chwachsmuth
Mitglied
Es gibt ja mittlerweile viele RAW-Konverter, von den herstellerspezifischen Konvertern über dcraw in FF bis Bibble und anderen von Freeware bis richtig teuer.
Meine Fragen:
1. Ist das sichtbare unbearbeitete RAW-Ergebnis (normalerweise flau, scheinbar unscharf weil nicht geschärft, von schwacher Farbdichte) zwischen den Konvertern wirklich sichtbar oder besser messbar unterschiedlich oder sind es nur "gefühlte" Unterschiede.
2. Sind es Geschwindigkeiten oder Stapelbetrieb, die die Konverter unterscheiden?
3. Gibt es da vergleichende objektive Tests?
4. Sind die Preisunterschiede gerechtfertigt? -nicht an Beigaben wie Rauschunterdrückung, PerfectlyClear u.a. messen
Meine Fragen:
1. Ist das sichtbare unbearbeitete RAW-Ergebnis (normalerweise flau, scheinbar unscharf weil nicht geschärft, von schwacher Farbdichte) zwischen den Konvertern wirklich sichtbar oder besser messbar unterschiedlich oder sind es nur "gefühlte" Unterschiede.
2. Sind es Geschwindigkeiten oder Stapelbetrieb, die die Konverter unterscheiden?
3. Gibt es da vergleichende objektive Tests?
Ich meine nicht die nachgeschalteten Bildbearbeitungsfunktionen, die finde ich in FF immer noch Spitze, vielleicht weil ich schon 5 Jahre mit dieser Software die Bilder bearbeite.
4. Sind die Preisunterschiede gerechtfertigt? -nicht an Beigaben wie Rauschunterdrückung, PerfectlyClear u.a. messen