Rechts drehen in Stapelverarbeitung - Randfehler

Iod-S11

Mitglied
Registriert
28.03.04
Beiträge
5
Ort
München
Hallo,

folgendes Phänomen bereitet mir Schwierigkeiten:

Habe über Stapelverarbeitung Bilder um 90° nach rechts gedreht (Rotieren\90° rechts drehen). Die gedrehten Bilder weisen nun am rechten Rand einen schmalen Teil des linken Rands auf. So als hätte man links ein paar Millimeter abgeschnitten und rechts angeklebt. Leider kann ich mangels eigener Website kein Beispiel präsentieren, nur als jpg beifügen.

Dazu noch ein paar Beobachtungen:
  • Das gleiche Phänomen tritt auf, wenn ich in der Computeransicht mit rechter Maustaste '90° rechts drehen (verlustfrei)' auswähle.
  • Das Problem tritt nur beim RECHTS drehen auf, nicht beim LINKS drehen.
  • Es tritt nicht auf, wenn ich das Bild, z.B. mit STRG+R drehe.
  • Betroffen sind seltsamerweise nur Bilder im Querformat, die ich ins Hochformat drehe. Bilder im Hochformat kann ich ohne Probleme ins Querformat drehen.
  • Durch Linksdrehen kann ich den ungewollten Rand wieder entfernen.
Kennt jemand eine Lösung für mein Problem oder einen Forumsbeitrag, in dem das schon behandelt wurde?

Vielen Dank!
Christian
 
Hallo Christian,

welche Version von FixFoto verwendest Du denn?

Schönen Gruß,

Martin
 
Ist die Breite & Höhe der Bilder durch 16 teilbar?
 
JKS schrieb:
Ist die Breite & Höhe der Bilder durch 16 teilbar?

Nein, Breite und Höhe sind nicht durch 16 teilbar. Die Standardgröße der Bilder - frisch aus der Kamera - ist 1656x1242.

Wenn ich die Größe auf 1600x1200 reduziere, tritt das Phänomen tatsächlich nicht mehr auf (Das ist schon mal ne gute Nachricht). Wenn ich schrittweise reduziere -> 1199x1599 -> 1198x1597 -> 1197x1596 etc. erscheint wieder der ungewollte Rand, mal schmaler, mal breiter.

Ich frage mich bloß, was es mit dem Faktor 16 auf sich hat.
 
Das selbe (akt. Beta) passiert auch, wenn man in der Computeransicht dreht. Ich hatte es mit einem Passfoto probiert. Ist auch nicht durch 16 teilbar.

Das interessante: Wenn ich wieder um 90° zurückdrehe, ist der Bildfehler verschwunden.
 
Die verlustfreie Rotation wird nicht auf Pixelebene, sondern auf der Ebene der komprimierten Jpeg-Blöcke (8x8 oder 16x16) durchgeführt. Die Anleitung weist explizit auf diesen Umstand hin.
 
JKS schrieb:
Die verlustfreie Rotation wird nicht auf Pixelebene, sondern auf der Ebene der komprimierten Jpeg-Blöcke (8x8 oder 16x16) durchgeführt. Die Anleitung weist explizit auf diesen Umstand hin.

Hallo!

Wie schon oft hier gesehen: "Lesen bildet" ... Den Hinweis hatte ich übersehen, weil er etwas weiter unten unter dem Punkt '180° drehen' steht. Mein Fehler.

Aber jetzt weiß ich ja mit dem Effekt umzugehen.

Vielen Dank!
Christian
 
Ja, lesen sollte man können ::)

Vielleicht ein Thema für die FAQ?
 
Zurück
Oben