Schwieriges Panorama - FixFoto hilft

chwachsmuth

Mitglied
Registriert
24.06.02
Beiträge
2.974
Ort
Lahnau
Trophäen
genug
Das schwierige Panorama ist für mich ein Weitwinkelhochformatpanorama von Architektur

Als Beispiel soll die Kirche von Niederweisel bei Butzbach dienen:
2 Aufnahmen mit Fuji S602 max Weitwinkel mit Konverter 0,79
Da das Ganze nicht geplant war, natürlich kein Stativ, wegen einer gewissen Eile einfach automatische Einstellung von Blende und Zeit. Daher die starken Helligkeitsunterschiede.
Das Weitwinkel+Konverter machen sich in der Tonnenverzeichnung deutlich.

K_2r.jpg

K_1r.jpg


erster Versuch mit Canon PhotoStitch, recht guter Helligkeitsausgleich, schlechter Übergang an den Kanten, als Architekturbild unbrauchbar:
K_CaPhSt.jpg


zweiter Versuch mit Dersch/Hugin, beim Stitchen auf Helligkeitsausgleich und Rectilinear gestellt, alle entscheidene Punkte auf horizontal und vertikal gestellt. Schlechte Helligkeitsanpassung, Nachbearbeitung erforderlich, langwierige Punktebestimmung, gute Entzerrung
K_Hugin.jpg


dritter Versuch nur mit PanoramaStudio (eigentlich nicht für Vertikalpanos gedacht), Bilder zum Stitchen nach rechts gedreht, gute Helligkeits- und Kantenübergänge (wie immer), aber kein Rectilinear-Modus, daher das tonnenförmige Bild
K_PaSt.jpg


vierter Versuch, Rohbilder mit FixFoto von Tonnen- und Perspektiveverzeichnungen befreit, Helligkeitsanpassung mit Helligkeitsverlauf, diese beiden Bilder auf ein "Arbeitsblatt" zunächst zu einer Datei zusammenkopiert, um die Kirchenbreite der beiden Bilder anzupassen:

K_12.jpg


diese Teilbilder wieder auseinandergeschnitten und als Einzeldateien mit Panoramastudio zusammengestitcht (Brennweite auf 300mm gestellt, weil ja alle Verzeichnungen schon korrigiert sind) CanonPhotoSTitch streikt dann, weil die Bilder nicht mehr gleich groß sind, würde aber im "Scannermodus" gehen. Geht schneller, als es sich liest.

K_FFPaSt.jpg


Viel Spaß beim Panoramenbau

Christian
 
grüß gott christian,
habe die interessanten beiträge ,weil ich neugierig bin,aufmerksam verfolgt und bin überrascht was man alles so machen kann,wenn man die nötige zeit mitbringt.
war durch zufall auch auf panostudio gekommen und bin fleißig am üben.
Kann ich bei fragen auf dich zurückkommen?
lg gartenmacherjo
 
Na klar, am Besten öffentlich, damit auch andere etwas davon haben. Es gibt sicherliche viele Schwarzleser, die sich nicht getrauen, sich zu registrieren, warum auch immer.

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben