Problem mit jpeg-Format

  • Ersteller Ersteller Ede
  • Erstellt am Erstellt am
E

Ede

Gast
Hallo,
bei Ihrem Programm FixFoto stehe ich ratlos vor dem Problem, dass ich keine jpeg-Dateien durch "Import aus Dateien" einlesen kann. Liegt das daran, dass ich das Programm noch nicht habe registrieren lassen oder dass es das Format gar nicht kennt (pst-Dateien werden ja angezeigt). In der "Hilfe-Datei" finde ich auch nur folgende Formatangaben: *.cut;*.dcx;*.dds;*.ico;*.lbm;*.lif;*.mdl;*.pcd;*.pcx;*.pic;*
.pnm;* .psd;*.psp;*.raw;*.sgi;*.tga;*.wal;*.act;*.pal

Jpeg ist nicht dabei.

Was soll das? Was habe ich übersehen?

Gruß
Ede ??? ??? ???
 
Hallo Ede,
das liegt sicherlich an der eher unüblichen jpeg Extension. Mal umbenennen in jpg und die Unterstützung ist da - aber nicht für den Import, da FF jpg direkt unterstützt.

FF richtet sich streng nach dem Standard und der ist für JPEG-Bilder nun mal jpg als Extension.

Gruß
Marc
 
Der Grund ist ein Anderer: Die Import-Funktion ist NICHT für die Formate .jpg, .jp2, .tif, .png und .bmp vorgesehen, da diese Formate direkt von FF unterstützt und in der Computer-Ansicht als Vorschau dargestellt werden.
Also einfach mit dem Computerverzeichnis-Baum in den Ordner mit den Bildern wechseln.
 
Hallo!

Ja, umbenennen von *.jpeg in *.jpg ist notwendig!

Gruß,

Ralf
 
Vielen Dank für die schnellen und netten Antworten!

Leider habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt.

OK, dass manche Digitalkameras unübliche Abkürzungen für die Fotos haben ist mir bekannt. So speichert meine Minolta Dimage die Fotos unter anderem mit der Extension".jpe", was ja nun ganz unüblich ist.
Ein Umbenennen ist kein Problem, allerdings verwendet meine alte Nikon die übliche Dateiendung ".jpg" - aber die kannn ich auch nicht mit "Import aus Datei" öffnen. Nach Ihren Aussagen müsste das aber gehen!

Ich habe mit keinem anderen Grafikprogramm dieses Problem. Die öffnen sogar klaglos die Dimage-Dateien mit der ganz falschen Extension. Manche Programme erkennen auch ein Dateiformat mit einer absolut falschen Extension, also wenn z.B. ein .jpg - Foto die Extension .bmp hat. Vielleicht steckt darin ein Verbesserungsvorschlag.

Mein Problem bleibt also weiterhin bestehen. :P

Übrigens - die Extension ".jpeg" habe ich aus Ihrem Programm "Datei / Optionen" entnommen.

Gruß
Ede
 
Der Grund ist ein Anderer: Die Import-Funktion ist NICHT für die Formate .jpg, .jp2, .tif, .png und .bmp vorgesehen, da diese Formate direkt von FF unterstützt und in der Computer-Ansicht als Vorschau dargestellt werden.
Also einfach mit dem Computerverzeichnis-Baum in den Ordner mit den Bildern wechseln.
Kann es sein, daß Du oben zitiertes Statement von Joachim nicht gelesen hast? ??? Er sagt doch ganz klar, *.jpg wird direkt unterstützt und kann nicht - und braucht wegen der Direktunterstützung auch nicht importiert werden.

Ich finde unter 'Datei-Optionen-Diverses' nirgends '.jpeg' und unter 'Datei-Optionen-Pfade' auch nicht! Beim ersteren steht 'JPEG', beim letzteren '.jpg'. Das Bildformat heißt JPEG, die zugehörige Dateiextension .jpg. Wenn Deine Bilder echte JPEGs sind, sollte sie FixFoto automatisch anzeigen. Sind es keine echten, sollte eine Fehlermeldung kommen. Aber daß einfach nichts angezeigt wird, kann so nicht sein, da fehlen nähere Info.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

auch mit dem Verzeichnisbaum (linke Seite, untere Hälfte) erreiche ich keine Fotos. Duch Doppelklick öffnet sich zwar der Ordner - das war's dann.

Wahrscheinlich stimmt was nicht mit meinem System (Win XP Prof.)

Schade :-[

Vielen Dank für die Antworten

Ede
 
Linke Seite, untere Hälfte?

Versuche bitte die Tasten F2, F3 und F4.
Dann müssen das Histogramm, der Baum und unten die Vorschaubilder zu sehen sein.

Wenn nicht, geh auf Ansicht->Grundstellung, dann FF neu starten.

Gruß Jochen
 
Hallo!

Nach Durchsicht etlicher Datenblätter und Bedienungsanleitungen von Minolta habe ich als Standardformat .jpg entdeckt! Wenn man die Kamera direkt per USB an den PC anschließt, erscheint in Fixfoto die Kameraansicht. Dort muss man sich nur zu den richtigen Verzeichnissen durchklicken (DCIM, anschließend Unterverzeichnis). Dann erscheinen sauber untereinander die .jpg-Dateien der Kamera.

Anschließend hilft die Bedienungsanleitung von FixFoto weiter.

Gruß

Günter
 
Hallo Ede!

Kannst Du mir mal eins der Bilder via E-Mail zuschicken?

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

So, bin leider erst jetzt dazu gekommen, das Beispielbild zu checken. Zur allgemeinen Info, es kam als PICT0271.JPE. Umbenannt in PICT0271.JPG hat es FixFoto ohne zicken angezeigt - ein ziemlich 'nasses' Unterwaserbild ;D
Auch die EXIFs sind i.O.:
Datum: 17.4.2003 12:44
Einstellung 1/45, F4.0, 7,2mm, 0,0EV
Minolta DSC
...
Kamera Dimage 7Hi
usw.

Von FixFotos Seite aus scheint kein Problem zu bestehen.

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

vielen Dank für die Super-Hilfe!! :D

Gruß
Ede
 
Zurück
Oben