Probleme mit automatischer Kissenentzerrung

shivaZ

Mitglied
Registriert
19.01.04
Beiträge
12
Hallo

... nachdem ich mir FixFoto und vor allem euer Forum nun ausgiebig angeschaut habe, habe ich
. . mich heute dazu entschlossen FixFoto zu kaufen und natürlich auch hier im Forum mitzumachen.

... Wie wohl bei jedem Anfänger gibt es erstmal Fragen, bevor man auch helfen kann :-\ , drum leg
. . ich gleich mal hier zum Thema los, habe mir zur automat. Entzerrung für meine G5 die Daten der G3
. . geladen, müsste ja wegen gleichem Objektiv in Ordnung gehen .. nun habe ich aber auch noch
. . eine IXUS, deshalb interessiert mich, ob ich diese Dateien auch noch laden kann, so dass die Daten
. . beider Kameras im Verzeichnis liegen .. warte noch auf meinen Registrierungsschlüssel, sonst
. . hätte ich es erstmal ausprobiert bevor ich frage 8)

... Gruss ...
 
Re:Anfängertipps zur automatischen Kissenentzerrung

Hallo,

...deshalb interessiert mich, ob ich diese Dateien auch noch laden kann...

ja, das geht problemlos. du hast im dialog "kissenkorrektur" dropdownlisten, in denen dann die profile angezeigt und ausgewählt werden können.

grüsse
micha
 
Re:Anfängertipps zur automatischen Kissenentzerrung

Hallo Micha,

... danke Dir ... schneller antworten geht nun wirklich nicht mehr :)

... Gruss ...
 
Re:Anfängertipps zur automatischen Kissenentzerrung

michael.sonntag schrieb:
Wurden diese Dateien im FixFoto Programmverzeichnis (zb. C:\Programme\FixFoto) gespeichert, können die Profile im Dialog "Kissenentzerrung" über die Dropdownliste eingebunden werden. Jetzt kann die automatische Kissenentzerrung/Farbsaumkorrektur angewendet werden, jedoch nur bei Bildern, die Exif-Informationen der entsprechenden Kamera enthalten.

Hallo Micha,

ich hab mir für meine G3 die entsprechende Datei mit RMT mit 'Ziel speichern' in den FF-Ordner geladen, aber wie geht es jetzt weiter ??? Im Menue <Umformen> <Kissenentzerrung> ist das Feld noch leer. Was heißt 'über die Dropdownliste einbinden' ???

Helene :-[
 
Re:Anfängertipps zur automatischen Kissenentzerrung

Hallo Helene,

... ich habe das gerade mal bei mir ausprobiert .. wenn man die Kissenentzerrung aufruft erscheint
. . im Dialogfenster unten 'automatische Korrektur', daneben ist ein weisses Feld zum Ausklappen (DropDown)
. . wenn Du da auf das Dreieck klickst, sollte deine Kamera erscheinen .. bei mir funktioniert es prima
 
Re:Anfängertipps zur automatischen Kissenentzerrung

hallo helene,

Was heißt 'über die Dropdownliste einbinden

siehe screenshot:

dropdn.jpg


wenn dort nichts ausgewählt werden kann, überpüfe nochmal, ob die datei(en) auch wirklich auf .ff bzw. .cff enden.

grüsse
micha
 
Re:Anfängertipps zur automatischen Kissenentzerrung

michael.sonntag schrieb:
hallo helene,siehe screenshot:

dropdn.jpg


wenn dort nichts ausgewählt werden kann, überpüfe nochmal, ob die datei(en) auch wirklich auf .ff bzw. .cff enden.

grüsse
micha

Hallo Micha,

das geht einfach nicht, ich nehm die RMT < Ziel speichern unter> <Programme> <Fixfoto> <speichern> und dann hab ich doch im Explorer eine txt-Datei ??? und das Dropdown-Menue in der Kissenentzerrung ist leer ??? Das begreife ich nicht!

Helene
 
Hallo!

Ich habe die Anhänge an Michaels Tip zur automatischen Kissenentzerrung abgekoppelt und hierher unter 'Allgemeine Fragen' verschoben. Postings in der Rubrik 'Tipps & Tricks' sollten fertig sein und dienen nicht für Frage und Antwort. Micha, wenn die Fragen alle geklärt sind, wäre mein Vorschlag, daß Du Dein Posting um die zusätzlichen Tips erweiterst. ;)

Gruß,

Ralf
 
hallo helene,

du musst im "speichern unter" - dialog vom internetexplorer bei dateityp "alle dateien" auswählen. dann klappts auch mit dem download.

grüsse
micha
 
michael.sonntag schrieb:
du musst im "speichern unter" - dialog vom internetexplorer bei dateityp "alle dateien" auswählen. dann klappts auch mit dem download.

Micha, ich gebs (vorläufig) auf, das hatte ich natürlich auch schon ausprobiert und jetzt nochmal, aber es wird jedesmal eine Textdatei :'(

Das ist Günter's 'Wurm', der 'immer irgendwo drin' ist und besonders in meinem verd... PC , oder vielleicht in meinem Verstand ???

Gruß
Helene
 
hallo helene,

öffne mal das verzeichnis im windows explorer und benenne die datei manuell um (lösch also einfach das .txt am ende weg). wenn du aber im windowsexplorer die txt endung nicht sihst, führe zunächst folgendes im explorer aus: "extras" #> "ordneroptionen": tab "ansicht": den haken bei "erweiterungen bei bekannte dateitypen ausblenden" raus.

grüsse
micha
 
michael.sonntag schrieb:
öffne mal das verzeichnis im windows explorer und benenne die datei manuell um (lösch also einfach das .txt am ende weg)...

Hallo Micha,

das .txt war zu sehen und ich habs gelöscht und simsala bim es hat funktioniert :D

Danke

Helene
 
Hallo,

habe mir mal die mühe gemacht und ein profil für die G5 erstellt. (aber nur auf die schnelle)
dann mit dem neuen G5 profil das/die referenzblatt-foto(s) bearbeitet. SUPER grade geworden.
das gleiche habe ich mit dem G3 profil gemacht. hier ist eine deutliche (gegenteilige) verzerrung entstanden.
gehe davon aus das man die G3 und die G5 nicht ganz so vergleichen kann.

gruß
reibo

p.s. am wochenende werde ich es noch einmal in ruhe machen.
deutliche verzerrungen waren aber nur im ww bereich zu sehen.
 
in der anleitung steht das man ein referenzblatt in A3 verwenden soll. leider hat mein drucker das A3 blatt nur mit mühe und kleineren mechanischen änderungen und wärmebehandlungen der plasic teile genommen und dann doch A4 daraus gemacht :P

ok, kann ich mein A4 referenzblatt einfach auf einem kopierer auf A3 ziehen oder nicht? oder kommen daurch weitere verzerrungen dazu?


reibo
 
hallo reibo,

ok, kann ich mein A4 referenzblatt einfach auf einem kopierer auf A3 ziehen oder nicht? oder kommen daurch weitere verzerrungen dazu?

wenn der kopierer korrekt funktioniert, sollte das kein problem sein. du kannst sogar ein garagentor nehmen, siehe hier

grüsse
micha
 
reibo schrieb:
Hallo,

habe mir mal die mühe gemacht und ein profil für die G5 erstellt. (aber nur auf die schnelle)
dann mit dem neuen G5 profil das/die referenzblatt-foto(s) bearbeitet. SUPER grade geworden.
das gleiche habe ich mit dem G3 profil gemacht. hier ist eine deutliche (gegenteilige) verzerrung entstanden.
gehe davon aus das man die G3 und die G5 nicht ganz so vergleichen kann.

gruß
reibo

...


Hallo reibo,

... interessante Feststellung, die Du da gemacht hast. Ganz spontan frage ich mich, ob es wirklich
. . unterschiedliche Optiken sind oder, ob so etwas auch in den Bereich der Fertigungstoleranz zu zählen
. . ist, was dann ja heissen würde, jeder müsse sich sein eigenes 'Profil' erstellen !?

... Sollte ich Zeit und Muse finden, werde ich mich auch einmal daran probieren .. würde mich aber auf
. . jeden Fall freuen, wenn Du mich (uns) über deine Ergebnisse auf dem Laufenden hälst.
 
Habe mir heute im copycenter von dem a4 blatt eine A1 kopie machenlassen, kostet 2,90€. Jetzt kann ich in vernünftigen abständen vollformat fotos machen.

Volker
 
Zurück
Oben