Schneckentempo beim Schärfen

bluevelvet

Mitglied
Registriert
13.09.04
Beiträge
3
???

Als FixFoto-Neuling fällt mir das quälend langsame Unscharfmaskieren sehr negativ auf. Zugegeben .. mein PC ist nicht der Neueste (800 MHz, 512 MB RAM), aber dass es 5-10 Sekunden bis zum Bildaufbau dauert finde ich unerträglich. Selbst das Verändern des Radius erfordert ca. 5 Sek. Responsezeit. Diese Probleme habe ich beim Schärfen mit anderen Prigrammen wie IrfanView oder PaintShop Pro nicht.

Da FixFoto mir ansonsten sehr gut gefällt, ärgert mich dies doppelt. Gibt es eine Erklärung für diesen Effekt, oder ist mein PC hier tatsächlich einfach zu lahm?
 
Hallo,

mach mal Dein Vorschaubild kleiner. Ansonsten wäre es interessant zu wissen, wie groß Dein zu verarbeitendes Bild ist.

Grüße
Micha
 
Hallo!

Beim Unscharf maskieren gibts bei FixFoto für den Benutzer keine Möglichkeit, den Radius zu verändern. Dies nimmt FixFoto dem Benutzer durch einen intelligenten Algorithmus ab. Wenn Du riesige Scan-Dateien schärfen willst - oder auch 6 MegaPixel-Dateien oder größer, sind Wartezeiten durchaus drin. Schärfen per 'Verformen' ist am langsamsten, dort gibts auch eine Radius-Einstellung. Aber das ist ein ganz anderes Verfahren als USM! In anderen Programmen hast Du in der Regel nur das RGB-Schärfen (=USM auf Farbkanal).

Gruß,

Ralf
 
bei schärfen durch verformen gibt es bei mir keine einstellungsmöglichkeit für den radius. :o
ff 2.76 build 94
 
Hallo!

Der Schieber ist doch der Radius. ;)

Gruß,

Ralf
 
:'(

Hm...am linken Schieber steht deutlich "Radius"(!). Also gehe ich davon aus, dass die Einstellung nicht intelligent geschieht sondern manuell. Am anderen Schieber steht bei mir "scharf".

Meine Bilddatei ist ca. 450kb (1200x1600 jpg, geschossen mit Canon Powershot S40) groß..also nichts mächtiges.

Und bzgl. "Vorschaubild kleinmachen"...Fixfoto wählt selbständig die Größe des Vorschaubildes nachdem ich "Kanten schärfen" wähle. Ich denke es ist die 1:1 Ansicht, was ja durchaus Sinn macht.

..grübel....

Klaus
 
Und bzgl. "Vorschaubild kleinmachen"...Fixfoto wählt selbständig die Größe des Vorschaubildes nachdem ich "Kanten schärfen" wähle. Ich denke es ist die 1:1 Ansicht, was ja durchaus Sinn macht.

Die 1:1 Darstellung bekommst du wenn du mit der rechten Maustaste in das Bild im Schärfedialog klickst. Ansonsten hat Micha schon recht, schieb mal das Bearbeitungsfenster zusammen.

Achim
 
Hallo!

Und noch ein Hinweis: ' Kanten schärfen' ist nicht Unscharf maskieren. Siehe

[POST]9719[/POST]
[THREAD]867[/THREAD]

USM ist bei (Bedienungsanleitungszitate):
" Y-Schärfe
Erhöht oder reduziert die Schärfe nur im Helligkeitskanal des Bildes.

RGB-Schärfe
Erhöht oder reduziert die Schärfe in allen (R,G,B) oder nur in den ausgewählten Farbkanälen."

Gruß,

Ralf

PS. Kanten schärfen ist so in keinem anderen EBV-Programm zu finden und folglich auch nicht vergleichbar - schon gar nicht mit USM. Das wäre ein Äpfel mit Birnen-Vergleich. Kanten schärfen ist rechenintensiv, aber fortschrittlich und bringt gute Ergebnisse.
 
bluevelvet schrieb:
???

Als FixFoto-Neuling fällt mir das quälend langsame Unscharfmaskieren sehr negativ auf. Zugegeben .. mein PC ist nicht der Neueste (800 MHz, 512 MB RAM), aber dass es 5-10 Sekunden bis zum Bildaufbau dauert finde ich unerträglich. Selbst das Verändern des Radius erfordert ca. 5 Sek. Responsezeit. Diese Probleme habe ich beim Schärfen mit anderen Prigrammen wie IrfanView oder PaintShop Pro nicht.

Da FixFoto mir ansonsten sehr gut gefällt, ärgert mich dies doppelt. Gibt es eine Erklärung für diesen Effekt, oder ist mein PC hier tatsächlich einfach zu lahm?

Ich habe FixFoto jetzt auch auf meinem "alten" Rechner installiert (ebenfalls 800 MHz, 512 MB RAM und WIN 98SE) . Bei den Schärfe-Variationen (JPEG 1536x2048, 1,16 MB) dauert es zwischen 3-8 Sekunden bis zur Veränderung.

Es liegt wohl am "lahmen" Rechner ;)


lg.. Heidi
 
RalfEberle schrieb:
Hallo!

Und noch ein Hinweis: ' Kanten schärfen' ist nicht Unscharf maskieren. Siehe

Zuerst einmal Dank für die vielen Antworten. Dieses Forum ist wirklich hilfreich.

Aber:

"Kanten schärfen
Unscharfmaskierung des Helligkeitskanals nur im (via Radius einstellbaren) Bereich von Kanten."


Dies ist ebenfalls ein Zitat aus der Bedienungsanleitung :-))
Tja..ist unscharf maskieren nun Kantenschärfen oder nicht? Im Prinzip sollte es mir egal sein wenn das Ergebnis stimmt.

Ich gebe zu ein wenig verwirrt zu sein...nicht zuletzt wegen der vielen Möglichkeiten. Mit Sicherheit habe ich auch nach stundenlangem Lesen nur einen Teil der threads durchgearbeitet und bin daher für jeden Tipp dankbar.

Nach weiteren Tests folgendes Ergebnis:

In der Tat ist lediglich das "Kanten schärfen" schneckenlahm (wird wohl an meiner CPU-Performance liegen). Die anderen Schärfvarianten sind flotter. Also heißts Geduld haben...*seufz


Gruß und Dank an alle ...

Klaus
 
Hallo,

Dies ist ebenfalls ein Zitat aus der Bedienungsanleitung :-))
Sinnvoll ist es immer, die direkte Bezeichnung der Funktion in FF bei Fragen ins Forum zu stellen. So können im Vorfeld Verständigungsschwierigkeiten vermieden werden.

Grüße
Micha
 
Hallo!

Kanten schärfen ist eine besondere Form des USM und nicht das, was man bei anderen Programmen als Unscharf Maskieren antrifft. ;)

Gruß,

Ralf
 
@ bluevelvet

Deine Beobachtungen kann ich auch bestätigen.
Auf meinem Rechner (1300-er) ist das Kantenschärfen auch sehr lahm.

Gruß
Holger
 
Hallo,

bezüglich Tempo muß ich Ralf unter die Arme greifen.
Grundsätzlich ist die Dauer des Schärfens abhängig von der Dateigröße.
Und dann kommt "Schärfen durch Verformen", das mit Abstand am längsten dauert.
Y-Schärfen und RGB-Schärfen geht dagegen schnell.
Es ist aber auch von der Rechnerleistung abhängig. Ich habe das Glück und kann mit immerhin 2,0 GHz arbeiten. Nicht der letzte Schrei, aber gutes Mittelfeld.
Und dann denke ich auch noch, daß der RAM mitzureden hat. Ich habe von 256 auf 512 aufgerüstet. Wichtig dabei ist aber, dann auch den virtuellen Arbeitsspeicher zu ändern, sonst bringt das nichts.
Aber das wißt Ihr ja selbst. Sollte nur noch einmal als Hinweis dienen.

Herzl. Grüße
Heinz ;)
 
Zurück
Oben