Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
guenter_w schrieb:Hallo!
Die Kalibrierungssoftware muss keineswegs gespeichert bleiben, die kann man sofort wieder löschen. Nur die Kalibrierung und das tool zum Aufruf derselben sollte bleiben. Aber wenn man das Profil in den Geräteeigenschaften der Grafikkarte verankert und als Standard wählt, braucht man das auch nicht. Das kann man bei Ausleihen schriftlich vereinbaren.
Gruß
Günter
guenter_w schrieb:Hallo Jochen!
Ich werde das demnächst mal testen! Aber nur das Profil erstellen bzw. erstellen lassen und dann dasselbe in der Grafikkarte als Standard eintragen, müsste gehen! Oder denk ich da verquer?
Gruß
Günter
HeinerN schrieb:Hätt ich auch noch ne Frage:
Die Qualität der Wiedergabe ist ja nicht für alle Zeit konstant, hardware-bedingt.
Daraus folgt, dass eine Kalibrierung in gewissen Abständen überprüft und angepasst werden sollte.
Schätze so alle halbe Jahre. Oder ist das bei euren flachen anders? Bei meinen CRTs im Dauereinsatz wäre das so meine Erfahrung.
Dann bräuchte man keine einmalige Ausleihe, sondern ein Abo.![]()
Gruß Heiner