Scriptkategorien

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am

m.s

FF-Team
Teammitglied
Registriert
19.09.02
Beiträge
11.237
Hallo zusammen,

ich möchte Joachims [POST=12150]Vorschlag[/POST] zur Benennung von Skriptkategorien mal aufgreifen und ein eigenes Thema draus machen. Ich denke, es ist ganz gut, wenn sich die Skriptautoren dran halten, sonst hat bald jedes Skript eine eigene Kategorie, was die Les- und Auswählbarkeit nicht unbedingt fördert.

Ich würde jetzt vorschlagen:

- Tools
- Optimierung
- CD
- Web

Schlagt einfach mal was vor. Vor allem auch Anwender, die die Skripte nur benutzen (so wie ich).

Grüsse
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
michael.sonntag schrieb:
hallo zusammen,

ich möchte joachims [POST]12150[/POST] zu benennung von scriptkategorien mal aufgreifen und einen eigenen thread draus machen. ich denke, es ist ganz gut, wenn sich die sriptautoren dran halten, sonst hat bald jedes script eine eigene kategorie, was die les- und auswählbarkeit nicht unbedingt fördert.

ich würde jetzt vorschlagen:

- tools
- optimierung
- cd
- web

schlagt einfach mal was vor. vor allem auch anwender, die die scripte nur benutzen (so wie ich).

grüsse
micha

Hallo Micha,

Tools sind mir zu allgemein. Sind sie ja alle ;)
Optimierung ist ok

Ich hab:

Web
CD
EXIF
Skalieren
Rahmen
Beschriften
Scripting
Spezial (könnte auch 'Generatoren' heißen)
 
Hallo Micha,

da wird es wohl ein paar Probleme geben, es gibt zu viele Zwitter. Nur bei wenigen kannst Du sagen, das gehört hierhin, das dorthin. Außerdem ist vieles zu allgemein, so dass die Meinungen weit auseinander gehen.

Des weiteren gibt es ein paar Sammlungen, aus der ein paar Skripte hierhin passen, ein paar dahin, willst Du sie deshalb auseinanderreißen?

Umsonst gibt es nicht in Windows immer noch das Programm-Menü, sicher mit all seinen Problemen, aber die Skripte für FF stampfen ja nicht so schnell aus dem Boden wie die Programmvielfalt unter Windows.

So, glaube ich, haben wir noch etwas Zeit, Regeln zu setzen, die im überreguliertem Deutschland im Endeffekt doch keiner halten will.

Da bin ich mehr dafür, dass je nach Generaleinstellung in FF unter Optionen, der Anwender selbst entscheiden kann, ob er die Skripte vollautomatisch in die von den Skripten vorgebenen Kategorien einpflanzen will, oder nur in einem Dialog der Vorschlag gemacht wird, wohin damit. Dann bleibt die letzte Entscheidung immer noch beim User.

Allerdings um keine wiederholte Installation ein und desselben Programmes in verschiedenen Kategorien durchzuführen, müsste ein Mittel wie der FF_ID-Tag (Beispiel für die Ausführung: FF_ID=Forum-NickName_Nr), den ich J.K. schon vorgeschlagen habe, in jedes Automatikscript eingefügt werden. So kann die Routine bei Updates nachprüfen, wo und ob das Programm schon installiert wurde, ohne den Pfad der Skripte analysieren zu müssen. Sinnvoll auch bei Paketinstallationen von mehreren Anbietern.

Schönen Gruß,

Werner.
 
Hallo,

Tools ist mir zu allgemein. Man sollte schon näher klassifizieren. Die Liste von Eike finde ich schon ganz gut - es fehlt nur noch die Kategorie Kalender ;)

Gruß, Thomas
 
teutates schrieb:
Hallo,

Tools ist mir zu allgemein. Man sollte schon näher klassifizieren. Die Liste von Eike finde ich schon ganz gut - es fehlt nur noch die Kategorie Kalender ;)

Gruß, Thomas

Moin Thomas,
dein Kalender liegt unter Spezial :)
Aber ich hab das Script für meine Experimente benutzt und da gab es auch eine Kategorie Kalender. Aber was macht so eine Kategorie für einen Sinn, wenn da immer nur dieses Script liegt. Ich rechne mit keinem weiteren. :)
Grüße und
 
Zurück
Oben