Dirk Schuett
Mitglied
- Registriert
- 12.02.06
- Beiträge
- 6
Hallo Allerseits,
das Noiseware-Script von Micha habe ich für Portrait Professional angepasst. Die Software erlaubt die Manipulation des Kopfes in verschiedener Hinsicht. So lässt sich die Haut reinigen, die Kopfform ändern, die Augen vergrößern, Falten reduzieren etc.. Ein Beispiel habe ich unter http://picasaweb.google.com/dirk.schuett/PortraitProfessional abgelegt. Es wurden die Augen, die Haut und der Mund manipuliert und anschließend mit Perfect Clear in FixFoto bearbeitet. Das Ganze dauert keine 5 Minuten. Portrait Professional ist keine Freeware. Mehr zum Programm unter http://www.portraitprofessional.com/de/.
Gruß
Dirk
Hier noch das Script:
P.S.: Das Ausgangsbild wurde von meinem Schwager bereits unter Photoshop bearbeitet. Dieses manipulierte Bild ist die Ausgangsbasis.
das Noiseware-Script von Micha habe ich für Portrait Professional angepasst. Die Software erlaubt die Manipulation des Kopfes in verschiedener Hinsicht. So lässt sich die Haut reinigen, die Kopfform ändern, die Augen vergrößern, Falten reduzieren etc.. Ein Beispiel habe ich unter http://picasaweb.google.com/dirk.schuett/PortraitProfessional abgelegt. Es wurden die Augen, die Haut und der Mund manipuliert und anschließend mit Perfect Clear in FixFoto bearbeitet. Das Ganze dauert keine 5 Minuten. Portrait Professional ist keine Freeware. Mehr zum Programm unter http://www.portraitprofessional.com/de/.
Gruß
Dirk
Hier noch das Script:
Code:
//FFSubmenu=Externe Bearbeitung
//FFName=FixFoto2PortraitProfessional
main();
function main()
{
var fso, TempFolder, TempFile, TempFileBack, TempExif;
fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
TempFolder = fso.GetSpecialFolder(2); // Windows Temp-Verzeichnis
TempFile = TempFolder + "\\pp_temp.jpg"; // Datei, die an Portrait Professional übergeben wird
TempFileBack = TempFolder + "\\pp_temp_pp.jpg"; // Datei, die an FF zurückgegeben wird
var PathMsg = "Wählen Sie jetzt das Verzeichnis aus, in das Sie PortraitProfessional installiert haben (nicht das Verzeichnis, in dem das Skript liegt!)!";
//Überprüft, ob ein Bild geladen wurde
if(FF_GetImageWidth() == 0)
{
FF_MessageBox("kein Bild geladen",100);
FF_ErrorBreak(0);
}
//Pfad aus Registry holen oder ggf. einstellen
var path = FF_GetProfile("PortraitProfessional","Path");
if (!fso.FileExists(path))
{
path = FF_EnterPath(false,PathMsg);
FF_WriteProfile("PortraitProfessional", "Path", path + "\\PortraitProfessional.exe");
return;
}
if(!path)
{
path = FF_EnterPath(false,PathMsg);
FF_WriteProfile("PortraitProfessional", "Path", path + "\\PortraitProfessional.exe");
return;
}
FF_SaveImage(TempFile,0);
var WshShell = new ActiveXObject("WScript.Shell");
// FF_MessageBox("\"" + path + "\" " + "\"" + TempFile + "\"",0);
var oExec = WshShell.Run("\"" + path + "\" " + "\"" + TempFile + "\"",4, true);
//wartet bis das Bild wieder von der externen Anwendung freigegeben wurde
while (oExec.Status == 0)
{
FF_Sleep(250);
}
// Übernimmt das Bild wieder in FixFoto, importiert ggf. die Exifdaten und löscht die temporären Dateien
if(fso.FileExists(TempFileBack) == true)
{
FF_LoadImage(TempFileBack);
FF_Reload();
FF_LoadIPTC(TempFile);
FF_LoadExif(TempFile);
fso.DeleteFile(TempFile);
fso.DeleteFile(TempFileBack);
// Fängt den Programmabbruch des externen Programms ab und löscht die temporären Dateien
}
else
{
fso.DeleteFile(TempFile);
return;
}
}
P.S.: Das Ausgangsbild wurde von meinem Schwager bereits unter Photoshop bearbeitet. Dieses manipulierte Bild ist die Ausgangsbasis.