Fototechnik allgemein Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

  • Ersteller Ersteller Doehns
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Hallo!

Allerdings bedenke man bei der Geschichte, dass man damit nicht nur erstklassige Heizer für die Motive, sondern vor allem das für einen gescheiten Weißabgleich ungeeignetste Licht erwirbt! Glühlampen sind da besser, Leuchtstofflampen sowieso (die haben ziemlich stabile Farbtemperaturen).

Gruß

Günter
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Hmm, meine Kamera erlaubt einen manuellen Weissabgleich, indem ein Probeschuss auf etwas weisses oder graues gemacht wird- damit klappt es sehr gut.
Wirklich fehlen kann im Spektrum einer Halogenlampe eigentlich auch keine Wellenlaenge, sonst wuerde man sie ja nicht ausgerechnet als Leuchtmittel für Diaprojektoren und Mikroskope einsetzen.
Ich habe es gestern nur mal kurz mit den mir zur Verfügung stehenden Euro-Scheinen probiert, und deren Farben waren nach dem manuellen Weissabgleich eigentlich genau so, wie sie sein sollten.
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Leuchtstofflampen sowieso (die haben ziemlich stabile Farbtemperaturen).
Hast Du es mal versucht? Selbst die 16 Tageslichtröhren in meinen Lichtkästen sind nicht ganz neutral.
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Hallo Jochen!

Markenlampen (z.B. Osram) haben definierte Angaben der Farbtemperatur. Man sollte beim Kauf auf die Farbwiedergabestufe achten. Meist sind 1B-Leuchstofflampen unproblematisch erhältlich. Nach DIN 5035 müssen die Lampen die Farbtemperatur über einen Mindestzeitraum halten.

Gruß

Günter
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Hallo Doehns!

Es gibt Halogenleuchten mit annähernd Sonnenspektrum - Vollspektrumlampen , aber die sind selten. Ein Hersteller - auch von weiteren Tageslichtlampen: http://www.viva-lite.com/de/sortiment.shtml

Gruß,

Ralf
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Hallo Ralf,
ja, die kenn ich, weil mein Boss zusaetlich auch Maler ist, und sein Atellier mit solchen Schwedenstrahlern ausgestattet hat.
Allerdings haben die pro Stueck so um die 15 $ gekostet- mehr als die Schwanenhalslampe.
Und es ging mir ja eher darum, dass es eben zur Zeit gerade eine günstige Lampe mit drei Schwanenhälsen bei Tchibo gibt- die tut es so wie sie ist schon recht ordentlich und Mc Guyvers wie ich koenne da auch ganz was anderes dranbasteln....
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

guenter_w schrieb:
Hallo Jochen!

Markenlampen (z.B. Osram) haben definierte Angaben der Farbtemperatur. Man sollte beim Kauf auf die Farbwiedergabestufe achten. Meist sind 1B-Leuchstofflampen unproblematisch erhältlich. Nach DIN 5035 müssen die Lampen die Farbtemperatur über einen Mindestzeitraum halten.

Gruß

Günter
Aber gerade Leuchtstoffröhren haben kein gleichmässiges Spektrum des abgegebenen sichtbaren Lichts:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstoffröhre
Wenn man da mal auf das Spektrum guckt, dann ist da eine heftige Lücke von z.B. 560-580nm und von 500-540nm. Wenn man damit einen blaugrünen 5-Euroschein beleuchtet, bleibt der dunkel- an eine anstaendige Farbwiedergabe ist nicht zu denken. Die Konstanz der Farbtemperatur der Röhre ist da eher nebensächlich.
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

Hallo!

Mittlerweile bin ich bei Billigangeboten dieser Art äußerst kritisch, nachdem IKEA inzwischen einen Massenrückruf des technisch hochkomplexen Bauteils Dreifachstecker gestartet hat, noch mehr! Da hat vielleicht ein Teil die Musterprüfung bestanden, die Produktion wird dann aus China direkt in die Verkaufsständer gekippt - kein Aas macht auch nur den Anflug einer Qualitätskontrolle unterwegs - sollen die Kunden doch reklamieren, ist billiger als kontrollieren!

Nein danke! Lieber groß und dick als klein und schwarz!

Gruß

Günter
 
AW: Schwanenhals-Halogenleuchte bei Tchibo

hallo,

ich habe neulich Vita-Lite Lampen gekauft.
Ich hatte (warum eigentlich) gehofft, daß die Farbtemperatur weiß und die Lichtausbeute groß genug sei, um auch bei künstlichem Licht sinnvoll Bilder bearbeiten zu können.
Die gekauften Halogenstrahler haben zwar ein relativ weißes Licht, das sie nach vorne abstrahlen - aber in meiner Lampe strahlen sie auch nach den Seiten. Und das seitlich abgestrahlte Licht ist leider durch die seitliche Beschichtung der Strahler ziemlich rot.

Also das heißt, da gibt es Farbverfälschungen - für Situationen nicht geeignet, bei denen es auf Farbtreue ankommt (oder ich mach was falsch)...

liebe Grüße
Christa
 
Zurück
Oben