Seitenverhältnis ändern via Stapelverarbeitung

  • Ersteller Ersteller fritz
  • Erstellt am Erstellt am
F

fritz

Gast
Hallo allerseits,

ich bin FF neuling und verwende die Version 2.69.
Kann ich ein Seitenverhältnis von z.b. 2x3 auch in der Stapelverarbeitung verwenden, oder muss ich jedes Bild seperat anpassen?

Danke für euere Antworten
Gruss
Fritz Stadler
 
Hallo!

Ich nehme an, Du meinst das Werkzeug 'Bildkanten beschneiden'. In diesem Fall heißt die Antwort nein, in der Stapelverarbeigung sind dabei nur feste Angaben möglich, keine Verhältnisse. Lösbar ist es aber trotzdem mit FixFoto, Du brauchst ein Skript!

Gruß,

Ralf
 
zunächst mal Danke für die schnelle Antwort.

Ich meine das Wekzeug, um die Bilder auf ein druckfähiges Format wie 9x13, 10x15, ... zurecht zuschneiden.
Umformen -> Seitenverhältnisse -> Belichter quer -> 9x13

Da mir diese Menü in der Stapelverarbeitung nicht angeboten wird, denke ich das es auch nicht geht.

Gibt es im FF einen entsprechenden Script, der so etwas automatisert? (Z.B. überall gleich viel abschneiden.)
Unter dem Menüpunkt: Datei -> Makros werden mir nur die Makros angezeigt, die ich in der Stapelverarbeitung angelegt habe.

Gruß
Fritz
 
Hallo!

Zunächst  mal, der angesprochene Menübefehl ist das Untermenü von 'Bildkanten beschneiden', insofern sprechen wir über das selbe. Folglich gilt meine Aussage im obigen Posting, das man das nur via Skript erledigen kann, nicht mit der normalen Stapelverarbeitung. Genau für solche Fälle wurde jüngst die Scripting-Möglichkeit geschaffen.

Wie Du in der Skript-Rubrik, 'Grundlagen' nachlesen kannst, sind FixFoto-Skripte kleine Programme, die speziell bereitgestellte Skriptbefehle benutzen, um diverse Bearbeitungsschritte auszuführen, die so nicht als Bearbeitungswerkzeug zur Verfügung stehen. Auch gar nicht zur Verfügung stehen können, da es eigentlich immer um Stapelverarbeitung geht. Für ein einzelnes Bild extra ein Programm schreiben würde sich nie lohnen, denn bis alle Arbeitsschritte programmiert wären, hättte man sie von Hand schon längst ausgeführt. Vorteil der Skripte ist u.a., daß sie auf verschiedene Ausgangsbilder, z.B. Hoch- oder Querformat, verschieden reagieren können, es kommt nur auf die programmierte Logik an.

Also mußt Du jemand finden, der für Dich das benötigte Skript maßgeschneidert erstellt. Am besten beschreibst Du das was Du willst ganz exakt - mit allen denkbaren Spezialfällen, dann können sich die Programmierer unter den Usern hier hineindenken. Noch eines, Skripte ausführen kann nur die FixFoto Beta-Version 2.70 - die ansonsten aber stabil läuft - jedes Problem wird ja sofort gemeldet und von Joachim ausgeräumt, bevor man es überhaupt richtig bemerkt. ;D

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben