Software allgemein Schriften auswählen

drops46

Mitglied
Registriert
12.05.05
Beiträge
154
Trophäen
(*) *
Ich habe im Netz ein sehr gutes Freeware-Programm entdeckt, daß die Auswahl von Schriften sehr erleichtert. http://font.dp4.de/download.html
Guckts euch mal bei Bedarf an.

Funktioniert ohne Installation und somit auch auf USB-Stick.
Gruß Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schriften auswählen

Hallo!

Super das! Sowas gabs mal früher von Linotype, doch nun ist die aktualisierte Version nicht mehr attraktiv, da keine Freeware mehr.

Gruß,

Ralf
 
AW: Schriften auswählen

Hallo!

Um die auf Deinem PC installierten Schriften dargestellt zu bekommen. Also damit Du siehst, wie ein Zeichensatz aussieht, also besser und komplett, als nur in einer Auswahliste für den Font z.B. in FixFoto, Excel, Word, etc. Dort steht ja nur der Name des Fonts, geschrieben in den Zeichen des Fonts.

Klar kann man auch einen Font im Windows-Fonts-Verzeichnis anklicken und bekommt ihn dann dargestellt. Aber das geht halt nur einzeln und bringt auch nicht all die Zusatzinformationen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Schriften auswählen

Danke Ralf,
gut erklärt. Aber das Programm kann auch TTF-Fonts anzeigen die nicht unter Windows installiert sind (z.B. auf externen Datenträgern). Ferner ist es auch möglich Wörter oder ganze Sätze als Vorlage zu verwenden um diesen Text in unterschiedlichen Schriftarten anzuzeigen. Und daß geht ratzfatz.
Eine prima Sache wenn man viel mit Schriften arbeitet.

Grüßle
Kurt
 
AW: Schriften auswählen

Was mir daran gefällt ist, dass man damit auch Schriften filtern kann.
Zuschaltbar sind Filter, die die Suche auf auswählbare Schrift-Familien oder/und nach Schriftdicke, -breite, feste Breiten eingrenzen...
 
AW: Schriften auswählen

Wenn jemand ausser Arial oder Times New Roman auch mal andere Schriftarten verwenden möchte, hier eine ergibige Quelle für kosenlose Fonts. http://www.dafont.com/

Güßle
Kurt
 
AW: Schriften auswählen

Zwei wirlich ergiebige Quellen. Danke für die Recherche!

Rabe
 
AW: Schriften auswählen

Hallo Kurt,
vielen Dank für den Hinweis. Besonders gut finde ich, dass fonts.exe ohne Installation auch auf einem USB-Stick funktioniert.
 
AW: Schriften auswählen

Hallo Niels,
das Programm erklärt sich doch von selbst. Lade es Dir doch einfach herunter und probier mal ein bisschen herum, dann erschließt sich auch für Dich der Zweck.

Angenommen Du hast auf Deinem PC hunderte Schriftarten installiert und suchst für eine Bildunterschrift in FF eine passende Schriftart, dann kannst Du in Fonts ganz schnell Dein Fontarchiv nach der idealen Schrftart durchsuchen. Wenn Du Sonderzeichen benötigst und Du bist Dir nicht sicher ob diese im Font enthalten sind, kannst Du auch hier nachschauen. Und, und, und noch viel mehr.

Ausserdem lassen Schriften installieren (fest) oder temporär nur bis zum nächsten Systemstart. Dies ist besonders sinnvoll, wenn eine Schriftart nur kurzzeitigt benötigt wird und man lange Fontseinträge in der Registry vermeiden möchte.

Grüßle
Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schriften auswählen

Wenn jemand ausser Arial oder Times New Roman auch mal andere Schriftarten verwenden möchte, hier eine ergibige Quelle für kosenlose Fonts. http://www.dafont.com/

Güßle
Kurt

Hallo, und danke für den Link.

Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, welche Schriften von dort auch ä,ö,ü und ß enthalten - außer n'türlich testhalber zu installieren?

VG
Walter
 
AW: Schriften auswählen

Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, welche Schriften von dort auch ä,ö,ü und ß enthalten - außer n'türlich testhalber zu installieren?

fonts.jpg


einfach bei "custum preview" gewünschten Text eingeben....
 
AW: Schriften auswählen

Hallo!

Hier meine Linkliste zu Font-Quellen. Sollte ein Link nicht mehr funktionieren, bitte informieren:

Einzelfonts von Anke, schön| www.anke-art.de
Monatlich ein hochwertiger Frei-Font| www.freefont.de/
Große übersichtlich sortierte Fontsammlung| http://simplythebest.net/fonts
Über 6800 Fonts, leider einzeln sichtbar| www.grsites.com/fonts
Viele Gratisfonts, übersichtlich| www.dafont.com
Einige hundert Fonts, alphabetisch gruppiert| www.fontasy.de
1001 Fonts, thematisch übersichtlich| www.1001fonts.com
Viele hundert Fonts, übersichtlich| www.fontshack.com/de/fonts.archive.php3?fsChar=a
ca.350 Fonts, oft hochwertig| www.fontpool.de
Über 35.000 Fonts| http://fontsville.com/main.html
Schöne gescannte Fonts| www.moorstation.org/typoasis/typoasis1.htm
Berühmte Fonts| www.smackbomb.com/famousfonts/index.html
Berühmte Fonts| www.sharkshock.com/fonts/fontsfoo.html
Viele gute Fonts, meist gratis, benötigt Account| www.myfonts.com
Font-Identifizierung| www.identifont.com

Gruß,

Ralf
 
AW: Schriften auswählen

Na, dann sag ich mal 'Danke an Herrn Häußinger und Herrn Eberle!'
 
AW: Schriften auswählen

Hallo,

ist zwar ein wenig OT, aber ich suche schon lange einen Font, mit dem sich die Tasten des deutschen Tastaturlayouts darstellen lasse. Insbesonder habe ich noch keinen Font gefunden, der eine Darstellung der Strg-Taste und der
Einfg-Taste enthält.

Kann vielleicht jemand helfen?
 
AW: Schriften auswählen

Hoppla, ich habe gerade bemerkt, daß Du ein deutsches Tastaturlayout benötigst!!!!!!
Der Link beinhaltet ein englisches. Gib mir mal etwas Zeit, ich versuche den Font nach Deutsch umzustricken. Dauert aber ein bisschen, da im Moment viel, viel Arbeit. Aber ich vergess Dich nicht.

Grüßle
Kurt
 
AW: Schriften auswählen

Hallo Kurt,

den Font "Keystork" hatte ich mir vor einiger Zeit schon mal angesehen. Der ist im Netz gar nicht so leicht zu finden. Vielen Dank für den Link.

ich versuche den Font nach Deutsch umzustricken.
Das wäre natürlich großartig. :D
Mit welchem Tool machst Du das?

Ich hab mir überlegt, dass das Schreiben von Anleitungen mit dem Font recht umständlich ist, weil man ständig Schriftart und Größe wechseln muss. Ein kleines Word-Makro, welches in einem Rutsch die nötigen Ersetzungen durchführt, wäre da sicher hilfreich:
tastatur1.jpg

Ich würde das Makro dann hier selbstverständlich auch zur Verfügung stellen
 
AW: Schriften auswählen

Ich hab mir überlegt, dass das Schreiben von Anleitungen mit dem Font recht umständlich ist, weil man ständig Schriftart und Größe wechseln muss. Ein kleines Word-Makro, welches in einem Rutsch die nötigen Ersetzungen durchführt, wäre da sicher hilfreich.

Hallo Andreas,
noch einfacher geht's mit Autokorrektur.
Man muss sich allerdings die Mühe machen, für jede dieser Darstellungen ein Kürzel in der Autokorrektur einzutragen, z.B. _enter für Enter.
Ich verwende WORD 2000. Da bringt man die Tastendarstellung in einem Dokument zur Anzeige und markiert diese. Jetzt ruft man 'Extras/Autokorrektur...' auf.
  • 'Während der Eingabe ersetzen' muss markiert sein
  • Bei 'Ersetzen:' trägt man _enter ein
  • Bei 'Durch:' ist bereits das Tastensymbol eingetragen. Es muss nur noch 'Formatierter Text' aktiviert werden
  • Mit OK das Ganze bestätigen

Ab sofort wird bei Eingabe von _enter automatisch Enter eingetragen.
 
Zurück
Oben