Rund aus-/beschneiden

lok_n

Mitglied
Registriert
12.02.05
Beiträge
208
Ort
Bergisches Land
Hallo,

wenn man z.B. eine CD scannt, so schafft man es kaum, sie so zu erfassen, dass Texte waagerecht verlaufen.

Bei vielen Multigeräten wie dem Canon MG5250 wird dann der automatische Scan zu einem Quadsrat, das nach dem Drehen Randteile "verschluckt". Das Drehen/Ausrichten aber wird nötig, wenn Texte eingefügt werden.

Günstig wäre abschließend, wenn man mit einem übergelegtem Kreis, das Rundformat wieder hätte, um einen CD-Label zu drucken.

Frage: Wie macht Ihr das?
 
AW: Rund aus-/beschneiden

So ganz verstehe ich deine Frage nicht, will aber antworten, so wie ich es auffasse, was du zu tun gedenkst.

Du scannst ein CD-Label - Richtig?

Du musst hier dann jedoch den Scanrahmen so setzen/ziehen, dass von der CD alles drauf ist. Dadurch bleiben natürlich 4 Ecken, die wieder weg sollen - soweit richtig?

Nun öffnest du das Maskenmenü und ziehst um die eigentlich CD eine Kreismaske.
Diese mit Rechtsklick abschließen.
Nunmehr letzter Eintrag: "Bild und Make" - "Maskierten Ausschnitt speichern als"
Jetzt speichert es den Kreis als Maske mit Transparenz.
Diese Maske kannst du nun in alles oder auf alles kopieren und erhältst so ein rundes Label.
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Vorab schon mal meinen Dank, Heinz!
Du scannst ein CD-Label - Richtig?
JA
Du musst hier dann jedoch den Scanrahmen so setzen/ziehen, dass von der CD alles drauf ist. Dadurch bleiben natürlich 4 Ecken, die wieder weg sollen - soweit richtig?
JA
Nun öffnest du das Maskenmenü und ziehst um die eigentlich CD eine Kreismaske. Diese mit Rechtsklick abschließen.
Klappt
Nunmehr letzter Eintrag: "Bild und Maske" - "Maskierten Ausschnitt speichern als"
Das finde ich einfach nicht, sorry.
Bitte für mich nochmals "Bild und Maske" erklären, wo das zu finden ist.
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Seit Version 3.2 im Maskierungsdialog ganz unten.
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Nirgends
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Wenn Du FF Version 3.0 registriert hast, kannst Du doch kostenlos die aktuelle Finalversion 3.4 herunterladen und die Registrierung von V 3.0 verwenden.
Wo liegt das Problem?
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Inwieweit ist heute sicher gestellt, dass die sog. Mehrfachautomatik-Funktionen einwandfrei - auch bei Stapelverarbeitungen - unter Windows 7 mit 64 Bit laufen? Oder muss ich diese nun neu kaufen?

Ich habe nun einen solchen PC und wollte bei dem alten mit XP - nach dem Motto:" Never change a running system" - keine Änderungen machen
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Solange du die 32 Bit-Version von FixFoto installierst, verlierst du keine Automatiken. In der 64 Bit-Version fehlt XE847.
 
AW: Rund aus-/beschneiden

...und was hindert dich daran, auf den 64 bit win7-Rechener FF als 32 bit und 64 bit-Version zu installieren?
Da musst du auf nichts verzichten.
 
AW: Rund aus-/beschneiden

So, nach dem Intermezzo über Neue_Versionen, nochmals zur eigentlichen Frage: "Ist die Erstellung eines kreisrunden Fotoausschnittes (in früher Zeit) überehaupt nicht möglich gewesen? "
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Mit der angesprochenen Transparenz war das früher nicht möglich!

Du kannst höchstens ebenfalls wie beschrieben, eine kreisförmige Maskierung erstellen, dann Maske invers, Maskenmenü geöffnet lassen und dann mit der Funktion Bild > Helligkeit > Hell/Dunkel den Regler bis zum Anschlag nach oben schieben. Damit wird alles außerhalb der Kreismaske weiß. Jetzt kannst Du das ganze Bild normal speichern.

Wenn Du dieses Bild jedoch woanders einbauen möchtest und der Untergrund ist nicht reinweiß, werden die Ecken außerhalb des Kreises in weiß dargestellt und heben sich vom Untergrund ab.

In der neueren FixFoto-Version werden diese Bildteile dann transparent geschaltet, d.h. der Hintergrund scheint durch, was natürlich viel eleganter aussieht.

Gruß
Alfred
 
AW: Rund aus-/beschneiden

Natürlich kann man auch mit der V. 3.0 Kreismasken als PNG mit Transparenz abspeichern.
Dafür gilt: Dass im Maskendialog auch der unterste Button in Frage kommt (weiß die Bezeichnung nicht mehr).
Diesen anklicken mit gedrückter Strg.-Taste. Es öffnet sich das entspr. Fenster zum speichern der Maske.
Ergänzung: Ohne strg.-Taste wird die Maske in die Zwischenablage kopiert - aber auch mit Transparenz.
 
AW: Rund aus-/beschneiden

...und was hindert dich daran, auf den 64 bit win7-Rechener FF als 32 bit und 64 bit-Version zu installieren?
Also habe ich gedacht, wenn das alles so einfach ist, warum nicht UPDATEN?
So habe ich die 32/64-Bit Vers. 3.40 als auch nur die 64-Bit über meine laufende FF installiert und auch mal in einen zusätzlichen Ordner. Das Ergebnis ist in allen Fällen gleichartig, nämlich wie folgt:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c96f0f-1369487873.jpg
 
AW: Rund aus-/beschneiden

(Fast) Ganz einfach mit DPW:

- Label exakt quadratisch zuschneiden (Rundes Label kpl drauf!)
- Den Ausschnit speichern als Datei (BMP gut wegen Pixelquali)
- In DPW Leeres Blatt gewünschter Frösse laden (kann leer sein oder anders)
- Bild- Viereck aufziehenn (Ctrl => Quadrat)
- Bild zuordnen (Das gespeicherte Label)
- Einstellung "Oval" aktivieren! (macht einen Kreis daraus)
Das "Viereck (ist jetzt rund) kann beliebig gezoomt oder gedreht werden
"Anwenden" und fertig.

Voila


Gruss
frank
 
Zurück
Oben