RAW & (H)DRI RAW-Converter (fast) kostenlos

AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Niemand schenkt einem was, schon gar nicht wenn es regulär nach wie vor 99 Euro kostet. Es wird schon seinen Grund haben, warum die Dänen das Produkt so billig auf den Markt schmeißen.

Hallo Walter,
ich denke die wollen ganz einfach Appetit auf die Pro Version machen. Wenn man bei PhaseOne auf die Homepage schaut, sieht man deutlich den Unterschied zwischen 99,- und 299,- Euro. Außerdem dürften die den Druck von Lightroom spüren. Nicht von ungefähr haben sie die sehr gute Bildverwaltungssoftware von Microsoft Expression Media2 übernommen. Bei der geschenkten Software dürfte es bald ein Upgradeangebot im Maileingang geben;).
Aber für fast Lau werde ich mir die Software auch einmal anschauen.

Gruß

Jens

PS: Mit der Pro-Version dürfte dann das Ergebnis der Bearbeitung wieder deinen Erwartungen entsprechen.
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

@Walter-46: Ich bin trotzdem begeistert!!!!

Ich gönne es Dir, ich wollte Dir den Spaß auch nicht verderben. Vielleicht war meine Erwartungshaltung auch zu groß, weil ich mit der vorherigen Kamera in den 3 Jahren sehr zufrieden mit C1 war. :-X

@jens
PS: Mit der Pro-Version dürfte dann das Ergebnis der Bearbeitung wieder deinen Erwartungen entsprechen.
Heute 07:17:23

Das kann ich mir kaum vorstellen, die Pro enthält mehr Features, aber die Grundstimmung des Bildes wird dadurch leider nicht berührt. Ich gehe einfach davon aus, dass die Implementation meines Kameramodells bei Phase One mit heißer Nadel gestrickt wurde, weil die schnellstens damit auf den Markt wollten. Sie waren damit auch rechtzeitig vor einigen anderen Anbietern präsent, dafür muß der Anwender nun Tribut zollen.

VG
Walter
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo!

Ich hatte auch vor ca. 3 Jahren C1, bin damit aber schon vom Workflow her nicht zurecht gekommen. Zahlreiche negative Erfahrungen - Handling, Speicherverbrauch, Ergebnisse bis hin zu unerwartet gelöschten RAWs brachten mich dazu, die teuer gekaufte Lizenz wieder zu veräußern.

Gruß,

Ralf
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Naja, mit dem Workflow sind und waren viele Anwender auf dem Kriegsfuß. Mich störte daran am meisten, dass C1 in jedem Ordner ein eigenes Unterverzeichnis anlegt. Um das in meinem JPG-Bereich auf der Platte zu vermeiden, ließ ich C1 nur auf die Importordner los, dort störte mich das nicht. Als Zielordner hatte ich auch immer den gleichen Ordner, so dass ich nicht großartig was einstellen mußte.

Besonders gut an C1 finde ich die Möglichkeit, jede beliebige Aktion auf ein Taste zu legen. Ich hab es mir dann genauso eingerichtet wie mein FF.:)
Das Blättern durch die Werkzeugmenü's legte ich auf die Tasten 1-7 oben links, so konnte ich blind alle nötigen Funktionen ansteuern. Also der Workflow ist schon 'anders', aber wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, läßt sich damit sehr gut arbeiten. Die von Ralf beschriebenen Probleme hatte ich nie, es war ja auch eine jüngere Version. ;)
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Für die Version 6.1.2 Express (kostet normalerweise 99€) kann man sich von einer britischen Fotozeitschrift eine Seriennummer und Downlaodlink zusenden lassen:
http://www.dphotographer.co.uk/captureone/

Ist dann eventuell nur auf Englisch. Es gibt aber auch eine Version für den Mac.

Edith meint: Geht tatsächlich auf dem Mac, und die Benutzerführung ist auf Deutsch. Ich habe bei der Registrierung vorsichtshalber mal UK angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Danke für den Tipp!

Edit:
Es ist die Version 6.2.1 nicht 6.1.2
 
AW: RAW-Converter (fast) kostenlos

Hallo Doe3,

die Version aus England kann komplett in deutsch installiert werden. Die von Ralf beschriebenen Probleme konnte und kann ich bei mir auch nicht rekonstruieren.
 
Zurück
Oben