Schärfen für Ausdruck

voto

Mitglied
Registriert
02.12.07
Beiträge
256
Ort
Berlin
Hallo, ich hab zum ersten Mal Bilder von mir ausgedruckt.
Diese hab ich vorher in 100% Ansicht aufm TFT-Monitor geschärft und unskaliert hochgeladen und mit 15mal21 ausgedruckt.
Ich bin soweit mit den Druckergebnissen, übrigens von BFL-Berlin, sehr zufrieden.
Ich liege wohl mit meiner Stümper-Kalibrierung ganz gut, he he..

Frage:
Ich mache 6MP Bilder und sollte diese doch am Besten schon vorher+selber in FF, auf das gewünschte Ausgabeformat(DPI) skalieren und anschließend Schärfen oder?
Das dann auch in 100% Ansicht, für beste Schärfeergebnisse?
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß man für einen Ausdruck in 50%Ansicht schärfen soll, da dies am besten.
Ist es schlimm, ein schon mal fertig bearbeitetes+geschärftes Bild zu skalieren und nochmal zu Schärfen?
Tipps?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfen für Ausdruck

Wenn du aus FF heraus das Druckmenü aufrufst, wird überhaupt nicht skaliert. Nur das Bild im Druckerfenster auf die entspr. Größe aufziehen und fertig. Nur vorher die richtige Papiergröße einstellen.
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Ich meine Ausdrucken von einem Fotolabor, nicht selber zuhause drucken.
Ich hab keinen Drucker.
 
AW: Schärfen für Ausdruck

2. Frage:
Das Fotolabor bietet ein ICC-Profil zum runterladen an, soll ich diesen nehmen, wenn ich von diesem meine Bilder Ausdrucken lassen will?
Womit lade ich dieses ICC-Profil, mit Monitorprofil auswählen oder Ausgabeprofil auswählen unter "Ansicht" in FF.

Fängt jetzt hier der Ärger an mit ICC-Profilen?

Mir ist aufgefallen, der Rotton stimmt nicht ganz, und die Bilder sind einen Ticken dunkler als am TFT-Schirm.

Ich ahne Schreckliches, Farbmanagement usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfen für Ausdruck

Zu ICC-Profilen kann ich dir leider keine Auskunft geben.
Aber du kannst hier mal nachlesen. http://www.ffsf.de/showthread.php?p=144912&highlight=ICC-Profile#post144912

Zum aufbereiten der Bilder für den Belichter gibt es in FF die Belichterprofile
Nachlesen kann man in der Belichter FAQ und auch hier gibt es Hinweise. http://www.ffsf.de/showthread.php?t=11861&highlight=Belichter

Da solltest du alle Hinweise und Angaben finden, die du benötigst - auch Querverweise.
 
AW: Schärfen für Ausdruck

2. Frage:
Das Fotolabor bietet ein ICC-Profil zum runterladen an, soll ich diesen nehmen, wenn ich von diesem meine Bilder Ausdrucken lassen will?
Womit lade ich dieses ICC-Profil, mit Monitorprofil auswählen oder Ausgabeprofil auswählen unter "Ansicht" in FF.

Fängt jetzt hier der Ärger an mit ICC-Profilen?

Mir ist aufgefallen, der Rotton stimmt nicht ganz, und die Bilder sind einen Ticken dunkler als am TFT-Schirm.

Ich ahne Schreckliches, Farbmanagement usw...
FixFoto kann leider (noch) keine ICC-Profile in Bilddateien einbinden. Du kannst das ICC-Profil also nur runterladen und als sogenanntes "Proof-Profil" einbinden, das heißt, Du kannst bei eingebundenem Monitor- und Druckerprofil mit SHIFT-2 nachschauen, wie das Bild später in etwa ausgedruckt aussieht, wenn Du die Datei, so wie Du sie bearbeitet hast, zum Ausbelichten gibst.

Bei meinem Belichter (Bilder-Planet Profiservice) werden die Bilder zum Beispiel ein klein wenig dunkler ausfallen, als sie bei mir mit korrekter Bildschirmdarstellung zu sehen sind.

Ich kann also nachschauen und die Dateien in gewissem Rahmen noch in der Helligkeit anpassen. Das sorgt für gute, nachvollziehbare Ergebnisse. Ein Einbinden des Profils in die Datei selbst und dessen automatische Verarbeitung in der Maschine geht mit FixFoto leider nicht. Dazu ist ein Programm wie zum Beispiel PS nötig.

Mach Dir über die ICC-Profile nicht zu viele Gedanken, denn die meisten Belichtermaschinen können eh keine verarbeiten und setzen die gelieferten Dateien, ob mit oder ohne eingebundenes Profil, eh nach sRGB um.

Anders bei den Druckern, bei denen bei Dateien, die von FixFoto aus gedruckt werden, das Profil in den Druckereinstellungen von Hand gewählt werden muß, im Gegensatz zum in die Datei eingebundenen Profil, das dann vom Drucker automatisch für den Druck gewählt wird.
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Hallo Heinz,
Zum aufbereiten der Bilder für den Belichter gibt es in FF die Belichterprofile
das hat nun aber mit der ursprünglich gestellten Frage und den ICC-Profilen rein gar nichts zu tun. Da geht's nur um Bildgrößen und Auflösung, nicht aber um Farbe und Helligkeit. Bitte nichts durcheinander bringen, sonst schaffst Du mehr Verwirrung, als Du hilfst.
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Hallo Heinz,
das hat nun aber mit der ursprünglich gestellten Frage und den ICC-Profilen rein gar nichts zu tun. Da geht's nur um Bildgrößen und Auflösung, nicht aber um Farbe und Helligkeit. Bitte nichts durcheinander bringen, sonst schaffst Du mehr Verwirrung, als Du hilfst.

Die Frage, bzw. Nachfrage ging aber in beide Richtungen. Sonst wäre ich selbst auf ICC-Profile nie gekommen (s. #1 und #4)
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Meinem Fotolabor vor Ort sage ich immer "ohne Bearbeitung", dann bekomme ich die Ausbelichtungen so wie von mir vorher bearbeitet.
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Hallo Heidi-
und das von Dir bearbeitet bedeutet doch, das Du im Belichterdialog auf die gewünschte Grösse mit 250DPI skalierst und danach in der 100% Ansicht schärfst, wie es Dir nötig erscheint, oder eben so, dass man noch keine Halos (Heiligenscheine) an den Kanten mit viel Kontrastunterschied sieht ?
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Hallo Doehns, ich bearbeite, wenn nötig, das Original (Helligkeit, Farbe etc.) und setze dabei Kontrast und Schärfe etwas höher an. Über Umformen>Seitenverhältnisse wähle ich das gewünschte Format, fertig. Anschließend speichern, auf CD brennen und zum Labor.;)
 
AW: Schärfen für Ausdruck

Ich frage mich was ist besser:
6MP im Belichterdialog auf z.B. 30mal45 und 300 DPI skalieren(nennt sich doch so oder?),
oder das Bild einfach zum Fotolabor schicken und mit vermutlich weniger DPI drucken lassen auf 30mal45?

Zum Thema Schärfen für den Ausdruck:
Das Blöde ist ja, mann kann ja nur in Vollansicht oder 100% Ansicht schärfen.
Wenn ich das Bild z.B. in 50% Ansicht schärfen will, geht ja gar nicht in FF!
Diesen Tip habe ich schon mehrfach gelesen.
Sprich für den Ausdruck das Bild in 50% Ansicht schärfen.
(Etwas überschärfen für den Ausdruck, richtig?)
 
Zurück
Oben