Seitenausgabe: Problem nichtdruckbarer Platzhalter

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Bei mir hat sich bei der Seitenausgabe in den letzten Tagen bei intensiver Verwendung ein Problem ergeben, dessen Lösung ich aber dank viel Probierens mitliefern kann:

Die Beobachtung zunächst war, daß ein Platzhalter ab einer bestimmten Größe nicht mehr ausgedruckt wurde, die Drucker-Spool-Datei war nur noch ein paar Kilobyte groß. Ein paar Kilobyte waren es deshalb, weil noch ein Textplatzhalter dabei war, der gedruckt wurde. Ohne ihn war die Spool-Datei nur ein paar hundert Byte groß. Die Seitenausgabe benötigt für die Ausgabe sehr große Druckdateien, was natürlich druckerauflösungsabhängig ist. Letztendlich hat sich Folgendes gezeigt:

  1. Je größer der Platzhalter, desto größer die Druckdatei. Es hängt nicht von der Auflösung des im Platzhalter befindlichen Bildes ab.
  2. Mein Drucker hat bei voller Ausbaustufe 256 MB RAM. Dies ist auch im Druckertreiber auf dem PC hinterlegt.
  3. Jeder Platzhalter wird einzeln verarbeitet. Bei mir war die Obergrenze der Verarbeitbarkeit erreicht, als die Drucker-Spool-Datei ca. 235 MB erreichte.
  4. Das Größenproblem ist aber je Platzhalter zu betrachten. Bei mir war es kein Problem, mit vier Platzhaltern eine Spool-Datei von 316 MB zu drucken.

Da ich die Textfunktionalität der Seitenausgabe brauchte, habe ich einen Workaround für den sehr großen Platzhalter erfunden: Zwei Druckdurchgänge! Beim ersten drucke ich den Text mittels Seitenausgabe. Beim zweiten drucke ich mit der normalen Druckfunktion das Bild in gewünschter Größe aufs selbe Blatt. Die Spooldatei wurde dabei nicht über 256 MB groß, sondern nur etwas über 5 MB, natürlich abhängig vom Bild, das in meinem Fall ein Screenshot mit viel Weiß war.

Ein Trick, um bei der normalen Druckausgabe eine gewünschte dpi-Zahl zu erreichen - dpi wird bei der normalen Druckfunktion nicht angezeigt - ist, zuerst das Bild in die Seitenausgabe zu laden, den Platzhalter auf gewünschte dpi-Größe bringen und die Zentimeter-Angabe am rechten unteren Eck zu notieren. Dann lädt man das Bild in die normale Druckfunktion und stellt die Größe - wird in der Kopfzeile angezeigt - gemäß den notierten Zentimetern ein.

Gruß,

Ralf

PS. Verbesserungsvorschläge-Sammelthema zur Seitenausgabe: http://www.ffsf.de/showthread.php?t=7693
 
AW: Seitenausgabe: Problem nichtdruckbarer Platzhalter

Hallo Ralf!

Bist du sicher, dass du mit deinem Vorhaben und auch Anspruch nicht die Grenzen der Bildbearbeitung in Richtung dtp überschreitest? Bei höheren Ansprüchen an Textfunktionalität und Seitengestaltung wäre dann doch eher Platz für Pagemaker oder Quarkexpress. Man muss wirklich nicht alles in einem Programm machen können. Wobei z.B. die Textverarbeitung bei Pagemaker eher über den Textimport von Word geht und die Bilder aus Grafik- bzw. Bildbearbeitungsprogrammen kommen...

Eierlegende Wollmilchsau gefragt?;)

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben