Probleme mit Bildtransfer nach Monochromix

kleiner Wolf

Mitglied
Registriert
16.03.14
Beiträge
159
Trophäen
***!!!{***!!!}
Hallo,

ich habe Probleme mit der Übergabe von Bildern nach Monochromix.

Ich habe seit kurzem einen neuen Rechner, auf dem ich natürlich auch FixFoto und Monochromix installiert habe. Nur leider funktioniert der Transfer von Bildern nach Monochromix nicht zuverlässig. Es klappt nur etwa in einem von zehn Versuchen.
Zunächst dachte ich, dass es daran liegt, dass ich die beiden Programme als Admin installiert hatte, aber als Standardbenutzer nutze. Also habe ich beides deinstalliert, und als Standardbenutzer neu installiert. Dabei ist mir unter anderem aufgefallen, dass FixFoto seinen Datenordner beim Deinstallieren nicht löscht. Den hab ich dann versuchsweise per Hand gelöscht, was dazu geführt hat, dass ich FixFoto zwar wieder installieren konnte, aber nicht öffnen. Nachdem ich den Datenordner wieder hergestellt hatte, lief auch FixFoto nach einer erneuten Installation wieder.
Nur leider hat das das Monochromixproblem nicht gelöst. Mal geht der Transfer und mal nicht.

Nun hoffe ich, dass vielleicht von euch jemand das Problem auch kennt und eine Idee hat woran es liegen könnte.

Betriebsystem ist Windows 7 32 bit, und beide Programme sind in der aktuellsten Version installiert.

Ich hoffe auf Ratschläge, ich kenn mich nämlich nicht mehr aus.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit Bildtransfer nach Monochromix

Bitte achte darauf, dass Du sowohl von FF, als auch von McX die 32bit-Version installiert hast. Beide Programme sind ja auch als 64bit-Version zu haben.

Und obacht! der Datenpfad der FF-Installation als Administrator liegt wo anders und ist nach Installation von FF als User nicht mehr erreichbar. Er wird dann beim User neu angelegt.

Für die Übergabe aus FF ist wichtig, dass Du zuerst FF korrekt installiert hast und erst danach MonochromiX installierst. Ich hab schon seit ewigen Zeiten sogar jeweils beide Varianten parallel installiert und die Übergabe klappt.

Für eine komplette Neuinstallation musst Du das FF-Datenverzeichnis und am besten den "Joachim-Koopmann-Software"-Zweig in der Registry löschen.

ACHTUNG! da sind dann alle Voreinstellungen weg. Das Datenverzeichnis wird bei der Installation von FF dann komplett neu angelegt, genau so wie der Registryzweig. Wenn FF dann einwandfrei startet, dann erst MonochromiX installieren. Nach einem Neuaufruf von FF nach installiertem MonochromiX sollte alles korrekt laufen.
 
AW: Probleme mit Bildtransfer nach Monochromix

Hallo Kuni,

danke für die schnelle Antwort.

Beide Programme sind in der 32 bit Version installiert.

Das Kuriose ist, dass Fix Foto nachdem ich es zum ersten Mal auf dem neuen Rechner installiert habe (als Admin), den den Datenpfad im User (C:\Dokumente und Einstellungen\"User"\documents\FixFoto) angelegt hat. Aber wie gesagt, nachdem ich FixFoto deinstalliert hatte, hab ich per Hand das Datenverzeichnis gelöscht. Nach der Neuinstallation (als User) ließ sich dann FixFoto nicht mehr öffnen (FixFoto hat da offensichtlich kein neues Datenverzeichnis angelegt). Also habe ich Fix Foto wieder deistalliert, das Datenverzeichnis wieder hergestellt und FixFoto wieder installiert, dann ging es wieder. Das Datenverzeichnis war aber nach der Wiederherstellung wieder da wo es nach der Installation als Admin auch schon war. Irgendwas passt da nicht zusammen.

An die Registry traue ich mich ehrlich gesagt nicht so recht ran.

Viele Grüße

Clemens
 
AW: Probleme mit Bildtransfer nach Monochromix

Hab grade festgestellt, dass FixFoto bei der ersten Installation als Admin einen Datenpfad im Admin und einen Pfad im User angelegt hatte. Evtl. hat es nach löschen des Verzeichnisses im User das Verzeichnis in Admin beim Neuinstallieren noch gefunden, konnte aber natürlich nicht drauf zugreifen. Vielleicht hat es sich deshalb nicht öffnen lassen.

Ich werd das mal beides löschen und FixFoto wie von Kuni beschrieben neu installieren. Vielleicht gahts dann ja.

Viele Grüße

Clemens
 
AW: Probleme mit Bildtransfer nach Monochromix

Das Löschen der Registry vor einer kompletten Neuinstallation ist kein Problem.

Du findest im FixFoto-Programmverzeichnis die Datei "DelFixFoto.reg", die das per Doppelklick für Dich erledigt. Bitte dran denken, dass dann FF bei der Installation diesen Zweig selbständig neu anlegt. Alle vorher vorgenommen Änderungen im Programm, wie Menüanordnung, Einstellungen, etc. sind weg. Alles wird wieder "zurück auf Los" gestellt.
 
AW: Probleme mit Bildtransfer nach Monochromix

Hallo,

leider besteht das Problem nach wie vor. Ich habe inzwischen beide Programme komplett neu installiert (also Registryzweig gelöscht, Datenordner gelöscht, Programme deinstalliert, Programme neu installiert) mit dem Nutzerkonto mit dem ich arbeite. Das einzige was ich nicht neu gemacht habe, ist, dass ich meinen alten Script-Ordner gesichert und in den Datenordner von FixFoto kopiert habe (den neu angelegten habe ich umbenannt, so dass es vom Pfad nicht erkannt wird), um mit dem Konfigurator meine Einstellungen wieder herstellen zu können. Das Problem bleibt das selbe. In 9 von 10 Fällen übergibt FixFoto das Bild nicht an MonochromiX. Ich bin inzwischen ziemlich genervt was das angeht. Das kann doch nicht sein.

Viele Grüße

Clemens
 
Zurück
Oben