Problem mit Dateigrösse

Elli

Mitglied
Registriert
13.06.04
Beiträge
4
Hallo Forum

Seit ich die neue Version 2.75 installiert habe, funktioniert das Speichern unter einer bestimmten Dateigrösse nicht mehr. Beispiel: ich wähle Datei speichern unter - Qualität ermitteln für 100 KB - Speichern; das Bild ist dann aber nicht 100 KB gross, sondern hat die Anfangsgrösse. Mach ich was falsch (vorher klappte es so)?

Gruss, Elli
 
hallo elli,

bewegt sich denn der balken mit der einstellung des kompressionsfaktors, wenn du "qualität ermitteln für" anklickst?

grüsse
micha
 
Hallo Elli!

Mein Versuch, eine 14 MB große TIFF als jpg mit 100 KB Größe zu speichern, ergab 123 KB Dateigröße ((FF 2.76 Build 16).

Gruß

Günter
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten - die kamen ja schneller, als ich lesen kann ;)

Das mit dem Speichern habe ich richtig gemacht, der Balken bewegt sich, es zeigt an wie gross die Datei sein wird. Nach dem Speichern hat die Datei aber trotzdem eine andere Grösse.

Ich werd jetzt wohl Feierabend machen - vielleicht klappt ja morgen alles wieder. Die meisten PC-Probleme lassen sich durch neu starten beheben...

Viele Grüsse
Elli
 
Habe das Programm komplett deinstalliert und neu installiert - nun ist das Problem gelöst!

Viele Grüsse, Elli
 
Mir ist das Problem auch erneut aufgefallen, nachdem es wenigstens gelöst war, wenn man die Farbauflösung reduzieren zulässt.
Das mit der Neuinstallation muss ich mal probieren ... hoffe es hilft, denn ich verlasse mich eigentlich immer blind darauf ...

Gruß
Ute
 
Hallo - Hilfe! Bei mir stimmt es trotz Neuinstallation wieder nicht!
Funktioniert es bei euch wirklich wieder??

Gruß
Ute
 
Bei mir funktioniert es so einigermassen; jedoch muss ich Fixfoto jeweils schliessen und wieder öffnen, damit die definitive Dateigrösse angezeigt wird. So genau wie vorher lässt sich allerdings die Grösse nicht mehr festlegen. Gebe ich 200 KB ein, berechnet FixFoto beispielsweise eine Grösse von 180 KB oder so. Bei der Vorgängerversion war das wesentlich genauer. Aber immerhin wird nun die Grösse gespeichert, die auch angezeigt wird.

So ganz zufriedenstellend ist das Ganze aber noch nicht.

Gruss, Elli
 
Um Missverständnissen vorzubeugen: Es ist nicht möglich, die Dateigröße exakt festzulegen. Allerdings soll das Resultat immer kleiner oder gleich der Vorgabe sein. Bitte nächste Beta erneut prüfen.
 
Exakt muss ja auch nicht sein. Kleiner oder gleich war immer ideal. Ich hatte 129 kb eingegeben, weil es sicher unter 130 kb bleiben sollte. Und darauf konnte ich mich absolut blind verlassen ... zur Zeit muss ich wieder mitdenken ;-)
... ich werde testen! ...
 
Hallo,

ich habe auch das Problem -Qualität ermitteln für- 120 KB ergibt eine Größe von 150-170 KB.
Das neueste Beta ist installiert.
Der Balken bewegt sich zwar aber er zeigt immer eine zu hohe Qualität an.

ist eine Deinstallation/Installation ratsam, oder was soll ich tun?

Gruß Andreas
 
hallo,

hast du in den einstellungen "jpg farbauflösung reduzieren" eingeschaltet?

grüsse
micha
 
Wenn ich die "Dateigröße ermitteln" ablese erhalte ich in der Computeransicht immer exakt die gleiche Dateigröße oder 1kB weniger, im Explorer oder Totalcomm. sind es (durch andere Leseverfahren?) 1-2kB mehr im Bereich unter 100kB, im Bereich unter 200kB sind es 4kB mehr, im Bereich 3-4MB sind es 80-90kB mehr.
 
Ich habe die Option eingeschaltet, weil es sonst ja überhaupt nicht mehr funktioniert, mit der Dateigröße ... ich denke mal, alle FC'ler werden jetzt auch stöhnen, weil die Bilder, die zu groß sind, einer Gewaltfastenkur unterzogen werden beim Hochladen.
Das hat soooo schön geklappt "damals"
 
LadyCybershot schrieb:
... ich denke mal, alle FC'ler werden jetzt auch stöhnen, weil die Bilder, die zu groß sind, einer Gewaltfastenkur unterzogen werden beim Hochladen.
Das hat soooo schön geklappt "damals"

..genau das ist mir passiert. Ich habe mich wie immer blind darauf verlassen.
 
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, das FF in diesen Zusammenhang bei mir tatsächlich korrekt rechnet. Ich habe z.B. ein Bild, welches mir FF auf 179 KByte berechnet. Auf dem Datenträger isses dann auch 179 KByte groß. Im Totalcommander werden mir 183.172 Bytes angezeigt. Der Unterschied beruht darauf, dass diese 183.172 Bytes gleich 179 KByte sind. Der Totalcommander zeigt also die Bytes an, während FF die KBytes anzeigt.

In der Fotocommunity werden also vermutlich nur 130000 Byte akzeptiert, obwohl 130 KByte dasteht.

Versucht das mal nachzuvollziehen.

Das ganze gilt natürlich nur, wenn "Farbauflösung reduzieren" eingeschaltet ist, andernfalls weicht die Berechnung tatsächlich erheblich nach oben ab. Da liegt viell. auch der Hase im Pfeffer?

Grüsse
Micha
 
Hallo,

vielleicht sollte man für ein paar Leute ergänzen, dass im Computerjargon 1024 Bytes einem Kilobyte entsprechen. 1024 KiloBytes einem Megabyte usw. Diese "Vorsätze" haben dadurch, dass der PC binär rechnet, nur wenig mit den wissenschaftlichen Vorsätzen zu tun.

Gleiches Problem gibt es z. B. bei DVD's, deren 4,7 GB tatsächlichen 4,3 Gigabyte im computersprachlichem Sinne entsprechen.

Allerdings hat FF bei der Anzeige ein anderes Problem. Es rundet nicht korrekt. Es schneidet alle Ziffern hinterm Komma einfach ab. Dagegen rundet der Explorer richtig, d.h. ab ,5 wird aufgerundet.
Das nur so nebenbei, da auch beim Skalieren das Problem schon länger besteht (Aspekt im Verhältnis zu Breite und Höhe).

Schönen Gruß,

Werner.
 
Ich habe noch nicht die aktuelle Beta (Stress), aber die Abweichungen die trotz aktivierter Farbreduzierung hatten waren extrem. Statt 129 kb zwischen 136 und 180 kb!

Gruß Ute
 
Zurück
Oben