Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Niels1938

Mitglied
Registriert
15.05.03
Beiträge
1.723
Ort
15 km nördlich von Kopenhagen, Dänemark
Hallo,
In die Bedienungsanleitung von FixFoto stehen :

-----

Die 64-Bit-Version von FixFoto unterliegt folgenden Einschränkungen:

Die automatische Bildoptimierung XE847 wird nicht unterstützt
Zum Scannen muss ein 64-Bit-Treiber für den Scanner installiert sein
Es werden auch in der 64-Bit-Version nur 32-Bit-Plugins unterstützt
Die GPS-Koordinaten- und Höhenübergabe von Google Earth wird nicht unterstützt

-----

Ich habe mehrmals von Scanner gehört,
die nicht in 64-Bit-Version von FixFoto funktioniert,

meine Frage hier ist jetzt, wer kennt Scanner die da funktionieren ??
(welsche Scanner)


Grüsse,
 
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Hallo Niels,

mein Canon 8800F funktioniert mit meinem W7-64. (nicht)

Gruß aus Berlin

Korrektur, es geht nicht :-(

Ich habe schon völlig vergessen, dass ich immer mit XNview scanne, was auch den Vorteil hat mehrere Scanns hintereinander machen zu können.
FF ist dazu ungeeignet, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Hallo Niels,

ich richte mir gerade ein W7 64 Bit Rechner ein.
Mein Canon Lite20 funktioniert unter keinem 64 Bit Betriebssystem über twain Treiber. Canon ist da auch bei manch noch neuerem Gerät relativ schecht mit 64 Bit twain Treibern bestückt, - leider.

LG
Bernd
 
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Ich habe mir die VueScan 64bit-Version geholt. Dort wird eine "vuetw64.ds" mitgeliefert. Leider weiß ich weder, wo diese Datei hingehört, noch, ob sie überhaupt nötig ist.

Mit Photoshop 64bit kann ich Vuescan jedenfalls ansprechen. Gleichwohl scheint das was mit der vuescan.8ba zu tun haben, die im Plug-In-Verzeichnis von PS liegt.
 
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Hallo Niels,

ich weiß, dass sind nicht die Antworten auf die Du gewartet hast. Ich benutze einen 64 Bit Tevion-Scanner von Aldi (nicht lachen) und einen HP ScanJet 7650n Network Scanner im Geschäft. Beide funktionieren nicht mit der 64 Bit-Version von FF. Das war auch ein Grund, warum ich von FF 64 auf FF 3.30.17/32 Bit umgestiegen bin. Die Scanner laufen allerdings mit PS und Serif PhotoPlus.

Trotzdem einen schönen Tag
 
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Weder mein Hp Scanjet 8290 noch Reflecta Scanner funktionieren mit FF.
Egal ob 32 oder 64 Bit Version. (Da ich zum Scannen sowieso andere Software
benutze ist es mir egal) Vielleicht funktionieren ja andere Scanner.
 
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Hallo,

woher zum Scannen einen neuen 64-Bit-Treiber nehmen? Ich habe einen HP-Photosmart-4300 series.

Gruss

Wolfram Benz
 
AW: Scannen in 64-Bit-Version von FixFoto

Danke, Marcel,

das war so richtig. Natürlich musste zuvor das USB-Kabel entfernt werden.

Herzlichen Gruß

Wolfram
 
Zurück
Oben