Reihenfolge der Arbeitsschritte, auch spezielle

striker

Mitglied
Registriert
21.12.03
Beiträge
13
Hallo,

ich stelle Bilder einer Digicam ins Internet und habe bisher mit Paint Shop gearbeitet, steige aber jetzt auf FF um.

Ich habe auch schon viele gute Beiträge im Forum gelesen, möchte aber gerne wissen, ob es hierbei eine sinnvolle Reihenfolge gibt, welche einzelnen Schritte ich der Reihe nach abzuarbeiten habe, wenn ich nicht mit der automatischen Bildoptimierung arbeiten möchte.

Sollte ich nach dem Einlesen des Fotos zuerst die geplante Bildgröße - z.B. 724 x 480 Pixel für eine fast formatfüllende Bildschirmseite- eingeben?
Zusätzliche Problemkreise: Bildhorizont waagerecht stellen, dunkle Bildteile aufhellen, Kontrast verbessern, Farbenpracht erhöhen.

Mein letzter Bearbeitungsschritt ist immer die Schärfefunktion.


striker
 
Re:Reihenfolge der Arbeitsschritte

Hallo,

hast du schon dir das [thread=862]"Kleine 1x1 für Digibildbearbeitungs-Anfänger"[/thread] angesehen? Dort ist ganz gut beschrieben, wann welcher schritt ausgeführt werden sollte.

Ich machs aber immer so, dass ich zuerst das bild geraderücke. dann wähle ich den bildausschnitt, den ich haben möchte. danach ändere ich die größe, führe die optimierungsschritte durch, wie zB. xe847, gamma-oder kontrastkorrekturen. dann wird geschärft, und, wenns notwendig ist noch einen rahmen drum gelegt.

du kannst dir auch noch [thread=160]diesen[/thread] Beitrag anschauen, speziell die erste Anwort. Da findet du noch ein paar weitergehende informationen.

grüsse
micha
 
Re:Reihenfolge der Arbeitsschritte

Vielen Dank für den Hinweis auf den sehr ausführlichen Thread.

striker
 
Zurück
Oben