AW: Probleme mit Gelbstich bei Ausbelichtung
@guenter_w
Standardfarbtemperatur ist 6500° Kelvin!
Ist natürlich richtig und so bei mir eingestellt. Das "°" kannst Du allerdings streichen. Das gilt nur bei Celsius und für die französische Fraktion und nicht bei Kelvin. Sei's drum.
(Die 6000K waren bei einem Kumpel und wir mussten manuell den Monitor auf 6500K trimmen. Dummerweise hat sich der falsche Wert bei mir ins Langzeitgedächtnis fest gesetzt. Sorry.)
@Walter-46
schon richtig verstanden. Nur kann es passieren, dass wenn Du Dein System falsch kalibriert hast, es auf anderen Systemen auch falsch, sprich gelbstichig wiedergegeben wird. Da mag es noch so schön auf dem Monitor aussehen oder der Drucker scheinbar ebenso schön zu drucken. Du darfst nicht vergessen, dass Du Deine Bilder nach Deinem Monitorfarben änderst. Die meisten Drucker kann man übrigens auch umstellen, sei es händisch oder mit Profil. Möglicherweise brauchst Du so manches Bild bei 6500K gar nicht farbtechnisch zu bearbeiten, weil es die richtigen Farbtöne schon enthält.
Der Fehler ist mir anfangs auch passiert. Erst nach einem ausführlichen Artikel habe ich mich dazu durch gerungen dies zu ändern. Auch die Windows-Farben mussten natürlich angepasst werden, weil nach der Umstellung meine eigenen Farben blaustichig erschienen.
9300K sind natürlich schön knallig und bunt, daher sind die Monitore oft von Haus aus so eingestellt. Man will ja "Brillianz" verkaufen. Schau Dir das OSD-Menü Deines Monitors ruhig mal an. Sollte es auf 9300K stehen, schalte es einfach mal um auf 6500K.
Wenn es schon richtig eingestellt sein sollte, liegt das Problem wo anders, z. B. fehlerhaft eingestelltes Farbmanagement der Grafikkarte. In dem Falle sind in diesem Thread meine Beiträge eh für die Katz'
