Software allgemein Programm-Ersatz für U3-Stick

dejavu7

Mitglied
Registriert
06.01.09
Beiträge
331
Ort
Vor-/Rureifel
Trophäen
{**} ****
Hallo,
bei meiner FF 3.0 Home-Version habe ich auch ShiftN und Noiseware eingebunden.
Diese sind ja als U3-Version, nach meinem Kenntnisstand nicht erhältlich.
Hat jemand eine U3-fähige Alternative zu diesen Programmen?
Vielen Dank im voraus.

FG Hardy
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Hallo Hardy,

weiß jetzt nicht, ob der DigitalPhotoShifter U3-fähig ist. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit ist er aber gerade bei starken Verzerrungen wesentlich besser als ShiftN, da er entsprechend staucht (Harmonische Entzerrung). Ob U3-fähig bitte Frank fragen (Rubrik Altenburger-Tools).
Für Entrauschen könnte das PlugIn XIDenoiser gehen? Habe es nicht groß ausprobiert. Am Besten Micha fragen.
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Herzlichen Dank Werner,
werde mich mal schlau machen.
Und grundsätzlich den DPS einmal genauer betrachten, wenn möglich.

Viele Grüße
Hardy ;)
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Kann denn der DPS jetzt vollautomatisch? Wenn nicht, kann man ja zur Not auch die Entzerrung benutzen, die in FF direkt eingebaut ist. ;)

Ansonsten dürfte der XiMagic Denoiser auch vom Stick laufen. Ist ja nur ne 8bf.
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Hallo Micha,

nö, nicht vollautomatisch, aber halbautomatisch. Aber mit Kanten anlegen und Lupe an der RMT sehr flott. Ausserdem kann man es bequem nachregulieren, sollte die Berechnung ungenau sein.

Hier besteht Handlungsbedarf bei ShiftN. Ist die Berechnung fehlgeschlagen, oder hat einfach nur gedreht statt entzerrt, sucht man sich beim Finden der richtigen Parameter einen Wolf. Ich hatte Architekturaufnahmen, da bin ich mit dem Tool schlicht verzweifelt.

Vom Ergebnis her können weder FF noch ShiftN an das Tool vom Altenburger heran reichen, da sie die lediglich linear verzerren, jedoch nicht optisch verkürzen oder Linsenkrümmungen berücksichtigen. Bei leichten Entzerrungen jedoch kein Problem.

FF täte noch ein vertikaler und horizontaler Tasten-Modifizierer gut. Dann müsste man beim asymetrischen Verzerren nicht auf 2 Achsen achten. Ist mit einer oft schon kompliziert genug.

PS: Es gilt leider immer noch - Das Bessere ist des Guten Tod. Es liegt jedoch im Auge des Betrachters, was das Bessere ist ;)
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Hallo!

Hier die U3-Antwort dazu von den Neat Image-Entwicklern, dem Entrauschprogramm:

Dear Mr.Eberle,

Thank you for the message.

> what about a NI-Version for U3-USB sticks? Is there any or
> will there be one in a short time?

We do not currently plan such a version. In fact, you are the
first person to ask about that. We will consider this idea for
the future development.

Thank you,
Vlad

Neat Image team, ABSoft

Gruß,

Ralf
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Danke für den Hinweis zum XMagic Denoiser Micha.
Danke Ralf für Deine Nachfrage.

Gruß Hardy
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Ja Michael, Du hast Recht.
XiMagic Denoiser läuft auf dem Stick.
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Du musst auf einem U3-Stick auch nicht zwingend nur U3-Programme installieren. Wie das Miteinander von normalen, portablen und U3-fähigen Anwendungen funktioniert und welche Programme ich auf meinem Stick habe, habe ich auf meinem Blog mal beschrieben.
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Danke Michael,
ich werde mich morgen mal durch Deinen Block "arbeiten".
Ist sicherlich hilfreich, danke.

VG Hardy
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Blog bitte. Kommt von Weblog. ;)
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Stimmt, wer lesen oder schreiben kann hat ganz klar Vorteile. ;D
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Hallo Hardy,

Ich verwende noch die alte Methode, wo ich den Skript Image2Noiseware von Micha (m.s) verwende.

Das funktioniert gut so lange die U3-Laufwerksbuchstabe ungeändert ist,
nur wenn ich den U3-Stick i ein Rechner einsetze wo die Laufwerksbuchstabe anders ist,
muss ich bei erster Verwendung von NoiseWare die Installationspfad einschliesslich die Laufwerksbuchstabe anpassen,
aber das geht ja einfach, nur die gestellte Frage antworten und die NoiseWareaufruf wiederholen.

Wie es geht unter die neue FixFoto Methode mit "Externe Programme" weiss ich noch nicht.

Grüsse,
 
AW: Programm-Ersatz für U3-Stick

Danke Jens,
danke für Deinen Hinweis. ;)
Das würde ja bedeuten, da ich den Stick überwiegend auf der Arbeit (natürlich in der Pause) benutze, mir dort die beiden Versionen auf den Stick hole. Dann wäre ich ja eigentlich schon im grünen Bereich. Zu Hause habe ich ja regulär FF 3.0 auf dem Rechner.
Werde ich am Montag gleich ausprobieren.

VG Hardy
 
Zurück
Oben