Probleme mit WinXP SP3 ?

HEIKA007

Mitglied
Registriert
15.05.08
Beiträge
2
Hallo,

benutze bisher noch FF v2.78. Habe vor 10 Tagen SP3 installiert. Begann danach FF v2.9 zu testen. Nach Einschalten der Ganzbildschirm-Ansicht über Kontextmenü (> Vollbildansicht oder Strg+F6) wie vor SP3 mit FF v2.78 war blättern mit Bildtasten (auf/ab) nicht möglich. Habe wieder FF v2.78 installiert und obiges probiert -- funktioniert auch nicht mehr! Gibt es Unverträglichkeiten zwischen WinXP SP3 und FixFoto ?

Gruss Ge.
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

XP-SP3 war ja für ein gut gepflegtes XP mit allen vorherigen Updates nicht so ein grosser Sprung wie SP2- für ein gepfletes SP2 waren das mal gerade 60MB, und nix wegbereitend neues, wie es noch bei SP2 der Fall war. Ich konnte bisher noch keine Probleme sehen.
Das Sp2 habe ich lange gemieden, weil es da zu wichtigen Umstellungen kam. Nach SP2 habe ich immer fleissig alle Tuesday-Updates gefahren und hatte auch keine Probleme- SP3 scheint mir bisher auch nur ein dickes Update/Patch zu sein- keine Probleme bisher.
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

Hallo,

bitte beachte den Hinweis für das Melden von Fehlern.
Bei mir (WindowsXP Home SP3) geht das Blättern sowohl mit der Pfeiltasten als auch mit den Tasten Bild auf/Bild ab.
Der Grund ist eine Verwechslung der Ganzbildschirmansicht F6 und der Vollbild Ansicht Strg + F6. Die Ganzbildschirmansicht zeigt Bilder, wie sie auf der Festplatte gespeichert sind, die Vollbild Ansicht zeigt das aktuell auf der Arbeitsfläche befindliche Bild in seinem aktuellen Bearbeitungszustand. Es wäre also sinnlos, hier zu blättern.
So stehts auch in der Hilfe:
[help=http://www.j-k-s.com/onlinehilfe/index.html?HH_WasIstDer]Was ist der Unterschied zwischen Ganzbildschirm- und Vollbild-Ansicht?

Die Ganzbildschirm-Ansicht, die mit [F6] oder 'Menü Datei/Ganzbildschirm Ansicht' zu erreichen ist, zeigt alle oder markierte Bilder in der Computer-Ansicht oder einer Bilderliste. Sie erlaubt es auch, durch die Bilder zu blättern. Die Vollbild-Ansicht - welche mittels Doppelklick auf ein geladenes Bild oder über das Kontextmenü angezeigt wird - zeigt nur das momentan geladene Bild in seinem Bearbeitungszustand.[/help]

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

Hallo,

bei mir funktionieren sowohl Pfeil- als auch Bild-Tasten mit XP-SP3 einwandfrei. Allerdings krieg ich hier die Kretze, weil die Maus (mein Trackball Explorer) plötzlich ein Eigenleben bekommen hat, das ich vorher gar nicht von ihm kannte.

Plötzlich funktioniert das Umschalten zwischen Blättern und Zoomen mittels Mausradklick nicht mehr.

Wenn ich aufs Mausrad klicke, kriege ich meine Anwendung irgendwie in Klein angezeigt. Ist wie ein optischer Taskmanager. Wenn ich nochmal draufklicke, dann hab ich die Anwendung wieder, wie sich's gehört.

Ich hab mir jetzt eine Taste am Trackball umprogrammiert, damit ich in FixFoto wieder umschalten kann.

Ich bin mir nicht sicher, aber dieses Verhalten hab ich erst seit SP-3.
 
Xp Sp3

Hallo,
nach der Installation von XP SP3
stelle ich folgendes Verhalten fest:
Start von FF v2.91B024 der Taskmanager zeigt ein Ansteigen der Prozessorauslastung bis auf 100%,
diese sinkt wieder auf 2% ab,
dann kommt eine Meldung Server ausgelastet -wechseln zu - wiederholen.
nach 20 - 30 sec. startet FF beim Drücken von - wiederholen

2) Wenn im Windows-Explorer ein Verzeichnis ausgewählt wird zeigt sich ein analoges Verhalten.
 
AW: Xp Sp3

Und was genau hat das jetzt mit FixFoto zu tun, wenn das Phänomen 1.) nach dem Update auf SP3 auftritt und es 2.) auch mit dem Windowsexplorer auftritt? Wie meinst du, sollte Joachim da helfen können?
 
AW: Xp Sp3

Und was genau hat das jetzt mit FixFoto zu tun, wenn du das Phänomen 1.) nach dem Update auf SP3 auftritt und es 2.) auch mit dem Windowsexplorer auftritt? Wie meinst du, sollte Joachim da helfen können?
Sorry, wollte nur ein Verhalten der Beta melden.
Übrigens die Meldung "Server ausgelastet" kommt nur bei FF sonst bei keiner Software.
Auch der Start der anderen Programme dauert nicht 20 - 30 sec.

Ob Joachim da was machen kann weiss ich nicht.
 
AW: Xp Sp3

Hallo,
nach der Installation von XP SP3
stelle ich folgendes Verhalten fest:
Start von FF v2.91B024 der Taskmanager zeigt ein Ansteigen der Prozessorauslastung bis auf 100%,
diese sinkt wieder auf 2% ab,
dann kommt eine Meldung Server ausgelastet -wechseln zu - wiederholen.
nach 20 - 30 sec. startet FF beim Drücken von - wiederholen

2) Wenn im Windows-Explorer ein Verzeichnis ausgewählt wird zeigt sich ein analoges Verhalten.

Moin,

das hat mit Sicherheit nicht mit FF zu tun.
Wenn Du schon im Taskmanager bist solltest Du Dir mal die Werte zum zugesicherten Speicher in Relation zu Deinen Resourcen anschauen.
Es kann sein, dass FF den Topf zum Überlaufen gebracht hat weil Du zuviele Anwendungen (IE-Sessions, Firefox-Sessions) geöffnet hast. Dafür spricht auch Deine 2.Fehlermeldung.

Starte Dein System mal durch und gut ist.
 
AW: Xp Sp3

Hallo Xaver,

bei mir (XP Home SP3, 1GB RAM) keine Probleme, FF startet in gewohnter Manier, ausser, die externe Festplatte, auf der meine Bilder abgelegt sind, muss erst neu anlaufen, aber das dauert immer etwas.

Aber hier mal der obligatorische Hinweis: Bitte beachte den Hinweis für das Melden von Fehlern.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Xp Sp3

Hallo Martin,
natürlich liegt es nicht an FF, sondern am SP3.
Ich arbeite mit XP Prof 1,5 GB Arbeitsspeicher.
Ausser Norton Antivirus2008 und Hardcopy läuft nichts. (Dienste natürlich)

Vor SP3 wurde FF zick-zack geladen.
Ausser dem auffällig langsamen Zugriff auf Verzeichnisse und dem FF-Start scheint alles zu tun.
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

Hallo!

Weder am Desktop-PC mit der MP-Variante von FF unter XP pro (2 GB RAM) noch am Laptop mit der Single-Prozessor-Variante von FF unter XP home (1 GB RAM) gibt es mit dem SP3 von XP irgendwelche Performanceprobleme oder Fehlermeldungen, jeweils mit der aktuellen beta-Version.

Gruß

Günter
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

Hallo,

bitte beachte den Hinweis für das Melden von Fehlern.
Bei mir (WindowsXP Home SP3) geht das Blättern sowohl mit der Pfeiltasten als auch mit den Tasten Bild auf/Bild ab.
Der Grund ist eine Verwechslung der Ganzbildschirmansicht F6 und der Vollbild Ansicht Strg + F6. Die Ganzbildschirmansicht zeigt Bilder, wie sie auf der Festplatte gespeichert sind, die Vollbild Ansicht zeigt das aktuell auf der Arbeitsfläche befindliche Bild in seinem aktuellen Bearbeitungszustand. Es wäre also sinnlos, hier zu blättern.
So stehts auch in der Hilfe:
[help=http://www.j-k-s.com/onlinehilfe/index.html?HH_WasIstDer]Was ist der Unterschied zwischen Ganzbildschirm- und Vollbild-Ansicht?

Die Ganzbildschirm-Ansicht, die mit [F6] oder 'Menü Datei/Ganzbildschirm Ansicht' zu erreichen ist, zeigt alle oder markierte Bilder in der Computer-Ansicht oder einer Bilderliste. Sie erlaubt es auch, durch die Bilder zu blättern. Die Vollbild-Ansicht - welche mittels Doppelklick auf ein geladenes Bild oder über das Kontextmenü angezeigt wird - zeigt nur das momentan geladene Bild in seinem Bearbeitungszustand.[/help]

Schönen Gruß,

Martin
Hallo Martin,

hab´s verstanden. Nichts desto trotz hat sich die Funktionalität nach Installation von SP3, wie beschrieben, verändert.

Gruss Ge.
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

Du hast nicht wirklich verstanden, was Martin dir mitteilen wollte, oder?

Die Vollbild-Ansicht, aufrufbar mit Doppelklick auf das gerade geladene Bild oder [Strg + F6] hat noch nie weitergeblättert. Auch nicht in Version 2.78. Du verwechselst das sicher mit der Ganzbildschirmansicht, die du auch übers Kontextmenü der Computer-Ansicht aufrufen kannst.
 
AW: Probleme mit WinXP SP3 ?

Hallo,
habe mein Image von -vor SP3- zurückgespielt.
Alle Probleme sind beseitigt.
Danke für euere Hinweise.

@Werner
es scheint etwas mit den Netzlaufwerken zu sein.
Allerdings ist FF lokal installiert und greift auch auf keine Netzlaufwerke zu.
 
Zurück
Oben