Software allgemein Programm das Original Exif Thumb zeigt

groove

Mitglied
Registriert
22.03.04
Beiträge
11
moin leute, auch wenn es komisch klingt: ich benoetige genau den effekt, den die meisten von euch nicht moechten...ich habe eine vielzahl von bildern, die bearbeitet wurden...ein normaler bildbetrachter zeigt mir nun als thumbs natuerlich die bearbeiteten thumbs an, ich moechte aber das thumb aus den exif-dateien auslesen, also die originalversion des bilds sehen, welches programm aktualisiert die thumbs nicht???
 
Hallo!

Normal funktionierende EBV-Programme einigermaßen aktueller Art aktualisieren selbstverständlich auch das EXIF-Vorschaubild, wenn das veränderte Bild abgespeichert wird. Mit 'Auslesen einer unveränderten Version' ist da nix los. Da hilft nur der Rückgriff auf die archivierten Originale.

Allenfalls denkbar wäre, daß Du zukünftig mit einem EBV-Programm uralter Art arbeitest, das die EXIF-Vorschaubilder unangetastet läßt. Ob es da überhaupt eines gibt - und das die EXIF-Daten nicht gleich ganz löscht - wage ich zu bezweifeln.

Gruß,

Ralf
 
ich glaube, ich habe meine frage nicht richtig formuliert: ich habe mich auf folgenden beitrag berufen:




63 FixFoto / Allgemeine Fragen / Re:Vorschaubilder werden falsch angezeigt am: Montag, 02.02.04 - 13:17
Begonnen von enjoy, Text von dl6hbl
Diese "Vorschaubilder" innerhalb der EXIF-Daten sind max 160x160 Pixel.

Die anderen Programme werden vermutlich eine Vorschau aus dem Originalbild generieren - das kostet Zeit. Wenn Du das Bild mit FF bearbeitest wird auch automatisch die Vorschau repariert. Der Fehler liegt beim Bearbeitungsprogramm Deines Freundes.

Es gibt eine Website (finde sie gerade nicht) da sind Peinlichkeiten abgebildet, die bei unsachgemäßer Handhabung enstehen können.

Beispiel: Onlinebewerbung mit angefügtem Passbild (jpg-Datei). Leider war das ein Ausschnitt aus einem Nacktfoto, das in der Exif-Vorschau in voller Pracht sichtbar war.

Viele Bilder auf Websites sind nicht von ihren Exif-Daten befreit - einige offenbaren dann Einsichten in die unbearbeitete Fassung des Bildes.



ich habe also nicht die originale, sondern nur die manipulierten bilder, ich moechte aber das thumb aus den exifinformationen vom original sehen, also aehnlich der geschichte mit dem bewerbungsfoto, mfg
 
hallo,

ich habe also nicht die originale, sondern nur die manipulierten bilder, ich moechte aber das thumb aus den exifinformationen vom original sehen...

wie ralf oben schon sagte, geht das ohne die originale nicht.

grüsse
micha
 
Hallo groove,

das Phänomen, dass Du beschreibst kam bei vielen Bildbearbeitungsprogrammen im Laufe ihrer Entwicklung vor - u.a. auch bei Photoshop (umstritten).
Es handelt sich aber um einen Fehler wenn das "Embedded Thumbnail" nach der Bearbeitung
nicht ordnungsgemäß synchronisiert wird. Entweder hat das Programm ein Problem oder es traten Rechnerprobleme beim Speichern des bearbeiteten Bildes auf und das Vorschaubild erfuhr kein Update.

Neben Photoshop hatten folgende Programme diesen Fehler: ACDsee, IrfanView, Photoimpact.

Diese Fehler traten nur kurzzeitig auf - momentan ist mir keine aktuelle fehlerhafte Version bekannt. Der Fehler trat auch nicht bei allen Bearbeitungsfunktionen auf - bei einigen Programmen erfolgte kein Update beim Beschneiden (kann peinlich werden) - bei anderen Programmen war nur die 90 Grad Drehung betroffen.
Meistens trat der Fehler auf wenn das bearbeitete Bild unter gleichem Namen abgespeichert wurde.

Unter folgender Adresse erfährst Du mehr und kannst auch ein paar Beispielbilder aus dem Netz sehen. Der bekannteste Fall war der von Cat Schwartz (semiprominent), die Ausschnitte von Digitalbildern (Portraits) auf ihrer Homepage präsentierte - die Originale (Ganzkörper) waren Nacktbilder.


http://www.hutta.com/thumbs/


Viele Digitalkameras haben eine Cropfunktion (Ausschnittsfunktion) - einige Kamerahersteller sparen sich Programmcode und lassen das Vorschaubild in den Metadaten (Exif) unangetastet.

Mehr Infos zu dem Thema kann ich Dir leider nicht geben - das Originalbild geht bei guten Programmen in der Vorschau immer verloren.
 
Hallo Bernd!

Es ist möglich, daß wir immer noch aneinander vorbei reden. Aber ich wills mal anders erklären:

Ein Bild enthält in seinen EXIF-Daten maximal ein Vorschaubild/Thumbnail. Und entweder wurde es korrekt mit dem eigentlichen Bild synchronisiert oder nicht. Aber anzeigen läßt sich nur ein Vorschaubild, nämlich das EXIF-Vorschaubild. Ich würde sagen, alle Programme zeigen das abgelegte EXIF-Vorschaubild an und generieren es nicht erst aus dem Hauptbild - so auch FixFoto.

Wenn Du also ein Vorschaubild bei irgendeinem Programm zu sehen bekommst, dann ist es das einzige, das vorhanden ist. Du bekommst mit allen Programmen immer alles zu sehen, was da ist: Das Hauptbild und das EXIF-Vorschaubild. Und entweder sind die beiden gleich oder nicht. Etwas Drittes ist da nirgends.

Gruß,

Ralf
 
jetzt habe ich es, ich dachte die meisten vorschaubilder waeren aus dem manipulierten bild generiert, aber offensichtlich werden sie doch den exifinformationen entnommen, danke fuer die sehr informativen und ausfuehrlichen antworten, mfg
 
Zurück
Oben