben auch mal versucht. Es stimmt, ein unter FF abgespeichertes *.tif - Bild läßt sich in Neatimage nicht öffnen. Das ist zwar "nur" lästig, aber es muss doch eine Ursache haben.

Gruß  digi1
 
Hallo!

An alle Schlaumeier ;D!!! Ihr solltet euch die Vollversion von Neat Image zulegen, dann gehts... ;) ;) ;)

Gruß,

Ralf
 
Hallo,

ich hab eben auf die Version 2.3 von NeatImage upgedatet, jetzt funktionierts. Das wird mit mit FF nicht passieren, dass ich ein Update verpasse, da wird man mit Beta-Updates auf Trapp gehalten :-) .

Gruß  digi1
 
Hallo!

Bei mir gings auch schon mit Version 2.13!

Gruß,

Ralf
 
Hallo, habe jetzt nochmas 2 Stunden getestet und bin zur Erkenntnis gekommen, dass es wirklich an der Demo-Version von Neat-Image liegt. Aber, wie geschrieben, die gespeicherten Dateien werden in PhotoImpact als 24-bit RGB angezeigt und lassen sich erst nach erneutem Speichern mit NI öffnen.

@Digi1: Hast Du die Professional oder die Home-Edition?

Danke für Eure Hilfe.
 
Hallo!

Siehe www.neatimage.com/featuremap.html - dort steht, welche Neat Image-Ausgabe welche Dateitypen erlaubt. Es bezieht sich allerdings immer auf Version 2.3 ::) Die Plus/Minus-Anzeige bezieht sich auf Input/Output. 24-Bit TIFFs sollte aber auch die Demo-Version zumindest einlesen können.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf, hab ich mir alles durchgelesen.
Die Download-Version für die Demo ist 2.21.
Kannst das ja mal selbst ausprobieren, wenn Du Zeit hast. Auch hier auf meinem Dienststellen-PC das gleiche Ergebnis. Sobald mit einer anderen Software das vorher in FF gespeicherte Foto nochmals gespeichert wird, lässt es sich problemlos in NI öffnen.

P.S.: NI öffnet nur unkomprimierte TIFFS, aufgrund der Dateigröße in FF gehe ich davon aus, dass es sich hier auch um unkomprimierte TIFFS handelt?

Grüße, T.
 
Hallo!

Genau so ist es. Da noch niemand nach Speicherparametern für das TIFF-Format gefragt hat - außer diesen Mikroskop-Anwendern für das Spezial-TIFF-Format Phemos-50 (s. Stapelverarbeitung), wird TIFF unbehandelt gespeichert.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf, habe im NeatImage Forum einen Beitrag über das Nichtöffnen von Bildern gefunden:

<< While trying to open a 23meg TIF file, NeatImage (both 2.21 and 2.3) return a "Floating point division by zero" dialog box. It seems to open the image OK, but no buttons or tabs (zoom, device noise profile, etc) are enabled (clickable). The only option that remains available is Open Input Image.

>> There must be something wrong with the TIF. Try to reproduce this with another image. Try to resave the 'bad' TIF into a new TIF using an image editor. I am pretty sure that this is just another example of in some way corrupted image file - we have just fixed a few things like this (NI couldn't open some images, which were incorrectly saved in other applications) in the latest version..

Deshalb müsste es dann in der Vollversion 2.23 klappen.

Danke, T.

Nachtrag vom 03.04.2003:

Habe gestern die Professional Edition von NeatImage erworben - jetzt klappts -. Eine wirklich super Kombination, die beiden Programme FF + NI

Rainer
 
Zurück
Oben