Ringlicht Tokina Macro C-Lite: Erfahrungsbericht

chwachsmuth

Mitglied
Registriert
24.06.02
Beiträge
2.974
Ort
Lahnau
Trophäen
genug
Dann will ich mal den Anfang im neuen Forum der Fotografie machen.
Auf der Photokina sah ich das Macro C-Lite System von Tokina (ist nicht die Objektiv-Tokina Firma). Ich habe mit meiner S602z 2 Aufnahmen auf dem Messestand gemacht (20cm Abstand): sind echt gut geworden, allerdings nur ab mittlerer Brennweite, da sonst Vignettierungen durch das Ringgehäuse auftreten - ist aber dank dem elektronischen Sucher kein Problem.

Die Lichtquelle ist eine ringförmige Lichtröhre mit 5000°K, die Farbtreue war erstaunlich.

Beim Auswerten meiner beiden Bilder ist die Helligkeit doch etwas begrenzt, das Bild mit der ganzen Kamera aus 30 cm Entfernung zeigt die Grenze: Blende 2,8 und 1/45 sec, aus der Hand gerade noch zu schaffen (wenn man nicht zittert, sonst einen Betablocker einnehmen)
die näherer Aufnahmeabstand kommt immerhin auf 1/100 sec.

Die haben auch eine Internet Adresse
http://www.tokina.com.hk/
Die Taiwan-Chinese meinte zum Preis etwas von ca. 100$ also auch ~100€, wusste aber keinen Importeur.
SEHR INTERESSANT!

Diesen Beitrag habe zwar schon mal im FinePixForum gepostet, aber hier spreche ich sicher wieder neue Leute an. Wer hat davon oder von Bezugquellen schon gehört, (gegoogelt habe ich schon). Es gibt auch andere Ringbelichtungsmöglichkeiten, auch mit Blitz, aber meine S602 von Fuji hat kein TTL-Blitz-System, und dann ist es schwierig.

Christian
 
;)Re: Ringlicht

Hallo Christian,

ich habe auch "gegoogelt" und dabei das gefunden:

http://www.lte.ei.tum.de/~remling/digital/

klick mal auf "Bastelecke"...

Also, wenn jemand die technischen Möglichkeiten hat und dabei ein annehmbarer Preis herauskäme...
*ichauchRinglichthabenwill*  ;)

Gruß, Ralf
 
Re: Ringlicht Tokina Macro C-Lite: Erfahrungsberic

Hallo Christian,

Foto Brenner bietet sowas an - könnte identisch mit deiner Tokina-Ringleuchte sein:
B.I.G. Makro-Ringleuchte
Eine ringförmige Leuchtstoffröhre sorgt für diffuses Licht und damit für besonders gleichmäßige, weiche Ausleuchtung. Selbst im extremen Makrobereich bis 2cm Aufnahmeentfernung gibt es in der Bildmitte keinen dunklen Fleck. Der abnehmbare Lichtsammler bringt noch mehr diffuse Lichtleistung. Drehbarer Objektiv-Filtergewinde-Anschluss mit 3 Adaptern für 49/52/55mm Durchmesser. Die Kamera wird mit einer ¼"-Schraube und das Batterieteil (35cm Spiralkabel) mit Aufsteckschuh auf einer Schiene befestigt, wo auch ein verstellbares Gestänge ansetzt, das das Ringlicht zusätzlich stützt. Betrieben wird es wahlweise mit 6 Mignonzellen oder optionalem Netzadapter.

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben