Software allgemein Reader 8.0

AW: Reader 8.0

Hallo Helene,
hast Du als Betriebssystem Windows 2000? Da geht nur der Reader 7..... Ist bei mir so. Ein Versuch, Vers. 8 zu installieren, wurde abgelehnt.

LG,
Thomas
 
AW: Reader 8.0

Hallo Markus,
ich habe auch SP4. Die Installation brach aber mit dem Hinweis darauf ab, das der Reader auf XP und höher, aber nicht auf Windows 2000 laufen würde. Ich werde es noch mal ausprobieren.

LG,
Thomas
 
AW: Reader 8.0

hast Du als Betriebssystem Windows 2000? Da geht nur der Reader 7.....

nein, ich hab XP Home SP2.

Als ich gestern eine PDF-Datei öffnen wollte, kam der Hinweis, dass es mit der vorhandenen Version nicht möglich sei, und ich solle updaten. Ich stimmte zu und der Vorgang lief dann fast automatisch ab. Jedenfalls ist jetzt von Adobe Reader die Version 7,0 auf meinem Rechner (vorher war es die 5,0).

Gruß Helene
 
AW: Reader 8.0

Gefaellt mir ganz gut, wenn man erst mal die richtigen Knoepfe wieder gefunden hat- eventuell ist die neue Oberflaeche an Office-2007 angepasst (was ich nicht kenne).
Neu war mir die Moeglichkeit, sich die Texte auch vorlesen lassen zu koennen, aber eventuell hatte ich das vorher nur noch nicht.
Die Option der Ueberarbeitung im Team ist ganz nett, aber dazu muesste man erst mal ein PDF haben, das mit Acrobat 8 erstellt wurde, und bei dem die Moeglichkeit auch angestellt wurde.
Nerven tut wie immer, dass man nicht mit Textmarker im Text rummalen und Notizen ergaenzen kann. Das muss ich wohl auch weiterhin mit meinem Tablet PC und Journal machen muessen.
Das Ding heisst jetzt auch nur noch Adobe Reader, nicht mehr Acrobat Reader.
 
AW: Reader 8.0

Für alle die Text günstig in PDF Dateien bearbeiten und markieren wollen.
CAD-KAS PDF Editor kostet nur 39,€ und ist sein Geld wirklich wert.
 
AW: Reader 8.0

ich habe den AcrobatReaderV8 erst einmal wieder rausgeschmissen, da er ständig RunTimeError produziert.
 
Zurück
Oben