Script: Mit NERO DiaShow-CD's brennen

Hallo Jochen,

CD (CDRW im Moment nicht vorhanden) war eingelegt. Die Bezeichnung der Datei Neroerr.txt. ist im Nero- Verzeichnis nicht vorhanden.  Ist unter C:\Windows. Habe ich gelöscht und Dir zwischenzeitlich per eMail geschickt. Das "Manöver" brachte keine neuen Gesichtspunkte. ::) :'( ::)

Gruß

Horst  
 
CDs lassen sich nicht löschen!
Nur CDRWs ...
 
Wer hätte das gedacht:-). Der Rest des Threads läuft per eMail, daher steht diese Merkwürdigkeit (Erkennungsproblem) hier noch im Raum.

Gruß Jochen
 
Hallo Jochen,

haben sich denn hinsichtlich des Erkennungsproblems neue Gesichtspunkte ergeben(CD oder CDRW)? :-/

Gruß

Horst
 
Horst, warte bitte noch ein paar Tage, dann bekommst Du die nächste Version mit Installer und Trace. Anders komme ich nicht weiter. Deine letzte Mail zum Sachverhalt war nicht sehr ergiebig:-(. Leider knapsen zwar Haus und Garten momentan bei dem Traumwetter viel von der Freizeit ab, aber ich habe die Sache schon im Test.

Gruß Jochen
 
Mit NERO DiaShow-CD's brennen

FF aufrufen, Bilder bearbeiten und in neuem Verzeichnis speichern, Extras Diashow  aufrufen, neues Verzeichnis anwählen, alle Bilder auswählen in Dia-Vorschafenster ziehen, CD erzeugen, FF verlassen, Nero aufrufen, Neues Verzeichnis auswählen, Dateinen auswählen, brennen anklicken - fertig ist die Laube.

Hallo Günter,

ich muß einen 'alten Hut' ausgraben: ich habs genau so gemacht (ich glaub wenigstens ::) ), aber der Empfänger der CD kann keine Bilder sehen ???

Mit win98 gefertigt, mit winXP sollte die Show laufen.

Worin könnte der Wurm  liegen ???

Gruß
Helene
 
Hallo Helene!

wichtig ist, dass im Stammverzeichnis der CD diese Dateien liegen : autorun.inf, ffv.exe, jksddib.dll, mfc70.dll, msvcr70.dll. Zusätzlich noch das Verzeichnis mit den Bildern.

Der PC muss natürlich die "autorun"-Funktion bei Einlegen einer CD aktiviert haben!

Allerdings habe ich seit einiger Zeit Probleme beim Erstellen von Diashows. Bei mir kommt nur der schwarze Bildschirm. Muss mich mal wieder dran machen!

Gruß

Günter
 
wichtig ist, dass im Stammverzeichnis der CD diese Dateien liegen : autorun.inf, ffv.exe, jksddib.dll, mfc70.dll, msvcr70.dll. Zusätzlich noch das Verzeichnis mit den Bildern.

Der PC muss natürlich die "autorun"-Funktion bei Einlegen einer CD aktiviert haben!

Hallo Günter,

ich dachte, diese Dateien kämen irgendwie dabei von selbst rein :-[  
Ich hab natürlich die CD nicht mehr da, aber ich werd nochmal eine brennen und dann öffnen und anschauen.

Auf die 'autorun-Funktion' hab ich ihn schon hingewiesen ???

Erst mal danke :)

Gruß
Helene
 
ich dachte, diese Dateien kämen irgendwie dabei von selbst rein :-[  
...ich werd nochmal eine brennen und dann öffnen und anschauen.

Hallo Günter,

ich habs nochmal probiert und jetzt klappt es :D
Irgendwas muss ich das erste mal falsch gemacht haben :-[

Sonst laufen die DiaShows bei mir einwandfrei, ich hoff, bei dir jetzt auch wieder. Ich krieg auch nicht mehr diesen komischen leeren grauen Bildschirm unter den FF-Menues. Woran es gelegen hatte,  ist mir rätselhaft. Es trat nur an einem Tag auf, aber da dauernd ???

Gruß
Helene
 
AW: Script: Mit NERO DiaShow-CD's brennen

Der Download im neuen Forum ist hier
 
AW: Script: Mit NERO DiaShow-CD's brennen

Dieses Script ist unter Windows XP nicht erforderlich.
 
Zurück
Oben