Fotozubehör Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Uwe B.

Mitglied
Registriert
01.08.05
Beiträge
24
Ort
Hamburg
Moin,

ich suche die schnellste Möglichkeit (obwohl ich meine Cam noch gar nicht habe :P ) die Aufnahmen von der Karte direkt auf CD/DVD zu brennen - ohne weitere Bearbeitung. Ist das mit einem Kartenlesegerät möglich => Karte reinstecken => Nero starten => brennen...? Welche Möglichkeiten gibt es?

Zusatzfragen: Wieviel Fotos in bester JPEG-Qualität passen ungefähr auf eine Lexar 2GB-Karte? Wie lange halten diese Karten ungefähr?
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo Uwe!

Frage 1: Klar geht das, dazu reicht auch die in XP eingebaute Brenn-Engine. Aber Nero tut das auf jeden Fall. Die Speicherkarte im Kartenleser wird als Laufwerk erkannt und man kann von jedem Laufwerk direkt brennen.

Frage 2: Lässt sich absolut nicht beantworten, die Größe der Bilder ist abhängig von der Auflösung, der kamerainternen Verarbeitung, der eingestellten Kompression...

Bei einer üblichen 3 MP-Kamera wird ein Bild in höchster Auflösung und geringster Kompression zwischen 1,2 und 1,5 MB je nach Kontrast und Farbanteilen des Motivs, eine 8 MP-Kamera erzeugt Bilder von 3 - 3,5 MB Größe. Übrigens ist das absolut unabhängig vom Fabrikat oder der Bauart der Speicherkarte.

Gruß

Günter
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Danke Günter für die schnelle Antwort. Das würde bei meiner bestellten 6 MP-Cam ungefähr 700-800 Aufnahmen auf einer 2 GB-Karte bedeuten. Du schreibst höchste Auflösung + geringste Kompression... Du meinst damit aber ein JPEG?

Von Raw hab ich noch nicht so die Ahnung - muss ich mich noch reinlesen. Ist wohl ein völlig unkomprimiertes Format? Ich weiß nur, dass auf einer amerik. Schulungs-CD für Photoshop CS ein Vergleich zwischen camera-RAW + JPEG in bester Qualität gemacht wurde. Sie legten ziemlich überzeugend dar, dass die optische Qualität der JPEG´s besser war...
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo Uwe!

Standardmäßig speichern alle Digitalkameras in JPEG ab (Das ist ein Speicherformat, kein Bildformat). Zusätzlich verfügen immer mehr Kameras über ein (hersteller- oder auch kamera-spezifisches) RAW-Format, das die unterschiedlichsten Dateierweiterungen tragen kann und nicht kompatibel ist.

JPEG hat keine optische Qualität! Ist ja, siehe oben, nur ein Speicheralgorithmus. Die von dir zitierte Aussage ist technischer Nonsens! Da hat jemand bar jeglichen Wissens etwas behauptet. Lies dich mal in die Dateiformate ein - viel Spaß dabei!

Gruß

Günter
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo Uwe,

Uwe B. schrieb:
Ist wohl ein völlig unkomprimiertes Format?
RAW ist ein Sammelbegriff für das Rohdatenformat, das eine Kamera aufnimmt. Es bedeutet, dass kameraintern keine Bearbeitung vorgenommen wird, im Gegensatz zu JPEG.
Daraus erklärt sich auch:
Uwe B. schrieb:
Ich weiß nur, dass auf einer amerik. Schulungs-CD für Photoshop CS ein Vergleich zwischen camera-RAW + JPEG in bester Qualität gemacht wurde. Sie legten ziemlich überzeugend dar, dass die optische Qualität der JPEG´s besser war...
Wenn man jetzt ein Bild im RAW-Format vorliegen hat, dann muss man es mit einem Konverter in ein "gängiges" Format (TIFF, JPEG) umwandeln. Dabei nimmt man dann die Bearbeitungsschritte vor, die bei Aufnahmen in JPEG die Kamera selbst macht. Wenn man dann nicht aufpasst (oder jemanden überzeugen will, dass JPEG besser ist als RAW), dann kann man schnell mal eine RAW-Aufnahme versauen, indem man den Weißabgleich falsch setzt, die Sättigung überdreht, etc. pp.
Mein Tipp:
Wenn Du Deine Kamera hast, dann probier einmal mit RAW-Aufnahmen herum, Du wirst sehen, so schlimm ist es nicht, mit etwas Übung ist da wirklich sehr viel machbar :)

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

guenter_w schrieb:
viel Spaß dabei!

Das musst Du ironisch gemeint haben... Hab mal ein paar threads in div. Foren durchgelesen. Da laufen ja teilweise richtige "Glaubenskriege" zwischen JPEG- + RAW-Anhängern...

Auf jeden fall ist es mir einigermaßen klar geworden - auch was die Aussage in der amerik. Schulungs-CD für Photoshop betrifft. Offenbar wurde da ein unbearbeitetes RAW in PSH verglichen mit einem JPEG in guter Qualität.

Für mich persönlich kann nach diesem Lesen nur sagen (was wohl viele Andere auch sagen): Es kommt wohl auf die Motive + die Situation an. Bei dem Empfang, den ich fotografieren soll wird wohl JPEG die bessere Wahl sein => schnelle Bildfolgen, prints überwiegend 10x15 (besonders Gute vielleicht mal 20x25). Aber wenn man mit PSH einigermaßen vertraut ist, bearbeitet man dort auch ein JPEG optisch + technisch hervorragend... Aber wie gesagt, mit Raw fehlt mir noch die Erfahrung.
Bei kritischen Situationen scheint RAW wohl besser zu sein, oder zumindest JPEG + RAW...
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Danke Martin für Deine Erklärung. Du hast Recht: "Probieren geht über studieren" sagt meine Mama immer... :)
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo Uwe,

Aber wenn man mit PSH einigermaßen vertraut ist, bearbeitet man dort auch ein JPEG optisch + technisch hervorragend...
ähem, du bist hier im FixFoto Support Forum, in dem es sich in erster Linie um FixFoto dreht. Ich bin mir sicher, dass du deine Bilder mit FixFoto ebenso, wenn nicht sogar schneller und intuitiver bearbeiten kannst ;)

Grüße
Micha
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Ach Du Sch..... Ob Du es glaubst oder nicht: Das war mir bisher gar nicht bewußt. Hab mich nur gewundert, warum in einigen Beiträgen immer "FF" stand... Naja, werd ich schon noch rauskriegen. Jetzt weiß ich es.

Darf man hier trotzdem weiter posten, auch wenn man mit PSH weiter arbeiten möchte?
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo Uwe,

probier doch erstmal FixFoto aus und entscheide dann, ob du mit PS weiterarbeiten möchtest. ;)

Grüße
Micha
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo Uwe,

Uwe B. schrieb:
Das musst Du ironisch gemeint haben... Hab mal ein paar threads in div. Foren durchgelesen. Da laufen ja teilweise richtige "Glaubenskriege" zwischen JPEG- + RAW-Anhängern...
Glaubenskriege findest Du in allen Foren, sei es um JPEG und RAW oder Windows und Linux oder die passende Farbe der Socken zu einer Hose Deiner Wahl ;D
Uwe B. schrieb:
Auf jeden fall ist es mir einigermaßen klar geworden - auch was die Aussage in der amerik. Schulungs-CD für Photoshop betrifft. Offenbar wurde da ein unbearbeitetes RAW in PSH verglichen mit einem JPEG in guter Qualität.
Das würde ich auch vermuten.
Uwe B. schrieb:
Bei dem Empfang, den ich fotografieren soll wird wohl JPEG die bessere Wahl sein => schnelle Bildfolgen, prints überwiegend 10x15 (besonders Gute vielleicht mal 20x25).
Meine Kamera kann nur JPEG oder TIFF, und ich komme mit den maximalen 3MP problemlos auf Bilder mit 20x30, also keine Sorge, JPEG reicht schon auch aus.
Uwe B. schrieb:
Aber wenn man mit PSH einigermaßen vertraut ist, bearbeitet man dort auch ein JPEG optisch + technisch hervorragend...
Einfacher gehts bestimmt mit FixFoto, probiers mal aus ;D
uwe B. schrieb:
Aber wie gesagt, mit Raw fehlt mir noch die Erfahrung.
Bei kritischen Situationen scheint RAW wohl besser zu sein, oder zumindest JPEG + RAW...
FixFoto kann auch RAW wandeln, seit dem letzten Release sogar mit Vorschau.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Schnellste Möglichkeit Fotos von Karte auf CD/DVD...

Hallo!

Ist ja ulkig, die Aussage zur Qualität von RAW und JPEG. Dabei geht JPEG immer aus RAW hervor, sei es automatisch von der DigiCam oder manuell durch den Benutzer eingestellt, sofern bei der DigiCam möglich. Also ist der Vergleich nutzlos. Fundierte Info zu RAW erhältst Du ganz einfach:
Klicke den Glossarlink an!!! (Grüne gestrichelt-unterstrichene Wörter führen zum Glossar!)

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben