AW: Schutz gegen Bild- und Traffic-Klau
Hallo,
es gibt mehrere Schutz-Möglichkeiten, zumindest auf Textbasis und nicht jeder weiß, wie das wieder zu entfernen ist. Natürlich muss die entsprechende Software eines oder alle diese Features unterstützen bzw. nicht bekannte Bausteine einer Datei unverändert übernehmen, was bei professioneller Software i.d.R. gemacht wird. Vollständigen Schutz gibt es natürlich nicht. Selbst Wasserzeichen können so verfremdet werden, dass die eigene Software sie nicht wieder erkennt.
Möglichkeiten zum Schutz auf Textbasis (Metadaten):
Probleme dürften selbst gemachte Programme sein, die genau diese Infos entfernen möchten, bzw. Metadaten generell nicht unterstützen oder Uralt-Programme. Dieses Wissen ist aber nur unter Grafik-Programmierern und vielleicht Hackern gänzlich bekannt.
Hier könnten dann unsichtbare Wasserzeichen weiterhelfen, die aber nicht per Suchmaschine suchbar sind.
Ob es öffentliche Suchmaschinen gibt, die nach Bildern mit Exif- oder IPTC-Daten suchen, ist mir nicht bekannt, wäre im Zweifelsfall eine Marktlücke.
Schönen Gruß,
Werner
Hallo,
es gibt mehrere Schutz-Möglichkeiten, zumindest auf Textbasis und nicht jeder weiß, wie das wieder zu entfernen ist. Natürlich muss die entsprechende Software eines oder alle diese Features unterstützen bzw. nicht bekannte Bausteine einer Datei unverändert übernehmen, was bei professioneller Software i.d.R. gemacht wird. Vollständigen Schutz gibt es natürlich nicht. Selbst Wasserzeichen können so verfremdet werden, dass die eigene Software sie nicht wieder erkennt.
Möglichkeiten zum Schutz auf Textbasis (Metadaten):
- Exif-Daten (Jpeg, Tiff)
- IPTC-Daten(Jpeg, Tiff, Bmp, Jpeg2000)
- Doppelte(!) Jpeg-Kommentare (Von EBV-Software wird meist nur der 1. Kommentar erkannt!) (Jpeg, (Tiff))
- Zusätzliche App-Blöcke mit Daten in Jpeg-Dateien (Photoshop etc.) (Jpeg)
- Selbst definierte Tags (Tiff)
Probleme dürften selbst gemachte Programme sein, die genau diese Infos entfernen möchten, bzw. Metadaten generell nicht unterstützen oder Uralt-Programme. Dieses Wissen ist aber nur unter Grafik-Programmierern und vielleicht Hackern gänzlich bekannt.
Hier könnten dann unsichtbare Wasserzeichen weiterhelfen, die aber nicht per Suchmaschine suchbar sind.
Ob es öffentliche Suchmaschinen gibt, die nach Bildern mit Exif- oder IPTC-Daten suchen, ist mir nicht bekannt, wäre im Zweifelsfall eine Marktlücke.
Schönen Gruß,
Werner
Zuletzt bearbeitet: