Re: Neuer FramerdeLuxe SUPER! .......
Ich war ja zumindest bisher nicht so sehr der Fan von Rahmen- aber endlich habe ich mir mal die Zeit genommen, das ganze auf meinem Heimrechner auszuprobieren- mein Buerorechner ist etwas schmal auf der Brust, und mein Schlepptop auch- da hat mir das zu lange gedauert.
Proportional in Promille gefaellt mir das schon ganz gut, aber zumindest fuer duenne Linien, die nach innen ragen braeuchte ich Pixel, oder Zahlen nach dem Dezimalpunkt....
Praktisch waere es auch, wenn die gespeicherten Rahmen nicht gar so statisch waeren- eine erneute Uebernahme in die veraenderbaren Einstellungsmoeglichkeiten, um dann an der Breite/Hoehe und vor allem an der Farbe rumzufeilen- ja das waere sehr praktisch.
Bei vorherigen Versuchen habe ich immer gedacht- oh, das funktioniert nicht- die Uebernahme eines eingestelten Rahmens, um ihn dann auf das aktuelle Bild anzuwenden- naja, intuitiv ist anders, aber damit kan man leben, wenn man es mal gerafft hat- ich sehe immer mehr Potential fuer FF, auch im englischsprachigen Ausland( "read my lips: the US of A"

- an einer grob uebersetzten Anleitung feile ich auch gerne mit....
Praktisch- um mal fuer zukuenftige Versionen zu reden, waere auch ein direkter Verweis auf "Logo einblenden"- mit der fuer den Rahmen ausgewaehlten Farbe- oder diese Farbe sollte eine neue Variable bekommen, die man dann dort (Logo Einblenden ) waehlen kann-ja, so kann man tolle Rahmen mit copyright und Signatur kombinieren- und dann stellen wir alle noch die besten Rahmen per download zur Verfuegung, bzw. geben dem tollen Framerdeluxe gleich ein paar Voreinstellungen mit- damit man nicht so viel rumspielen muss, sondern per se was ueberzeugendes zu sehen bekommt- und dann integrieren wir das Ganze noch in die ladbare Probeversion-woom ein paar Tausend Interessenten und zu dem Preis kaufen >50%....
Wer braucht schon echte Holzrahmen? Wenn ich jemals ein Bild mache, dass ich wuerdig empfinde, gerahmt zu werden, dann rahm ich das auch -voellig ohne digitalen Rahmen oder Passpartout-und dann bezahl ich dem Rahmer auch sein Geld- bisher druck ich meine Bilder aus und kleb sie in mein Buero- mit Tesafilm- fuer online Praesentationen ist so ein digitaler Rahmen aber praktisch- insbesondere in Kombination mit digitaler Unterschrift....
So- das war mein Wort zum Dienstag-ich bin immer noch im Experimentierstadium-ich hab schon ein paar Bilder, die ich mag, und mit FF-Framerdeluxe kann ich sie nun auch rahmen und spaeter tagen