RAW & (H)DRI RAW-Converter (fast) kostenlos

Agfa-Click

Mitglied
Registriert
04.12.08
Beiträge
246
Hallo Zusammen,

Im allgemeinen ist Reklame ja nicht erwünscht (was ja auch durchaus nachvollziehbar ist). Sollte es hier im Forum ebenso sein, löscht bitte meinen Beitrag.

Doch nun zu meinem Tipp: In der aktuellen Foto-Zeitschrift "PROFIFOTO" gibt es als kostenlose Vollversion das Programm Capture One 5.. Das Programm kostet normalerweise 99€. Der Key zum freischalten ist auf jeder DVD. Ich habe es gerade installiert und bin begeistert. Habe allerdings nur das NEF-Format getestet. Es soll aber die RAW-Formate von 150 weiteren Kameras verarbeiten können. Die einzelnen Punkte dieses Programmes aufzuzählen, würde den Rahmen dieses Forums sprengen.

Nun habe ich aber noch eine Frage, wobei mir die Suchfunktion keine Hilfe war. Kann ich einen anderen Raw-Conferter, als den eigebauten, in FixFoto einbinden und wenn "Ja", Wie??????

Gruß
Agfa-Click
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Agfa-Click,

über Externe Programme und den Kommandozeilen-Optionen vom entsprechenden Konverter.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Danke für die schnelle Antwort aber wahrscheinlich bin ich zu blöd. Wenn ich das NEF-Bild aufrufe, kann ich keine externen Programme aufrufen. :( Wenn ich externe Programme einstelle (also die Kommandozeilen eingebe) kann ich Capture One nicht aufrufen, es startet immer das eingebaute RAW-Programm. Vielleicht kann mir das jemand erklären.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Agfa-Click,

Einstellungen->Ausgewählte Vorschau sofort laden: Nein.

Der RAW-Konverter wird eine TIFF- oder JPG-Datei generieren, je nachdem, was Du einstellst. Diese kannst Du dann mit FF ganz normal laden, auch 48-Bit-Tiffs.

Es ist halt nur Anbindung an außenstehende Programme, dass Bild wird nicht automatisch auf die Arbeitsfläche geladen.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Es kann sein dass ich mich nicht korrekt ausdrücke. Darum versuche ich es nochmal: (Vorab, ich habe die Einstellungen wie W.P. es beschrieben hat)
Ich möchte ein anderes (als das dcraw) RAW-Programm über FixFoto aufrufen. Wenn ich ein RAW-Foto aufrufe, öffnet sich dcraw. Das möchte ich nicht. Eine Änderung über "externe Programme" bringt nichts, da immer dcraw aufgerufen wird. Und aus dem Programm dcraw herraus kann mann keine externen Programme aufrufen. Also, der Punkt ist: ich möchte beim öffnen einer RAW-Datei, über die FixFoto-Oberfläche, das das externe Programm aufgerufen wird.

Gruß
Agfa-Click
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Du mußt die Bedingungen in Externe Programme so einstellen, dass das Bild aus dem Computerverzeichnis aufgerufen werden kann, wie es z.B. auch bei Panostudio geschieht.
Wenn das Bild auf dem Arbeitsfenster liegt, ist es zu spät.
Externe Programme läßt sich auch über das Kontextmenü im Computerverzeichnis aufrufen.

Die Rückgabe aus dem Konverter sollte dann direkt ins Arbeitsfenster von FF erfolgen.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Danke Heinz,
jetzt habe sogar ich es verstanden und was noch besser ist: Es klappt.

Übrigens, das Programm Capture One 5 ist der Hammer (meine Meinung)

Danke.

Grüße
Agfa-Click
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Bearbeite meine RAWs ausschließlich mit Capture One. Jetzt frage mich warum es überhaupt aus FF aufrufen möchtest?
Macht für mich keinen Sinn. Lade doch mal bei Phase One die User Guide runter.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Die Rückgabe aus dem Konverter sollte dann direkt ins Arbeitsfenster von FF erfolgen.
Wenn der fremde Konverter die Rückgabe so erlaubt. Ich hab grade mit Bibble probiert, da hab' ich's nicht hin bekommen. Das Bild landet zwar im Temp-Verzeichnis, wird aber von FixFoto nicht mehr automatisch auf die Arbeitsfläche geschoben, warum auch immer.

Ich hab grade keine Zeit zum weitertesten. Vielleicht heute abend....

Zumindest kann man das konvertierte Bild mit dem Fremdkonverter speichern und mit FixFoto neu laden.

Da ich Capture1 nicht mehr installiert habe, kann ich's damit nicht probieren.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Heinz,

nein, wird nicht ins Arbeitsfenster geladen. Bleibt auf der Platte. Das Ergebnis muss manuell geladen werden.

Dazu muss man begreifen, dass nichts anderes passiert, als das aus FixFoto ein externes Programm aufruft, dass den/die Bild-Pfad(e) übergeben bekommt.

Ich kann derzeit nicht mal sagen, ob über Vorschaubilder-Kontextmenü wie früher die Exifs gerettet/wiederhergestellt werden oder nicht. Da fehlen mir 1-2 Parameter.

Außerdem fehlt mir die Trennung der Tastatur-Shortcuts bei dem Dialog, da mit Strg-E immer das Bild von der Arbeitsfläche übergeben wird, im Kontextmenü aber auch Strg-E angegeben wird. Das kann so nicht korrekt funktionieren.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Bearbeite meine RAWs ausschließlich mit Capture One. Jetzt frage mich warum es überhaupt aus FF aufrufen möchtest?
Macht für mich keinen Sinn. Lade doch mal bei Phase One die User Guide runter.
Eventuell möchte er einfach mit FixFoto weiter bearbeiten. Da gibt's viele Möglichkeiten (MFDL, diverse Skripte, etc.) di mit Capture One nicht gehen.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Doch nun zu meinem Tipp: In der aktuellen Foto-Zeitschrift "PROFIFOTO" gibt es als kostenlose Vollversion das Programm Capture One 5.. Das Programm kostet normalerweise 99€. Der Key zum freischalten ist auf jeder DVD. Ich habe es gerade installiert und bin begeistert.

Zum C1

Niemand schenkt einem was, schon gar nicht wenn es regulär nach wie vor 99 Euro kostet. Es wird schon seinen Grund haben, warum die Dänen das Produkt so billig auf den Markt schmeißen.

Die Version 5 habe ich (nach Version 3.7 und 4) nun auch als Vollversion und stelle fest, dass Capture One stark nachgelassen hat. Die neuen Farbwerkzzeuge sind zwar ganz nett, aber die Ausgabequalität ist für mein Empfinden nicht so toll. Lichter werden nicht mehr so gut rekonstuiert, wie ich es im Zusammenspiel mit der R1 und Capture One kenne. Farbrauschen wird über die Maße hinaus vollständig entfernt, was leider auch zu recht blassen Bildern im Bereich von schwachen Farben führt, und die verbleibenden Rauschartefakte werden als schwarze Flecken zusammengeballt - noch der Art wie es ACDSee auch macht. Nee, früher warn die besser, oder anders ausgedrückt: Mit dem Raw aus meiner R1 konnten die besser umgehen als mit dem Raw aus meiner jetzigen A550! Aus dem Kamera-JPGs hole ich bei richtiger Belichtung und einigermaßen richtigem Weißabgleich mehr heraus als aus einem Raw über C1.

Nachtrag nach 2 Jahren doch mit C1: Übung macht den Meister. Mit reduziertere Voreinstellung bei der Entrauschung und etwas Erfahrung bei der Einstellung der Farbe im Farbkreis läßt sich doch ein gutes Ergebnis erzielen. Wenn es absolut nicht gelingen will, dann mache ich 2 Entwicklungen und füge sie in FF wieder zusammen.


VG
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Also, es klappt auch mit Bibble zurück auf die Arbeitsfläche:

Bild laden anhaken,
Format: .bmp wählen
Laden von: [temporärer Pfad von Windows]\ExProg.jpg

In Bibble muß die Rückgabe mit "relativem Pfad" und mit Dateinamen "ExProg.jpg" erfolgen, dann erscheint nach Schließen von Bibble das entwickelte Bild auch auf der Arbeitsfläche.

Für Capture1 mußt Du halt adäquate Einstellungen in dessen Speichern-Dialog finden.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Eventuell möchte er einfach mit FixFoto weiter bearbeiten. Da gibt's viele Möglichkeiten (MFDL, diverse Skripte, etc.) di mit Capture One nicht gehen.

Ich möchte ein anderes (als das dcraw) RAW-Programm über FixFoto aufrufen.

Schon klar, nur ich verstehe das er aus FF heraus aufrufen möchte. :)
Nach bearbeiten exportiert Capture One 5 aber die Bilder in ein vorgegebenes Verzeichnis.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Also das mit dem zurück auf die Arbeitsfläche funktioniert nicht so ohne weiteres. Man muss es manuell laden.
@Walter-46: Ich bin trotzdem begeistert!!!!
@Marcel: Es ist so wie kuni-r es geschrieben hat. Welchen Sinn sollte es sonst machen?

Gruß
Agfa-Click
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Also das mit dem zurück auf die Arbeitsfläche funktioniert nicht so ohne weiteres. Man muss es manuell laden.
@Walter-46: Ich bin trotzdem begeistert!!!!
@Marcel: Es ist so wie kuni-r es geschrieben hat. Welchen Sinn sollte es sonst machen?

Gruß
Agfa-Click
Das wird/muß auch mit Capture1 klappen. Kannst mich gerne anrufen, dann schauen wir es zusammen an. Am besten heute abend, ab 20 Uhr? 08335-8140.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

@Marcel: Es ist so wie kuni-r es geschrieben hat. Welchen Sinn sollte es sonst machen?

Gruß
Agfa-Click

Entweder hast Dich dann falsch ausgedrückt oder ich falsch verstanden.
(Sagen wir ich falsch verstanden) :D

Wünsche heute Abend viel Spaß beim Testen.
Oder wie empfohlen, vorher die FAQ lesen. ;) :)
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Zusammen,
Also erstmal Danke. Danke auch an das Hilfsangebot von kuni. Aber ich bin schon allein weitergekommen. Man muss im Programm (Capture One) den Zielordner einstellen. Dann klappts auch mit dem Zurückspielen. Ist ein bischen umständlich.

Sorry, wenn ich mich nicht so klar ausgedrückt habe (aber das Programm ist trotzdem Klasse).

Grüße von
Agfa-Click
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Zusammen,
Also erstmal Danke. Danke auch an das Hilfsangebot von kuni. Aber ich bin schon allein weitergekommen. Man muss im Programm (Capture One) den Zielordner einstellen. Dann klappts auch mit dem Zurückspielen. Ist ein bischen umständlich.

Sorry, wenn ich mich nicht so klar ausgedrückt habe (aber das Programm ist trotzdem Klasse).

Grüße von
Agfa-Click
Bitte schreib Deine Einstellungen unter FixFotos "Externe Programme" und die unter CaptureOne vorgenommen Voreinstellungen mal hier auf.

Noch besser wäre gleich ein Eintrag in der "Schdulle"! Wir anderen Benutzer freuen uns darüber.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Zusammen, hallo Kuni,
ich habe die Parameter und meine Bemerkungen dazu weitergegeben.

Gruß
Agfa-Click
 
Zurück
Oben