PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

  • Ersteller Ersteller ghl
  • Erstellt am Erstellt am

ghl

Mitglied
Registriert
08.09.04
Beiträge
488
Ort
Hilden
Hallo,
wie kann man Einträge von PTLens in die Liste der Plugins selektiv entfernen?
Habe 3 Einträge, aber nur der 3. funktioniert richtig.

Mein Verzeichnis der PLugins sieht zur Zeit so aus:

ePaperPress
...PTLens
...PTLens
...PTLens

Ergänzung am 20.10.2007:

PTLens (und auch Kalenderblatt von Teutates) erfordern die Einstellung von 96 dpi. Bei 120 dpi (und die brauche ich zum Lesen) wird die Maske von PTLens nicht bildschirmfüllend sondern bildschirmüberschreitend abgebildet. Man kommt nicht mehr an den ok Button, um die Bildbearbeitung abschliessen zu können. Kennt jemand einen Trick, die Maske bildschirmfüllend zu machen und dennoch die großen Zeichen bei 120 dpi beizubehalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

Aufgabenbereich->Plugins RMT-> "Plugins aktualisieren"
Bei mir verschwinden dann die Einträge von Plugins die es nicht mehr gibt.

Versuche mal folgendes:

-zweifelhaftes Plugin löschen (oder das Unterverzeichnis des Plugins wo anders hin kopieren),
-obigen Befehl ausführen,
-Plugin neuinstallieren, (oder zurückkopieren)
-obigen Befehl noch einmal ausführen.

Dann sollten es nur "saubere" Plugin Einträge in FF existieren.
 
AW: PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

Heinz,
nach dem Befehl "..aktualisieren.." ist jetzt auch die dritte Version defekt. In allen 3 Fällen gibt es jetzt die selbe Fehlermeldung: PTLens.dat version 3.23 required - found version 3.29.
Was tun?
 
AW: PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

Hallo Gerhard
Lade dir doch mal die neue Version von PT-Lens:8.6 herunter.
Darin sollte auch die neue PT-Lens.dat Datei enthalten (enthält die Objektivkorrekturen)sein.
In den alten Versionen(ich vermute die hattest du drauf)musste man PT Lens den Pfad zur PT-Lens.dat zeigen.
kopiere dir die Datei direkt mit ins Pluginverzeichnis,dann sollte es klappen.

http://epaperpress.com/ptlens/index.html
 
AW: PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

Bruno und Heinz,
mach ich gerne wenn ich erst mal die Einträge im Plugin Verzeichnis los bin. Die sehen mittlerweile so aus:

ePaperPress
...PTLens
...PTLens
...PTLens
...PTLens

und keiner funktioniert. Selbst wenn ich den gesamten Ordner für ePaperPress und den 8BF file in Plugins entefrne bleibt die Liste der 4 PTLens Aufrufe erhalten. Und die lösen die Fehlermeldung aus - bei Aufruf.
 
AW: PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

Hast du wirklich das richtige/alle Plugins ernfernt?
Schau in den FF-Einstellungen nach dem Pfad für die Plugins.
Dort das 8BF rausnehmen, dann in FF aktualisieren lassen, FF neustarten.
Da FF beim Programmstart den ganzen Verzeichnissbaum ...\plugins absucht,
darf das 8bf sich auch nicht in anderen Verzeichnissen verstecken.
Ich denke du hast dort noch irgendwo ein alten Plugn rumliegen das nach der 3.23 fragt.
 
AW: PTLens aus Verzeichnis der Plugins entfernen

Ja, so war´s. Habe alle Bausteine zu PTLens entfernt, plugins aktualisiert, neue Bausteine übertragen und jetzt klappt´s einwandfrei. Heinz, Danke.

Ergänzung:
Es gelingt nur die frühere, nicht aber das neuere Version zu installieren. Beim Installieren entsteht ja auch eine stand alone Form von PTLens, die man unabhängig von FF benutzen kann. Tut man das, dann wird danach das PTLens Plugin in FF gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben